1. familie.de
  2. Familienleben
  3. We are family
  4. Wort des Tages "anscheuseln": Das bedeutet der Begriff aus der Oberlausitz

Sprache Entdecken

Wort des Tages "anscheuseln": Das bedeutet der Begriff aus der Oberlausitz

anscheuseln
© familie.de via Canva.com

Wenn die Teenager-Tochter mit zerrissener Jeans, unterschiedlichen Socken und einem wild gemusterten Oversized-Pullover zum Frühstück erscheint, könnte man in der Oberlausitz hören: "Kind, warum musst du dich immer so anscheuseln?" Wir erklären, woher das kommt und was es bedeutet.

Erfahre mehr zu unseren Affiliate-Links
Wenn du über diese Links einkaufst, erhalten wir eine Provision, die unsere redaktionelle Arbeit unterstützt. Der Preis für dich bleibt dabei unverändert. Diese Affiliate-Links sind durch ein Symbol gekennzeichnet.  Mehr erfahren.

Was bedeutet "anscheuseln"?

Das Wort "anscheuseln" ist ein regionaler Ausdruck aus der Oberlausitz, der sich auf eine als unpassend oder unvorteilhaft empfundene Art sich zu kleiden bezieht. Es handelt sich um einen umgangssprachlichen Begriff mit leicht tadelndem, aber meist liebevollem Unterton. Das Verb wird verwendet, wenn sich jemand nach subjektiver Wahrnehmung "scheußlich" anzieht oder sich unvorteilhaft kleidet. Dabei schwingt oft eine gewisse Resignation oder gutmütige Kritik mit.

Anzeige

Die sprachliche Zusammensetzung

Der Begriff "anscheuseln" ist ein Kompositum aus den Wörtern "anziehen" und "scheußlich". Diese kreative Wortzusammensetzung ist typisch für die deutsche Sprache und besonders für Dialektausdrücke. Das Suffix "-eln" verleiht dem Wort dabei einen verniedlichenden, weniger harten Charakter.

Kulturelle Einordnung

Der Begriff ist fest in der Mundart der Oberlausitz verankert und spiegelt die direkte, aber meist nicht böse gemeinte Art der Kommunikation in dieser Region wider. Wie viele Dialektausdrücke transportiert auch "anscheuseln" ein Stück regionaler Identität und Kultur. Und wenn wir mal ganz ehrlich sind: In Zeiten schnell wechselnder Modetrends und unterschiedlicher Geschmacksvorstellungen zwischen den Generationen hat das Wort nichts von seiner Aktualität verloren.

Poster

Quiz für Sprichwort-Profis: Wie viele dieser deutschen Redewendungen beherrschst du?

Hat dir "Wort des Tages "anscheuseln": Das bedeutet der Begriff aus der Oberlausitz" gefallen, weitergeholfen, dich zum Lachen oder Weinen gebracht? Wir freuen uns sehr über dein Feedback – und noch mehr, wenn du uns auf Pinterest, Youtube, Instagram, Flipboard und Google News folgst.