Die 2000er waren ein Jahrzehnt voller besonderer Einrichtungstrends, die für Gemütlichkeit, Individualität und ein bisschen Kitsch standen. Erinnerst du dich noch an dein Kinderzimmer oder eure Wohnung damals?
Hier sind 11 Dinge, die in den meisten Haushalten nicht fehlen durften!
#1 Gummibären-Lampe
Eine Lampe in Form eines riesigen Gummibärchens? Genau das war in den 2000ern der Hit! Sie brachte verspieltes Licht in jedes Wohnzimmer, war in verschiedenen Farben erhältlich und sorgte für eine warme, gemütliche Atmosphäre – besonders bei Kindern und Jugendlichen beliebt.
#2 Sitzsack
Ob als chillige Sitzgelegenheit oder als Deko-Element – Sitzsäcke waren unglaublich beliebt und oft in knalligen Farben oder mit auffälligen Mustern zu finden. Perfekt, um sich hineinfallen zu lassen, während man seine Lieblingsserie schaute oder mit Freunden auf der Konsole zockte.
#3 Aufblasbarer Sessel
Ein Möbelstück, das genauso cool wie unpraktisch war! Diese transparenten oder bunten Sessel waren ein echtes Statement und machten sich besonders gut in Jugendzimmern oder modernen Wohnzimmern. Leider hielten sie oft nicht lange durch und waren anfällig für kleine Löcher.
#4 Perlenvorhänge
Ein Hauch von Hippie-Feeling in den 2000ern: Perlenvorhänge hingen vor Türen oder Fenstern und verbreiteten eine gemütlich-alternative Atmosphäre. Ob bunt, neonfarben oder mit ganz viel Glitzer, diese Vorhänge machten jeden Raum ein wenig verspielter.
Bei Amazon findest du übrigens auch heute noch schöne Vorhänge, wie diesen Perlenvorhang in Holzoptik.
#5 Computertische
Mit der steigenden Beliebtheit von PCs brauchte man natürlich auch den passenden Platz dafür. Computertische mit ausziehbarer Tastaturablage und Rollen waren der Standard und machten das Home-Office oder Gaming-Erlebnis der 2000er komplett.
#6 Eigener Fernseher
Während im Wohnzimmer oft noch ein klobiger Röhrenfernseher stand, gönnten sich immer mehr Teenager ihren eigenen kleinen Fernseher fürs Zimmer. Ob zum Zocken, Filme schauen oder Musikvideos auf MTV genießen – ein eigener Fernseher war das ultimative Statussymbol. Besonders beliebt waren tragbare Mini-TVs oder günstige Flachbildmodelle, die langsam den Markt eroberten.
#7 Poster, Poster, Poster
Ob motivierende Sprüche à la „Träume nicht dein Leben, sondern lebe deinen Traum“ oder überlebensgroße Stars wie Britney Spears, Eminem oder die Backstreet Boys – Poster waren DAS Mittel, um dem Wohnzimmer oder Jugendzimmer einen persönlichen Touch zu geben. Und änderte sich der Geschmack, kam auch schnell ein neues Poster an die Wand.
#8 Lavalampe
Auch im Jahr 2000 ein Klassiker! Diese ikonischen Lavalampen mit den blubbernden Wachsklumpen im Inneren sorgten für eine entspannte, fast hypnotische Atmosphäre. Besonders beliebt waren sie als stimmungsvolle Lichtquelle in dunklen Ecken oder als dekoratives Highlight auf Sideboards.
Du hast Lust auf einen groovigen Touch in deiner Wohnung? Auf Amazon findest du beispielsweise diese Lavalampe.
#9 Animal-Print-Deko
Der Dschungel-Look hielt in den 2000ern in viele Zimmer Einzug. Ob Zebra-Kissen, Leoparden-Teppiche oder sogar Tigerstreifen an den Wänden – Animal-Print war ein echter Hingucker und galt als cool und trendy. Wer es besonders wild mochte, kombinierte verschiedene Muster, was oft zu einer ziemlich wilden Mischung führte.
#10 CD-Ständer aus Metall oder Holz
Musik und Filme gab es noch physisch, also brauchte man CD- und DVD-Ständer, die oft mitten im Wohnzimmer standen – je voller, desto besser! Manche Haushalte hatten ganze Wände voll mit Musik- und Filmsammlungen.
#11 Kunstleder-Sofas
Egal ob in Schwarz, Weiß oder knalligen Farben – Kunstleder-Sofas waren super angesagt. Optisch modern, aber oft nicht sehr atmungsaktiv und im Sommer eine rutschige und schwitzige Angelegenheit.
Video: Wohnzimmer gemütlich einrichten: 5 beste Tipps
Die Bilderstrecke hat dich inspiriert und du möchtest jetzt am liebsten sofort anfangen, deine Wohnung neu einzurichten? Dann fang mit dem Wohnzimmer an, in unserem Video geben wir dir wertvolle Tipps dafür.
Oder hast du eher Lust auf noch mehr Einrichtungsnostalgie? In unseren Bilderstrecken erkennst du sicher noch mehr typische Dinge aus der Wohnung deiner Kindheit, deiner Eltern oder deiner Großeltern wieder. Viel Spaß auf der Reise in die Vergangenheit!