Skat, Uno oder Mau-Mau sind doch Spiele von gestern. Wir bringen mehr Abwechslung in eure Party mit Freunden, den geselligen Abend mit Kolleg*innen oder euer Pärchen-Date. Diese lustigen Kartenspiele für Erwachsene haben wir selbst ausprobiert und wissen daher genau, wie viel Spaß sie machen und für wen sie geeignet sind. Gute Unterhaltung und einen schönen Abend, bei dem ihr noch so einiges übereinander lernt!
- 1.Kartenspiele für Erwachsene: Witzige Frage-, Rollen- und Ratespiele
- 1.1.The Mind: Testet eure telepathischen Kräfte
- 1.2.Dreister Unzensiert Ungeniert: Versautes Fragespiel
- 1.3.#Nosecrets: Das schonungslose Enthüllungspiel
- 1.4.Heldbergs Games: Das etwas andere Kartenspiel für Japan-Nerds
- 1.5.Werwölfe von Düsterwald: Düsteres Karten-Rollenspiel
- 1.6.Munchkin: Witzig-ironisches Rollenspiel für Mittelalterfans
- 1.7.Game of Shame: Wer hat die peinlichsten Geheimnisse?
- 1.8.Exploding Kittens: Russisch Roulette mit Katzen
- 1.9.Cards against Humanity: Das "menschenfeindliche" Kartenspiel
- 1.10.Unverschämt: Der Unverschämteste gewinnt
- 1.11.Frantic: Das hinterhältige Spiel aus der Schweiz
- 1.12.Black Stories: Wer erzählt die abstruseste Geschichte?
- 1.13.Stadt, Land, Vollpfosten: Klassiker im unterhaltsamen Gewand
- 1.14.Ligretto: Das schnelle Zahlenspiel
- 2.Kartenspiele für Erwachsene: Unterhaltsame Spiele für Paare
- 2.1.Sondermoment: Offenbart eure erotischen Wünsche
- 2.2.Erzählt euch mehr … beim nächsten Date
- 2.3.Talk about ... Liebe, Sex, und Zärtlichkeit
Kartenspiele für Erwachsene: Witzige Frage-, Rollen- und Ratespiele
The Mind: Testet eure telepathischen Kräfte
Durch eine liebe Freundin hab ich letztens das Kartenspiel "The Mind" kennengelernt. Das Psychospiel macht total Spaß und schafft eine besondere Verbindung zwischen den Mitspielerinnen, die man auch braucht für das Spiel. Es ist ein überraschendes Experiment, das zeigt, wie gut ihr euch kennt und ob ihr ein Gefühl füreinander habt.
So funktioniert es: Es gibt 120 Karten, auf denen jeweils eine Ziffer von 1 bis 120 abgebildet ist. Jeder Mitspieler bekommt verdeckt eine bestimmte Anzahl Karten. Ihr müsst jetzt versuchen, die Karten in der richtigen Ziffernabfolge auszulegen, ohne dass ihr wisst, welche Ziffern die anderen haben. Dabei sind telepathische Kräfte und Gespür gefragt. Wenn ihr alle eure Karten einer Runde in der richtigen Reihenfolge abgelegt habt, steigt ihr eine Runde auf.
Sobald ein Mitspieler oder eine Mitspielerin eine Ziffer ablegt, obwohl ein anderer oder andere noch eine Ziffer hat, die vorher kommt, dann ist die Runde leider für alle verloren. Ziel ist also, dass jede*r von euch die Karten in genau der richtigen Abfolge ablegt. Dabei hatten wir richtig viel Spaß und waren mega erstaunt, wie gut das nach einer Weile tatsächlich klappt und man eingegroovt ist.
Dreister Unzensiert Ungeniert: Versautes Fragespiel
Wenn ihr eine Freundesrunde seid, die sich echt gut kennt und auch mal einen versauten nicht jugendfreien Humor hat – dann könnte euch Dreister gefallen. Das gibts in einer normalen Variante und nochmal in einer neueren verschärften Ausgabe, die ich oben verlinkt habe. In meiner Freundespartyrunde stieß das Spiel auf gemischte Gefühle. Wir mögen das Kartenspiel "Unverschämt" sehr gern (stelle ich weiter unten vor), das auch sehr deftig ist. Leider sind wir mit "Dreister unzensiert und ungeniert" noch nicht recht warm geworden.
Das Spielprinzip ist einfach: Auf den Karten stehen jeweils kleine Aufgaben und Frage an deinen Mitspieler*innen. Derjenige, der dran ist, nimmt eine Karte und liest die Aufgabe der Mitspielerin vor. Die muss sie möglichst schnell und gut beantworten – ob sie gut sind, entscheidet der oder die Vorleser*in. Wenn ja, dann bekommt ihr einen Punkt. Wenn nicht, dann geht es weiter. Das können recht versaute und unbequeme, aber auch sehr peinliche Fragen sein. Daher ist es altersmäßig auch erst ab 16 Jahren geeignet.
Bei Amazon hat es eine echt gute Bewertung von 4,4 Sternen bei 3.886 Bewertungen. Wir werden es auf jeden Fall wieder spielen, denn die Karten sind so unterschiedlich, dass man einfach mal einiges durchspielen muss. Viel Spaß euch auf jeden Fall bei eurer Party!
#Nosecrets: Das schonungslose Enthüllungspiel

Bei diesem Kartenspiel kommen die Wahrheiten auf den Tisch. Ihr müsst die Antworten eurer Freunde erraten und zeigen, wie gut ihr die Mitspielenden kennt. Es gibt zwei Teams, die jeweils ein paar Fragen auf dem Tisch offen mit "Ja" oder "Nein" beantworten müssen. Die Themen sind mal süffisant und schlüpfrig, mal unverschämt und frech, aus dem Alltag und aus dem Leben. Wenn alle ihre Figuren auf "Ja" oder "Nein" gesetzt haben, müsst ihr gleichzeitig erraten, wer in eurem Team ist. Am Ende gewinnt der- oder diejenige, die die anderen am besten einschätzen kann. Ein cooles Spiel für 3 bis 6 Spieler.
Gar nicht so leicht, wie man denkt
Auch wenn man glaubt, die eigenen Freunde gut zu kennen. In dem Spiel lernt man echt viel übereinander und kommt voll gut ins Gespräch über Themen, über die man vorher noch nie miteinander gesprochen hat. Das kann amüsant bis beängstigend und auch mal emotional werden. Aber meistens ist es sehr lustig und unterhaltsam. Man muss es nicht mit Punkten spielen, sondern kann sich auch einfach so gegenseitig einschätzen und Spaß haben.
Heldbergs Games: Das etwas andere Kartenspiel für Japan-Nerds

Wenn ihr schon viele Kartenspiele besitzt oder jemanden beschenken möchtet, der ein Kartenspiel-Freak ist, dann solltet ihr euch Heldbergs Games anschauen: Das kreative Team aus dem fränkischen Bad Rodach stellt nachhaltig per Hand produzierte Kartenspiele mit japanischem Einfluss her, die es so nirgends gibt: In "Love Hotel Manager" (für 25 € via Heldbergs Games bestellbar) seid ihr der Manager oder die Managerin eines japanischen Erotiketablissements, dass ihr komplett umstrukturieren möchtet.
Im Kartenspiel müsst ihr zeigen, wer der beste Facility Manager ist und die Stockwerke am schnellsten säubern kann. Dafür könnt ihr euch gegenseitig mit den ausgelegten Karten mächtige Steine in den Weg legen. Das bringt nicht nur Spaß, sondern auch viel Anerkennung, wenn ihr am Ende das Love Hotel komplett im Griff habt.
Die Spiele sind bestens geeignet für Japan-Fans und Freunde oder Freundinnen schrägen Humors, die Abwechslung von althergebrachten Spielekonzepten brauchen. Sie werden streng limitiert in Handarbeit auf ökologischem Papier produziert. Besonders gut gefallen uns die kreative-schrägen Illustrationen.
Neben "Love Hotel Manager" das ein wenig mehr Strategie und Übung erfordert, finden wir das Yakuza-Spiel "Yubitsume" (für 20 € bei Heldbergs Games) noch richtig gut. Bei dem Würfelspiel zählt eure Schnelligkeit: Ihr legt eure Hände auf den Tisch und einer würfelt. Wer den richtigen Würfel sieht, knallt seine Hände auf ihn drauf. Alle anderen verlieren einen Finger wie bei der richtigen japanischen Mafia. Am Ende gewinnt, wer noch alle Finger hat. Klingt witzig? Ist es auch. Das Team von Heldbergs hat noch viele weitere ähnlich lustige japanoide Spiele im Angebot.
"Du brauchst nur eine gerade Tischplatte, der Rest wird schräg. Heldbergs Games, das sind Spiele, die nicht nur von derbem Humor, Selbstironie und provokanter Story leben, sondern auch von geilem Design und einer kräftigen Inspiration durch Japan."
Werwölfe von Düsterwald: Düsteres Karten-Rollenspiel

Das beliebte Rollen-Kartenspiel "Werwölfe von Düsterwald" gibt es mittlerweile mit vielen Erweiterungen. Es eignet sich für vor allem für große Runden und funktioniert mit 8-18 Mitspielenden. Ein*e Spielleiter*in teilt euch ein in Werwölfe und Dorfbewohner*innen. Eure Rollen bleiben voreinander geheim. Dann schließt ihr die Augen und jener Leiter bzw. Leiterin erweckt euch zum Leben und führt durch das Spiel. Ziel ist es, die Werwölfe aufzuspüren und zu vernichten. Ebenso müssen die Werwölfe um ihr überleben kämpfen und die Dorfbewohner*innen vernichten. Wer siegt am Ende: Werwölfe oder Dorfbewohner*innen?
Munchkin: Witzig-ironisches Rollenspiel für Mittelalterfans

Das Kartenspiel "Munchkin" ist eine Art liebevoll-witzige Satire auf klassische Fantasy-Rollenspiele. Wirklich eines der schönsten Kartenspiele für Erwachsene, aber auch Jugendliche. Das Spiel nimmt liebevoll und mit witzigen Illustrationen die Mittelalterfantasy aufs Korn. Ihr jagt darin Monster, rettet Prinzessinnen, überlistet Zauberer oder tötet seltsame Kreaturen anhand von Karten. Es gibt viele verschiedene Spielvarianten, neben dem Mittelalter-inspirierten Spiel auch eine Vampir-Variante mit "Munchkin beißt" oder die Piratenausgabe "Munchkin Freibeuter". Hier können sogar schon Jugendliche ab 12 Jahren mitmachen, es kann zwar etwas brutal zugehen, aber die Inhalte sind lustig und jugendfrei.
Game of Shame: Wer hat die peinlichsten Geheimnisse?

Ein Trinkspiel der besonderen Art: Ihr bekommt bei "Game of Shame" Karten mit Fragen zu Erlebnissen, die meist sehr peinlich und intim sind, und kleine Aufgaben, die an "Wahrheit oder Pflicht" erinnern. Wer eine peinliche Situation, die die Karte beschreibt, erlebt hat, muss einen Schluck trinken. Nach und nach enthüllt ihr eure schlimmsten Geheimnisse. Super lustig für trinkfeste Freundesrunden!
Exploding Kittens: Russisch Roulette mit Katzen

"Exploding Kittens" hab ich zum ersten Mal mit Kolleginnen gespielt und es war sehr witzig. Das Kartenspiel ist bitterböse und man darf seinen Mitspieler*innen nichts krumm nehmen. Es kann sein, dass man mega schnell rausfliegt, wenn man doofe Karten hat. Das bringt Frust, aber auch ordentlich Spaß mit sich. Die Macher haben einen fiesen Humor und nennen es "Russisch Roulette nur eben mit Katzen statt Patronen". Bis die Katzen explodieren! Miau ;)
Cards against Humanity: Das "menschenfeindliche" Kartenspiel

