Kaum zu glauben: IKEA ist nun schon über 80 Jahre alt. Anlässlich des Jubiläums gibt es seit 2023 immer wieder neue Produkte der sogenannten Nytillverkad-Kollektion in dem schwedischen Einrichtungshaus. Dabei handelt es sich um alte IKEA-Designklassiker, die nun neu interpretiert und mit modernen Materialien aufbereitet wurden.
Auf Deutsch bedeutet Nytillverkad "neu hergestellt". Einrichtungsgegenstände und Wohnaccessoires, die vor Jahrzehnten entworfen und verkauft wurden, haben ihren Weg zurück ins Sortiment gefunden und setzen mit knalligen und frischen Farben neue Akzente.
In den kommenden Jahren sind übrigens noch weitere Produkt-Comebacks geplant! Wir zeigen euch hier die aktuellen Produkte aus der Nytillverkad-Reihe, samt Erscheinungsjahr ihres Ursprungs-Artikels.
1969: SOTENÄS Sessel
Dieser Sessel erschien zum ersten Mal im IKEA-Katalog von 1969 und sollte eine jüngere Zielgruppe ansprechen. Die geschwungene Form ist typisch für die Zeit, aber passt auch super zu modernen Einrichtungen. Auch in Gelb erhältlich.
1964: DYKARKLOCKA Hängeleuchtenschirm
Teil der Nytillverkad-Kollektion ist auch dieser Hängeleuchtenschirm, den es in ähnlicher Ausführung schon 1964 zu kaufen gab. Ihr könnt ihn mit dieser Lampenaufhängung und einem E27-Leuchtmittel kombinieren.
1995: KÄLLARHALS Vase
30 Jahre ist das Design dieser Vase bereits alt. Nun ist das 26 cm lange Stück in der tollen Farbe Orange wieder in den IKEA-Einrichtungshäusern erhältlich. Auch in einer breiteren Variante in Gelb verfügbar.
1978: MOFALLA Stuhl
Dieser Stuhl war bereits in den späten 70ern ein IKEA-Klassiker. Und auch in der modernen Variante lässt er sich platzsparend zusammenklappen.
1963: GUTTANE Couchtisch
Dieser Couchtisch im Eichenlook war bereits ab den 60er-Jahren Teil des IKEA-Sortiments und wurde nun neu aufgelegt. Passend dazu wurde auch der GUTTANE Couchtisch wiederbelebt.
1997: KLIPPBRÄCKA Kissenbezug
Das auffällige Muster von KLIPPBRACKA, gestaltet von Anna Efverlund, war schon 1997 im IKEA-Katalog zu finden. Der Bezug ist auch in Weiß erhältlich und passt perfekt auf das INNER-Kissen.
1980: KLIPPAN 2er-Sofa im Retrodesign
Anfang der 80er wurde das Sofa KLIPPAN ins IKEA-Sortiment aufgenommen und mutierte mit der Zeit zum absoluten Klassiker. Nun ist es in den Farben von 1984 erhältlich: in Blau, Rot und Gelb. Falls ihr schon ein KLIPPAN-Sofa besitzt, könnt ihr euch auch einfach einen Retro-Bezug für 99 € besorgen.
1977: POÄNG Sessel
Von Designer Noboru Nakamura, der leider 2023 verstorben ist, stammt das Design des POÄNG Sessels. Vor seinem Tod entwickelte Nakamura diese neue Version, die ein wenig mehr aufgerichtet ist als der klassische POÄNG und zudem eine niedrigere Lehne hat.
1962: PRIMÄRSKOG Blumenständer
Wiederbelebt wurde auch dieses Produkt von 1962: ein schöner Blumenständer aus reinem Kiefernholz. Mit einer Fläche in den Maßen 50 x 55 cm bietet der Behälter viel Platz für eure liebsten Pflanzen oder Blumen.
1971: BAGGBODA Beistelltisch
1971 trug dieser Couchtisch noch den passenden Namen CROMI, nun erscheint er neu als BAGGBODA. Wer den vollen Retrolook will, besorgt sich den kleinen Tisch in der hellgelben Variante.
1981: ÄNGSVITVINGE Bettwäsche-Set
1981 wurde das Himmel-ähnliche Muster von Designer Sven Fristedt zum ersten auf IKEA-Bettwäsche gedruckt. Durch seine Baumwoll-Viskose-Mischung sorgt der Stoff dafür, dass ihr wohltemperiert schlafen könnt.
1972: ÖNNESTAD Sessel
Für noch mehr Retrocharme sorgt dieser grüne Sessel aus Stahlrohren in eurem Zuhause: Er ist eine Neuauflage des GOGO-Sessels von 1972 und auch mit rotem Gestell und grauen Polstern erhältlich.
1973: DOMSTEN Hocker
1979: HAVSFJÄDER Hängeleuchtenschirm
Aus den 70ern stammt auch dieser Designklassiker, der auch heute noch (oder wieder) zu vielen Einrichtungsstilen passt. Der Lampenschirm trug im IKEA-Katalog von 1979 noch den Namen CIRKEL.
1967: DYVLINGE Drehsessel
1984: JÄRLÅSA Beistelltisch mit Rollen
1958: BULLERREMSA Teppich
Ein wiederbelebtes Produkt aus der IKEA-Welt der 50er ist dieser Langflor-Teppich. Er wurde 1958 mit einem "ausgewogenen Muster, das Begeisterung bei modernen Einrichtungen weckt" beworben.
1983: SKÅLBODA Sessel
Ebenfalls vom bekannten IKEA-Designer Niels Gammelgaard stammt dieser postmoderne Schalensessel, der tatsächlich von Einkaufswagen inspiriert wurde. 1983 war er unter dem Namen JÄRPEN der preiswerteste Sessel im IKEA-Sortiment und vor allem bei jungen Leuten beliebt. Erhältlich in Schwarz, Orange und Weiß.
1978: BONDSKÄRET Garderobenständer
Dieser zeitlose Garderobenständer, der an einen Baum erinnert, wurde bereits Ende der 70er Jahre von IKEA auf den Markt gebracht, damals noch mit der Bezeichnung SMED. Nun könnt ihr den Klassiker in poppigem Lila, in Gelb oder in Schwarz kaufen.
1963: HOLMSJÖ Hocker
Dieser bequeme Hocker bietet jedem einen weichen Platz. Er war zum ersten Mal 1963 im IKEA-Katalog zu sehen, unter dem Namen DOLE.
1956: LÖVBACKEN Beistelltisch
1957: KULTURSKOG Blumenständer
Noch ein beliebtes Produkt aus den 50er Jahren: Damals noch als BAJLA im IKEA-Katalog zu finden, wurde der Blumenständer schnell zum Klassiker. Dabei bietet er nicht nur Platz für Blumen. Wenn euch das auffällige neue hellgrüne Design nicht gefällt, tut es vielleicht die schwarze Variante.
1995: SKOGSTUNDRA Vase
Aus den 90ern entstammt das Design dieser Vase. Sie wurde 1995 erstmalig im IKEA-Katalog präsentiert und ist nun in einem schicken Hellgrün erhältlich.