1. familie.de
  2. Familienleben
  3. "Dog Man: Wau gegen Miau": Warum uns ein Superheld, der "halb Hund, halb Mensch" ist, bisher gefehlt hat

Für euch geschaut

"Dog Man: Wau gegen Miau": Warum uns ein Superheld, der "halb Hund, halb Mensch" ist, bisher gefehlt hat

Dog Man Review: Dog Man sprintet aus dem Krankenhaus
© 2025 DreamWorks Animation LLC. All Rights Reserved.

Eure Kids sind Fans der Comics von Dav Pilkey? Dann werden sie "Dog Man: Wau gegen Miau" definitiv lieben. Noch nie von den Büchern gehört? Dann überzeugt euch die schnelle, emotions- und actiongeladene Story bestimmt ganz schnell – und die beiden liebenswert unperfekten Hauptcharaktere Dog Man und Petey the Cat sowieso. Aber Achtung: Nach dem Film werdet ihr die Comics kaufen, versprochen.

Erfahre mehr zu unseren Affiliate-Links
Wenn du über diese Links einkaufst, erhalten wir eine Provision, die unsere redaktionelle Arbeit unterstützt. Der Preis für dich bleibt dabei unverändert. Diese Affiliate-Links sind durch ein Symbol gekennzeichnet.  Mehr erfahren.

"DOG MAN: WAU GEGEN MIAU" läuft ab dem 10.04.2025 in den deutschen Kinos.

Anzeige

Ab welchem Alter ist der Film geeignet?

Der Dog Man Film ist ab FSK 6 Jahren freigegeben. Wir finden das fast ein wenig jung, denn die Handlung ist sehr rasant und die Emotionen und Themen werden manchmal überraschend tiefgreifend. Und auch die recht "cholerische" Sprache ist für Kids bis 6 (die vielleicht zu Hause mitgucken) unserer Meinung nach noch zu viel.

Zum Vergleich: Die Comicbücher, auf denen der Film basiert, werden ab 8 Jahren empfohlen und sind weit weniger schnelllebig, laut und emotionsgeladen.

Worum gehts im Film?

Dog bekommt nach einem Unfall ein neues Leben geschenkt, aber verliert im gleichen Zug seine Familie und sein Zuhause. Deshalb hat er eine Mission: sein neues Herrchen, den Polizeichef von sich zu überzeugen. Und dafür endlich den Bösewicht Petey the Cat zu schnappen.

Petey hat aber ganz andere Pläne – und Sorgen. Denn ein liebenswertes Kätzchen, der Kleine Petey, Flippy der verrückte Fisch und jede Menge schief gelaufene Experimente bringen alles durcheinander. Schaffen es Dog Man und Petey vielleicht doch, zusammenzuarbeiten und alles, was ihnen wichtig ist, zu retten?

Der Film erinnert an klassische Cartoons aus den 90ern – kein Wunder, denn Regisseur Peter Hastings steckt nicht nur hinter Kung Fu Panda, sondern auch den kultigen "Animaniacs" und "Pinky and the Brain". Produziert wurde Dog Man von Karen Foster, die auch hinter "Drachen zähmen leicht gemacht" und "Spirit - frei und ungezähmt" steckt.

Dog Man: Petey und Dog Man auf dem Surfboard
Petey und Dog Man in DreamWorks Animations Dog Man, Regie von Peter Hastings. (© 2025 DreamWorks Animation LLC. All Rights Reserved.)

Unser Rating für den Film

Wir fanden den Film toll, da er sich neben Cartoon-Action auch mit großen Werten wie Freundschaft, Liebe, Familie und Vergebung auseinandersetzt und Kids nichts schönredet. Aber trotzdem richtig tolle Botschaften vermittelt. Dennoch glauben wir: Einige Szenen hätten kindgerechter sein können und der Spaß wäre noch größer gewesen.

8/10

So finden wir und unsere Kinder den Film

Jennifer Kober

Lustiges Action-Abenteuer mit liebenswerten Fehlern

Mein Siebenjähriger ist großer Dog Man Fan und liebt die Comicbücher. Daher fand er den Film von Anfang an toll und hatte keine Probleme, in die Handlung hineinzufinden. Teilweise hat er mit Dog Man richtig mitgelitten, aber fand das es schön, dass den Emotionen Raum gegeben wurde.

Die Hauptfigur selbst ist süß, nahbar und bringt einen richtig zum Lachen. Und das oft. Für meinen Geschmack war der Film an einigen Stellen etwas schnell und laut, aber man wird sehr fix in die verrückte Welt von Dog Man hineingezogen, was richtig Spaß macht und an die eigene Kindheit erinnert. Und die Kinder im Screening hat es nicht gestört, ganz im Gegenteil.

Coole Jazzmusik, schnelle Action und sehr authentische Charaktere und Beziehungen lassen den Film schnell vergehen, ihn aber auch lange in Erinnerung bleiben. Und auch die Großen haben beim Gucken ihren Spaß.

Auch wenn der Film sehr lustig ist, kommen die Themen Verlust, Tod, Einsamkeit und Vernachlässigung vor. Wichtig für die Story und im Film gut abgefangen, aber für uns Eltern gut zu wissen.

Dog Man ist ein buntes, verrücktes Abenteuer, das euch aus dem Alltag reißt und euren Kindern in Erinnerung bleiben wird, weil es so anders ist als die modernen Serien und Filme. Und Dog Man einfach liebenswert ist.

Jennifer Kober
Anzeige

Für Fans von ...

Im Video findet ihr den offiziellen Trailer:

Dog Man: Wau gegen Miau - Trailer Deutsch

Mehr als nur ein Film

Die Handlung des Dog Man Kinofilms basiert auf der gleichnamigen Comic-Reihe von Dav Pilkey, die seit 2016 an den Erfolg seiner Captain Underpants-Buchreiche anknüpfen. Der zwölfte Band der Reihe, "Dog Man: Der scharlachrote Retter" ist gerade neu erschienen.

Anzeige

Wir können euch die Dog Man Comics, die mittlerweile auch im deutschsprachigen Raum erhältlich sind, von Herzen empfehlen. Besonders auch für Erstleser*innen der ersten und zweiten Klasse, denn dank der verrückten, liebenswerten und rasanten Handlung wollen Kids einfach immer wissen, wie's weitergeht.