Wer "Cards against Humanity" spielt, braucht einen schrägen bösen Humor und darf nichts zu ernst nehmen. Bei dem politisch völlig inkorrektem Spiel bleibt kein Auge trocken und kein Fettnäpfchen verschont. Es werden Minderheiten vorgeführt und ausgegrenzt, das findet nicht jede*r lustig, aber es kann sehr witzig sein, wenn man den nötigen Humor dafür hat.
Ein*e Spieler*in stellt eine Frage von einer Karte und ihr bekommt einzelne Karten mit möglichen bitterbösen Antworten, die ihr als passend und fies für die Frage erachtet. Der oder die Fragende darf dann entscheiden, welche Antwort er oder sie am "besten" fand. Wer die meisten besten Antworten gegeben hat, gewinnt das Spiel. Mittlerweile in mehreren Versionen erhältlich. Also traut euch und los!
Unverschämt: Der Unverschämteste gewinnt

Ähnlich vom Spielprinzip her ist auch "Unverschämt". Nur dass man keine Fragen, sondern Nachrichten vorliest, die jemand aufs Handy, per Email oder als Post-it-Nachricht bekommt. Die meisten drehen sich um sexuelle Inhalte, die sehr derb und schamlos ausgesprochen werden. Hier darf euch auch kein Wort zu peinlich sein und es kann sehr witzig werden, wenn ihr das einfach nicht ernst nehmt. Ideal für Kolleg*innen oder Freunde, die sich gut kennen und denselben versauten Humor haben.
Lachflash garantiert, wenn euch nichts peinlich ist!
Wir haben "Unverschämt" auf unserem Familie.de-Teamevent gespielt. Und was soll ich euch sagen? Wir lagen am Boden, obwohl es einigen teilweise echt peinlich war. Aber gerade das ist das Witzige. Die Antwortmöglichkeiten sind so skurril, übertrieben, deftig und nicht-jugendfrei, dass man sich kugeln kann vor Lachen. Also, wenn ihr einen derben Humor habt und so was denn lustig findet. Unser Antwort-Highlight, das meine Kolleginnen auch heute noch immer wieder zum Lachen bringt: "Wir lassen uns heute die Affenfresse volllaufen, bis die Galle spritzt." Ganz euer Humor? Dann müsst ihr "Unverschämt!" spielen.
Frantic: Das hinterhältige Spiel aus der Schweiz

Bei Frantic geht es um Kartenglück und Taktieren. Super für Fans von strategischen Spielen, die andere gern hereinlegen. Als Schweizer Kartenspiel verläuft es gegen den Uhrzeigersinn! Jeder bekommt mehrere Karten mit verschiedener Punktzahl. Ziel ist es aber nicht Punkte zu horten, sondern sie loszuwerden und anderen mit bestimmten Karten eins auszuwischen. Es gibt z.B. eine "Fuck You!"-Karte. Hier ist also der Name Programm! Die Schweizer haben echt einen besonderen Humor. Das Kartenspiel für Erwachsene hat auf Amazon 4,8 Sterne bei über 2.000 Bewertungen, also muss es echt gut sein.
Black Stories: Wer erzählt die abstruseste Geschichte?

Black Stories ist nicht wie die anderen Kartenspiele für Erwachsene, die wir bisher hatten: Hier geht es um eure Phantasie und Ideenreichtum. Auf den Karten stehen absurde Situationen. Ihr müsst erraten, wie die Personen dorthin gekommen sind und was genau passiert ist. Dazu dürft ihr gemeinsam raten, um am Ende hinter die Geschichte oder das Rätsel zu kommen. Der oder die Spielleiter*in kennt die Auflösung, darf aber keine Details verraten. Er oder sie kann eure Fragen lediglich mit Ja oder Nein beantworten, den Rest müssen die Ratenden selber herausfinden.
Stadt, Land, Vollpfosten: Klassiker im unterhaltsamen Gewand

