„Creeper? Oh man!“ Wer Minecraft kennt, weiß sofort, was das bedeutet – aber funktioniert das auch als Kinofilm? Überraschenderweise ja! Der Minecraft-Film bringt die Klötzchenwelt mit einer Mischung aus Humor, Action und Abenteuer auf die große Leinwand – und wir und unsere Mini-Kritiker würden sagen, dass er Fans wie Minecraft-Neulinge begeistern dürfte.
"Ein Minecraft Film" läuft seit dem 03.04.2025 in den deutschen Kinos.
Ab welchem Alter ist der Film geeignet?
Obwohl es viele Minecraft-Fans im Grundschulalter gibt, hat der Film einen FSK von 12. Ab 6 Jahren dürfen Kinder in erwachsener Begleitung ins Kino. Ich habe den Film mit meinem 8-jährigen Sohn geschaut, der sonst jeden Disney-Bösewicht mit Vorsicht genießt, weshalb ich zunächst etwas unentschlossen war. Aber er war von Anfang bis Ende mit Spannung dabei. Die Mischung aus Creeper-Explosionen, Zombies, Skeletten und fliegenden Schauspielern bleibt stets im spielerischen Rahmen und nimmt sich selbst nie zu ernst, sodass auch die dramatischeren oder actionreichen Momente nie wirklich düster oder bedrohlich wirken.
Worum gehts im Film?
Als vier ganz unterschiedliche Menschen – Garrett „The Garbage Man“ Garrison (Jason Momoa), Henry (Sebastian Eugene Hansen), Natalie (Emma Myers) und Dawn (Danielle Brooks) – plötzlich durch ein mysteriöses Portal in eine völlig fremde Welt geraten, steht ihr Leben Kopf. Sie landen in der Oberwelt, einer kubischen, surrealen Dimension, die von unendlicher Fantasie und Kreativität regiert wird. Um zurück in ihre eigene Realität zu finden, müssen sie sich durch gefährliche Landschaften kämpfen und gegen Bedrohungen wie Zombies und wild gewordene Schweine ankämpfen. Auf ihrer Reise erhalten sie Unterstützung von Steve (Jack Black), einem versierten Crafter, der ihnen hilft, sich in dieser unbekannten Welt zurechtzufinden. Dabei entdecken sie, dass ihre eigenen, oft unterschätzten kreativen Talente genau das sind, was sie brauchen, um die Oberwelt zu meistern und den Weg zurück nach Hause zu finden.

Unser Rating für den Film
Der Minecraft-Film bietet eine unterhaltsame Mischung aus Humor und visuellen Effekten, wobei Jack Black als Steve besonders hervorsticht. Die Geschichte ist zwar simpel und manchmal zu albern, bietet jedoch Herz und einige gelungene Lacher, vor allem dank Jennifer Coolidge und Jason Mamoa. Für Minecraft-Fans und alle, die nach einem leichten, bunten Abenteuer suchen, ist der Film definitiv einen Blick wert.
So finden wir und unsere Kinder den Film
Überraschenderweise ein Film für die ganze Familie
Als ich mit meinem achtjährigen Sohn im Kino saß, war ich zunächst skeptisch. Ich bin keine Gamerin und hatte ehrlich gesagt wenig Lust, mir einen Minecraft-Film anzusehen. Aber ich muss sagen: Ich war positiv überrascht! Kann ein Film über Minecraft wirklich funktionieren? Unsere Antwort: Tatsächlich - Ja!
Von der ersten Minute an ist der Film ein explosives Spektakel, das den Geist des Spiels einfängt. Auch wenn die Welt der Piglins fast schon an die Welt der Orks aus Herr der Ringe erinnert, wirken sie dennoch, mit ihrem Humor und ihren absolut ulkigen Stimmen, nicht gruselig.
Jason Momoa beweist in seinem ersten Comedy-Film überraschendes Gespür für humorvolle Momente. Sein Stil ist etwas speziell, aber genau das macht ihn so unterhaltsam – besonders für Kinder. Jack Black hingegen lebt förmlich seine Rolle als Steve aus. Seine Begeisterung für das Spiel ist spürbar, und sein inneres Kind blitzt in jeder Szene hervor. Danielle Brooks und Emma Myers sorgen für geballte Frauenpower, während Dennis als treuer Begleiter die Herzen der Hundefans höher schlagen lässt.
Auch für Zuschauer, die mit Minecraft nicht vertraut sind, bietet der Film einiges. Eltern aus der 80er-Generation werden durch eine Zeitkapsel mitgenommen, während Kinder begeistert ihre Spielwelt auf der großen Leinwand wiedererkennen. Auch für Nicht-Gamer ist der Film ein unterhaltsames Abenteuer, das mit Witz und Action überzeugt.
OMG - Was war das?
Der Abspann beginnt, der Film ist zu Ende und ich denke nur "OMG, was war das gerade?". Mein 9-jähriger Sohn ist ein riesiger Minecraft-Fan und spielt das Spiel immer gemeinsam mit seinem besten Freund, der ebenfalls mit uns im Kino war. Die Erwartungen waren dementsprechend hoch und wurden nicht enttäuscht. Vorab - wie süüüß sind bitte die Tiere? Die waren meine persönlichen Highlights im Film.
Wir haben den ganzen Film über herzlich gelacht, ich hab mich zwischendurch auch immer mal wieder etwas fremdgeschämt und die Spannung hielt durchweg. Jason Momoa war in seiner ersten Comedy-Verfilmung wirklich herrlich witzig, aber auch ziemlich schräg.
Der Film hatte immer wieder sehr unterhaltsame Momente und wirklich amüsante Dialoge, bei denen die Erwachsenen allerdings mehr gelacht haben als die Kinder.
Dass Kinder in erwachsener Begleitung den Film schon ab 6 sehen dürfen, finde ich persönlich etwas kritisch. Die FSK 12 gibt es nicht grundlos. Das Nether ist schon ziemlich düster und Malgosha (Piglin-Boss) auch etwas gruselig. Es gibt aufregende Kampfszenen, aber ohne Blut und Brutalität. Die Jungs empfanden den Film nicht gruselig, ich bin vielleicht etwas zu zart besaitet.
Wir haben den Film in 3D geschaut, was ich nicht unbedingt notwendig finde. Es gab ein paar gute Effekte, aber gerade die Szenen, in denen die Darsteller durch die Welt geflogen sind, sahen in 3D sehr unrealistisch aus. Das wirkt in 2D wahrscheinlich besser.
Es war auf jeden Fall praktisch zwei Minecraft-Experten neben mir sitzen zu haben, die mir dann die Figuren oder ein paar Details genauer erklären konnten. Die Jungs waren wirklich begeistert vom Film und haben bestätigt, dass er nicht großartig vom Spiel abweicht. Es gab viele Details, die auch genauso im Spiel stattfinden. Darüber freuen sich Fans sicher.
Für Fans von ...
Die Stars in "Ein Minecraft Film"
- Jack Black ist Steve
- Jason Momoa spielt Garrett "The Garbage Man" Garrison
- Danielle Brooks spielt Dawn
- Emma Myers ist Natalie
- Henry wird von Sebastian Hansen gespielt
- Jennifer Coolidge spielt Vize-Direktorin Marlene
Vom Film zum Spiel - ein neues Update
Für alle Fans muss es nach dem Spiel nicht vorbei sein. Mit dem neuesten Minecraft-Update haben die Spieler auch die Möglichkeit, ihre Figuren in die Hauptdarsteller des Films zu verwandeln. Steve gibt es ja sowieso schon als Skin, aber jetzt auch Garrett Garrison und Henry. Sogar die witzigen neuen Waffen, die im Film neu erschaffen wurden, findet ihr jetzt im Spiel.