Mit "Super Charlie" erobert ein neuer, ganz besonderer Superheld die Kinoleinwand. Ausgestattet mit Superkräften und Windeln, gehts auf in eine Abenteuer, dass sich sehen lassen kann. So finden wir den Film.
"Super Charlie" läuft ab dem 13.02.2025 in den deutschen Kinos.
Ab welchem Alter ist der Film geeignet?
"Super Charlie" hat eine FSK 6 bekommen und wir finden das auch angemessen. Es gibt ein paar gruselige Momente und natürlich ist der Kampf Gut gegen Böse ziemlich aufregend, sodass wir den Film für Kinder ab Grundschulalter empfehlen können.
Worum gehts im Film?
Willys großer Traum war es schon immer, ein Superheld zu sein. Denn dann könnte der Zehnjährige gemeinsam mit seinem Papa, einem Polizisten, auf Verbrecherjagd gehen. Als sein Bruder Charlie geboren wird, ändert sich Willys Leben aber komplett: Nicht nur, dass das Baby ständig im Mittelpunkt steht, es hat auch noch Superkräfte!
Statt mit Papa Verbrecher zu jagen, stecken Willy und Charlie aber schnell in einem riesigen Abenteuer. Denn zwei finstere Schurken bedrohen ihre Heimatstadt. Kann Willy seinen Neid überwinden und mit Super Charlie die Stadt retten?
![Review Super Charlie Review Super Charlie](http://cdn2.familie.de/c5/66/fb/2a779f37bf56b2bdf93370fc71_cmUgNjUwIDADYzYyNzNmYmQzMDc=.jpeg)
Unser Rating für den Film
Der Film hatte einige witzige Elemente, besonders Baby Charlie mit den Superkräften ist einfach toll. Insgesamt hat "Super Charlie" die Redaktionskids aber nicht ganz so abgeholt, weil die Story stellenweise ziemlich wild wurde.
So finden wir und unsere Kinder den Film
Die Idee mag ich sehr
Ich muss gestehen, Superheld*innenfilme sind nicht ganz mein Ding. Ich bin in anderen Genre mehr zu Hause. Aber die Idee, dass ein Baby hier der Superheld ist, finde ich ziemlich witzig.
Meine Kinder fanden den Film ok, aber sie hatten auch viele Fragezeichen bei der Auflösung. Ich konnte die nur stellenweise auflösen. Was ich besonders spannend fand: Neid zwischen Geschwistern ist hier zuhause natürlich auch ein Thema. Das aber im Kinofilm zu sehen, das mochten meine Kinder gar nicht so gern.
"Muss ich nicht weiter schauen!"
Ich habe den Film mit meinen beiden Kindern geschaut. Eines davon liegt alterstechnisch unter der FSK-Empfehlung. Das hat tatsächlich auch dazu geführt, dass wir den Film nach knapp 20 Minuten ausgemacht haben, weil das Kind nicht weiterschauen wollte. Es fand es nicht mega schlimm, aber das war ihm alles zu viel.
Dem großen Kind (9) habe ich später angeboten, den Film mit mir zu Ende zu schauen, aber seine Antwort lautete: "Muss ich nicht weiter schauen!". Ich muss gestehen, dass ich darüber nicht sehr traurig war, weil ich mit "Super Charlie" nicht richtig warm geworden bin. Mir war die Story zu hektisch, gewaltvoll (psychisch und physisch) und das Eisstrahl kotzende Baby fand ich irgendwie gruslig.
Nicht allen gefallen alle Filme gleich gut und dieser hier, war wohl einfach nichts für meine Familie. Aber vielleicht bringt er ja euch und euren Kindern ganz viel Spaß. Wer weiß?!
Für Fans von ...
Der Star in "Super Charlie"
- Beni Weber spricht Professor Anton