Name, Stadt, Land war gestern. Jetzt heißt es "Stadt, Land, Vollpfosten". Das Kartenspiel aus dem Hause Denkriesen basiert tatsächlich aus dem Kinderspielklassiker mit den Buchstaben. Hier erhalten die Mitspielenden wahllos die Buchstaben als Karten und es gibt zusätzlich Aktionskarten, die angeben, welche Begriffe gesucht werden. Hier geht's um Schnelligkeit: Wer zuerst das passende Wort zum Buchstaben hat, gewinnt die Runde und am Ende gewinnt der oder sie Mitspielende, der oder die alle Buchstaben losgeworden ist.
Ligretto: Das schnelle Zahlenspiel

Wenn ihr keinen so derben Humor habt und sich eure Fantasie eher in Grenzen hält, dann spielt Ligretto. Das Kartenspiel ist für schnelle Hände und gute Beobachter und recht leicht erklärt: Da können schon Kinder ab 10 Jahren mitmachen. Es ist also nicht nur eines der coolsten Zahlen-Kartenspiele für Erwachsene. Ihr bekommt eine Reihe von Zahlenkarten bunt gemischt auf die Hand, die alle den vier verschiedenen Farben zugeordnet sind.
Alle spielen gleichzeitig und müssen ihre Zahlen der Reihenfolge nach auf verschiedenen Stapeln vor sich ablegen. Wer als Erster seinen Kartenstapel ausgelegt hat, muss "Ligretto" rufen und gewinnt die Runde! Da fliegen die Hände und es wird sehr hektisch zwischendurch.
Wenn es bei euch gern feucht und fröhlich zugeht, dann probiert doch mal eines dieser lustigen Trinkspiele aus:
Kartenspiele für Erwachsene: Unterhaltsame Spiele für Paare
Auch zu zweit kann man super gut Kartenspielen. Es gibt sogar spezielle Kartenspiele für Erwachsene, die ein Paar sind: Sie bringen euch einander näher oder können der Einstieg in einen romantischen Abend sein. Lasst euch überraschen! So ein Fragespiel kann auch ein schönes Geschenk zu Weihnachten, zum Valentinstag oder Jahrestag sein.
Sondermoment: Offenbart eure erotischen Wünsche
Achtung, jetzt wird's erotisch. "Sondermoment" sorgt für viel Gesprächsstoff und geht so richtig tief. Das Fragespiel für Paare fragt schon mal nach Analsex, ob man fremd gehen würde oder was das sexuelle Geheimwunsch des anderen ist.
Das Spiel möchte Paare mit intimen Fragen und kleinen Aufgaben anregen, sich neu und anders kennenzulernen und auf unterhaltsame Weise über ihre sexuellen Wünsche oder Beziehungsfragen ins Gespräch zu kommen. Denn Kommunikation ist ja der Schlüssel zu einer erfüllten Sexualität, wie wir wissen.
Erzählt euch mehr … beim nächsten Date
Egal ob ihr frisch verliebt seid oder in einer Langzeitbeziehung. Manchmal können Anregungen für Gesprächsthemen von außen frischen Wind und neue Perspektiven einbringen. Das Spiel "Erzählt euch mehr" regt Paare an, einander ungewöhnliche Komplimente zu machen, Charaktereigenschaften oder Eigenheiten zu erkennen, die man bisher noch nicht kannte.
Ihr könnt euch damit neu oder besser kennenlernen – es möchte euch helfen, euch aufrichtig miteinander zu beschäftigen und eure Beziehung neu zu reflektieren. Das kann manchmal auch überraschend und unangenehm sein, aber immer bereichernd.
Talk about ... Liebe, Sex, und Zärtlichkeit
Auch "Talk about" möchte Paare einander näher bringen, vor allem erotisch. Hier gibt es keine Fragen, sondern Statements zu verschiedensten Bereichen wie Körper, Sex, Kommunikation, Beziehung, Paarzeit und Co.
Ihr könnt mit Bewertungskarten zustimmen oder ablehnen, ob ihr mit diesen Aussagen konform geht und herausfinden, was der Partner oder die Partnerin darüber denkt. So können spannende neue Gespräche über Bereiche entstehen, über die man vielleicht so noch nie gesprochen hat.
Wenn ihr Spieleentwickler seid und möchtet, dass wir euer Spiel ausprobieren, dann schreibt mir gern an katja@familie.de!