Natur und Abenteuer in Köln – der Frühling ist die ideale Zeit, um gemeinsam als Familie Zeit im Freien zu verbringen. Wir haben einige Ziele zusammengestellt, wohin sich ein Ausflug in dieser Jahreszeit besonders lohnt.
#1 Botanischer Garten
Mehr als 12.000 Pflanzen auf über 11 Hektar gibt es im Botanischen Garten in Köln zu bestaunen. Vor allem im Frühling, wenn alles zu blühen beginnt, lohnt sich ein Ausflug in die grüne Oase inmitten der Stadt. Der Garten ist täglich von 8 Uhr bis Sonnenuntergang geöffnet.
#2 Minigolf Arena Köln
Spaß an der frischen Luft gibt es bei einer Runde Minigolf in der Minigolf Arena auf dem Gelände von Gut Clarenhof. Der Kurs ist individuell gestaltet und führt an einem Wasserfall und an Teichen vorbei. Anstelle von üblichen 18 Bahnen gibt es hier 27, um die Wartezeiten zu verkürzen. Geöffnet ist ab dem 01. April 2025 (bei gutem Wetter bereits früher) zwischen 11 bis 21 Uhr, an den Wochenenden bereits ab 10 Uhr.
#3 Lindenthaler Tierpark
Der Lindenthaler Tierpark ist im Frühling, wenn die Natur langsam aus dem Winterschlaf erwacht, besonders schön. Neben Enten und Schwänen gibt es Dammwild, Esel, Ziegen und Schafe, die nicht nur beobachtet, sondern auch mit Leckerlis aus den Futterautomaten gefüttert werden können. Geöffnet hat der Tierpark von Montag bis Sonntag von 9 bis 17 Uhr.
#4 Poller Wiesen
Entlang des Rheins ziehen sich die Poller Wiesen. Die Uferstrecke lädt zum Spazierengehen ein. Bei sonnigem Wetter könnt ihr hier die Picknick-Decke auspacken oder ein paar Outdoorspiele ausprobieren. Ab und zu trifft man hier auch auf eine Schafsherde oder die Fußballmannschaften der Kölner Amateurligen, welche sich hier ein Duell liefern.
#5 Kölner Seilbahn
Mit der Kölner Seilbahn über den Rhein zu schweben, ist nicht nur für Kinder ein besonderes Erlebnis. Von Riehl aus geht es in den kleinen Gondeln bis nach Deutz, von wo aus man einen tollen Blick auf den Rheinpark und Dom hat. Von Zeit zu Zeit gibt es spezielle Events wie etwa die Kölner Nacht der Seilbahn, an denen die Bahnen bis Mitternacht fahren und einen Blick auf das Lichtermeer der Stadt ermöglichen. Ansonsten ist eine Fahrt mit der Seilbahn täglich von 10 bis 18 Uhr möglich.
#6 Kölner Zoo
Der Kölner Zoo hat an 365 Tagen im Jahr geöffnet, doch im Frühling macht es besonders viel Spaß, durch die schön angelegte Anlage zu spazieren. Viele Tiere haben in dieser Zeit Nachwuchs, sodass es neben den Stammbewohnern wie Elefanten, Erdmännchen und Affen auch einige Tierbabys zu bestaunen gibt. Die Öffnungszeiten ab März sind jeweils von 9 bis 18 Uhr, in der Winterzeit schließt der Zoo bereits um 17 Uhr.
#7 Naturschutzgebiet Dellbrücker Heide
Im Nordosten von Köln bietet das Naturschutzgebiet Dellbrücker Heide eine Oase zum Spazierengehen und Wandern. Besonders der Höhenfelder See mit seinen kleinen Bötchen und zahlreichen Wasservögeln ist ein beliebtes Ziel. Noch ein Stück weiter nördlich könnt ihr im Dünnwalder Wildpark Mufflons, Rehe und andere Tiere beobachten.
#8 Ritterwald-Spielplatz
Der Ritterwald-Spielplatz im Dünnwald lädt die Kinder ein, in verschiedene Welten einzutauchen. Es gibt unterschiedliche Spielbereiche wie die „Verwunschene Stadt“, das „Dorf der Kobolde“, den „Thronsaal“ oder das „Nest des Feuervogels“. Falls ihr mit dem Auto kommt, könnt ihr bei der Grundschule am Porzenacker parken.
#9 Rheinpark
Der Rheinpark zwischen der Deutzer Messe und dem Mülheimer Hafen verspricht Natur pur. Für Kinder gibt es eine Kleinbahn, die durch den Park fährt und einen großen Abenteuerspielplatz. Bei einem Spaziergang gibt es zudem zahlreiche Skulpturen und Wasseranlagen im Stadtpark zu entdecken.
#10 Stadtwald
Im Stadtwald, der grünen Oase von Köln, gibt es zahlreiche Möglichkeiten, die Natur und Abenteuer zu erleben. Kleine Besucher*innen können auf dem Spielplatz am Wildpark toben, ein Highlight für die gesamte Familie stellt der Bootsverleih am Kahnweiher dar. Hier könnt ihr wahlweise mit einem normalen Tretboot, aber auch mit einem Drachen- oder Einhornboot über das Wasser schippern.
#11 Gut Leidenhausen
Auf Gut Leidenhausen kommen kleine und große Entdecker*innen auf ihre Kosten. Das ritterliche Gut beherbergt unter anderem eine Greifvogelschutzstation, ein Wildgehege, ein Wildbienenlehrpfad und ein Naturmuseum. Bei Führungen und Exkursionen des Umweltbildungszentrums gibt es jede Menge interessante Informationen. Geöffnet ist ab April immer von Mittwoch bis Sonntag, 10 bis 18 Uhr, im Winterhalbjahr schließt das Gut bereits um 17 Uhr.
#12 Kletterwald Schwindelfrei
In Brühl bei Köln könnt ihr euch im Kletterwald Schwindelfrei richtig auspowern. Kinder ab fünf Jahren können hier auf verschiedenen Parcours den dschungelartigen Wald in luftiger Höhe erkunden. Um das Abenteuer richtig genießen zu können, solltet ihr auf jeden Fall schwindelfrei sein. Die Öffnungszeiten sind witterungsabhängig und auf der Homepage des Parks entnehmbar.
#13 Finkens Garten
In Finkens Garten in Rodenkirchen könnt ihr Natur pur erleben. Das Ziel des öffentlichen Gartens ist es, Kindern die Natur näherzubringen. Hier könnt ihr unter anderem auf Streuobstwiesen kleine Lebewesen wie Bienen und Libellen beobachten und bei einer der vielen kostenlosen Führungen jede Menge lernen. Der Garten ist täglich von 9 bis 18 Uhr geöffnet.
Video: Erlebnisurlaub mit Kindern
Ihr möchtet noch mehr Outdoor-Spaß erleben? Erfahrt in unserem Video, sechs spannende Abenteuer für die ganze Familie. Ihr sucht weitere Aktivitäten für Köln? Dann schaut auch diese Artikel an: