Blumen zu verschenken und geschenkt zu bekommen, ist einfach immer passend. Wenn ihr einen Strauß optimal auf den Anlass oder euren Lieblingsmenschen abstimmen wollt, ist es wichtig, Blumen und ihre Bedeutung genau zu kennen. Was symbolisiert die Gerbera, welche Blume steht für Familie und warum sollte man mit gelben Blumen besser vorsichtig sein?
Welche Blumen haben welche Bedeutung?
In dieser Liste zur Blumen-Bedeutung seht ihr die beliebtesten Straußblumen mit ihrer "Übersetzung" und dem passenden Anlass, zu dem ihr sie verschenken könnt:
Blume | Bedeutung | Anlass |
Ich liebe dich | Valentinstag, Jahrestag, Hochzeitstag | |
Ein Kompliment für dich | 1. Date, Jahrestag | |
Du bist stark | Krankheit, Mitgefühl | |
Abschied und Neuanfang | ||
Du bist (m)eine Königin | Muttertag, Beerdigung | |
Du bist schön | Valentinstag, Hochzeit | |
Danke | Geburtstag, Mitbringsel | |
Ich hab euch lieb | Familienfeier, Einweihungsparty | |
Werd schnell gesund | Krankheit, Wochenbett | |
Ich bleib dir treu | Entschuldigung |
Weitere 13 Blumen und ihre Bedeutung findet ihr, wenn ihr die Galerie durchklickt. Außerdem gibt's zu jeder Blume einen wunderschönen passenden Strauß.
Rote Rose: Ich liebe dich
Blumen und ihre Bedeutung: „Ich liebe dich“
Die Rose ist der Klassiker unter den Blumenbotschaftern, doch welche Blütenfarbe steht für welches Gefühl? Die rote Rose steht für die flammende Liebe, Leidenschaft und Hingabe. Neben Amor ist sie wohl der Klassiker unter den Liebesboten.
Dabei steht eine einzelne rote Rose für die Liebe auf den ersten Blick, zwei rote Rosen symbolisieren gegenseitige Gefühle in einer Beziehung, und drei rote Rosen stehen für die drei Wörter: Ich liebe dich. Deutlicher kann eine Blume nicht sprechen.
Ranunkel: Ein Kompliment für dich
Blumen und ihre Bedeutung: „Ein Kompliment“
Die Blumensprache der Ranunkel kann ein kleines Kompliment sein, eurem Lieblingsmenschen aber auch sagen, dass er ganz besonders wichtig ist für euch. Auch für Schönheit und Einzigartigkeit steht die beliebte Blume und sagt dem oder der Beschenkten: “Du bist etwas ganz Besonderes!”
In Kombination mit Tulpen und Eukalyptus wirkt ein Blumenstrauß mit Ranunkeln ganz besonders trendy.
Amaryllis: Du bist stark
Blumen und ihre Bedeutung: „Du bist stark“
Die Amaryllis gilt als Einzelkämpferin unter den Blumen und symbolisiert daher Stärke. Eine Botschaft also für einen starken Menschen oder einen, der vielleicht gerade sehr stark sein muss.
Als Schnittblume ist die Amaryllis eher zur Weihnachtszeit zu haben. Im Topf oder als Zwiebel könnt ihr sie aber immer bestellen:
Weiße Rose: Abschied und Neuanfang
Blumen und ihre Bedeutung: „Willkommen und Wiedersehen“
Die weiße Rose symbolisiert auf der einen Seite Unschuld und Reinheit, sie steht aber auch für Abschied und Neuanfang. So paradox das klingt: Weiße Rosen eignen sich als Geschenk zur Beerdigung und zur Geburt.
Kurz nach der Ankunft des Babys brauchen viele frisch gebackene Eltern erst mal Zeit für sich. Wenn ihr mit eurem Besuch bis nach dem Wochenbett wartet und trotzdem schon einen kleinen Gruß senden wollt, schickt doch diesen wunderschönen Strauß:
Lilie: Du bist (m)eine Königin
Blumen und ihre Bedeutung: „Du bist meine Königin“
Die Lilie gilt als Königin der Blumen. Sie drückt Zuneigung und sogar Hochachtung aus und eignet sich daher super als Muttertagsgeschenk für die Mama. Aber Vorsicht: Weiße Lilien sind typische Beerdigungsblumen, sie symbolisieren das Licht. Denn wo Dunkelheit und Trauer ist, da braucht es einen Lichtkegel, um wieder nach vorne blicken zu können.
Die rosafarbenen Lilien in diesem Strauß haben einen wunderschönen Farbverlauf und wirken dadurch zweifarbig.
Rosa Rose: Du bist schön!
Blumen und ihre Bedeutung: „Du bist schön!“
Die pinke und rosafarbene Rose steht für junge Liebe und Schönheit. Sie eignet sich als Geschenk für Frischverliebte.
Nicht nur am Valentinstag könnt ihr eurem Partner oder eurer Partnerin mit dieser süßen Botschaft eine Freude bereiten:
Orangefarbene Rose: Du machst mich glücklich
Blumen und ihre Bedeutung: „Du machst mich glücklich“
Die orangefarbene Rose steht für das große Glück und die Erfüllung in einer langjährigen Partnerschaft.
Wenn ihr eurem Schatz also zeigen wollt, dass ihr happy seid, und zwar genau so, wie es gerade ist, dann passt dieser Strauß mit orangefarbenen Rosen einfach perfekt:
Gerbera: Einfach Danke!
Blumen und ihre Bedeutung: „Danke!“
Die Gerbera steht in fast all ihren Farben für Glück, Wahrheit und Zufriedenheit und ist eine der beliebtesten Blumen der Deutschen. Die farbenfrohe Gerbera eignet sich als Dankeschön für die liebe Nachbarin oder einen treuen Freund und in den Farben Gelb und Orange auch als Trauerblume. In diesen Farben symbolisiert die Gerbera das positive Andenken an einen geliebten Menschen.
Gemischt mit z. B. Chrysanthemen, Pfingstrosen und Schleierkraut sieht die Gerbera einfach toll aus. Und wir finden: In diesem hübschen Strauß ergeben die Blüten eine ganz besonders harmonisches Bild.
Tulpe: Ich hab euch lieb!
Blumen und ihre Bedeutung: „Ich werde dich/euch immer lieben“
Auch die Tulpe zählt zu den Blumen, die in Deutschland sehr häufig verschenkt wird. In Rot symbolisiert sie übrigens die dauerhafte Liebe und die Leidenschaft. Dabei gilt: Je dunkler die Blütenfärbung, desto kräftiger die Gefühle. Eine Tulpe in Orange steht für Faszination und Bewunderung.
Weil die Tulpe tiefgreifende Liebe repräsentiert, lässt sie sich super an die engsten Familienmitglieder verschenken.
Dieser bunte Strauß hier ist der perfekte frühlingshafte Familien-Strauß:
Sonnenblume: Die Sonne geht auf
Blumen und ihre Bedeutung: „Die Sonne geht auf“
Schaut man auf eine Sonnenblume, ist es so, als würde die Sonne einen anlachen. Mit ihrer klaren Botschaft steht die Sonnenblume für Fröhlichkeit, Kraft, Aufheiterung, Glück und Durchhaltevermögen. Sie eignet sich daher perfekt als Mitbringsel für einen Krankenbesuch.
Sonnenblumen bringen – wie der Name schon sagt – die Sonne nach Hause. Kein Wunder, dass dieser Blumenstrauß von Fleurop den Namen Happy Sunset trägt. Oder ihr sät eure eigenen Sonneblumen aus:
Margerite: Naturverbundenheit
Blumen und ihre Bedeutung: „Du bist natürlich“
Die Margerite wird für ihre natürliche Schönheit geschätzt und steht damit für große Naturverbundenheit und das Glück. Sie hat Ähnlichkeit mit der nächsten Blume, mit der sie oft verwechselt wird.
Mit diesem tollen Margeriten-Anzuchtset macht ihr Hobbygärtner*innen bestimmt eine Riesenfreude:
Kamille: Bleib oder werde gesund
Blumen und ihre Bedeutung: „Werd schnell gesund“
Der Kamille wird eine heilende Wirkung nachgesagt, daher trinken wir bei Erkältung oder Magenschmerzen auch Kamillentee. Auch wenn der nicht unbedingt super schmeckt, die Kamille ist eine wunderschöne Blume, die für Genesung und Heilung steht. Außerdem ist ihre zarte Blüte einer der ersten Frühlingsboten.
Vielleicht wollt ihr die echte Kamille ja im Garten anpflanzen, hier gehts zu den Kamille-Samen.
Nelken: Ich bleibe dir treu
Blumen und ihre Bedeutung: „Ich bleibe dir treu“
„Rosen, Tulpen, Nelken, alle Blumen welken …“ Dieses Gedicht aus dem Poesiealbum kennt wohl jeder noch.
Die lang unterschätzte Nelke in Rot symbolisiert Treue und entflammte Liebe und steht damit ihrer größten Konkurrentin, der roten Rose, in nichts nach. Gelbe Nelken symbolisieren hingegen eine gewisse Antipathie dem Beschenkten gegenüber. Weiße Nelken verheißen ewige Treue.
Vergissmeinnicht: Vergiss mich nicht
Blumen und ihre Bedeutung: „VergissMICHnicht“
Die Vergissmeinnicht steht für ewige Freundschaft und wird oft als Abschiedsblume verschenkt. Wie auf unserem Bild eignet sich die blauen Frühlingsblume aber auch hervorragend als Tischdeko. Und mit diesen Vergissmeinnicht-Samen könnt ihr ganz wunderbar Kübel und Schalen bestücken.
Achtung: Die gelbe Rose steht für ...
Blumen und ihre Bedeutung: „Ich bin eifersüchtig“
So hübsch und ansehnlich die gelbe Rose auch ist, ihre Symbolik ist es nicht. Die gelbe Rose steht für Neid und Eifersucht oder aber auch für die platonische Liebe. Die solltest du vielleicht eher nicht deinem Schwarm zum Valentinstag überreichen.
Schön anzusehen ist die gelbe Rose aber natürlich auf jeden Fall, besonders, wenn sie so modern kombiniert wird und zweifarbig ist. Ein schönes Geschenk für einen Lieblingsmenschen:
Narzisse: Der Frühling kommt
Blumen und ihre Bedeutung: „Der Frühling kommt“
Die Narzisse ist auch als Osterglocke bekannt und damit die wohl beliebteste Schnittblume an Ostern. Sie symbolisiert Frische, Fruchtbarkeit und Lebendigkeit. Wie ihr Name und ihre gelbe Färbung vermuten lassen, steht die Narzisse auch für Eitelkeit und Neid.
Dieses Arrangement aus gelben Narzissen, Moos und Weidenkätzchen kommt im hübschen Keramiktopf zu euch.
Calla: Du faszinierst mich
Blumen und ihre Bedeutung: „Du faszinierst mich“
Die Calla mit ihrer kelchförmigen Blüte symbolisiert Unsterblichkeit, aber auch ein elegantes Äußeres und große Bewunderung.
Deshalb ist ein Strauß Callas genau das Richtige, wenn ihr euren Lieblingsmenschen mal wieder mit Blumen beschenken wollt.
Chrysantheme: Freundschaft Plus
Blumen und ihre Bedeutung: „Ich will mehr!“
Mit ihrer Frische und Robustheit hat sich die Chrysantheme zu einer beliebten Balkonblume entwickelt. Auch im Blumenstrauß sieht sie einfach toll aus. Die Chrysantheme steht für Beständigkeit und sendet in der Farbe Rot das Signal der Beziehungsbereitschaft aus. Also genau hingucken beim nächsten Blumengeschenk vom besten Freund oder der besten Freundin …
Orchidee: Du bist besonders
Blumen und ihre Bedeutung: „Du bist besonders und schön“
Gerne verschenkt wird die anpassungsfähige Orchidee, die aufgrund ihrer besonderen Anmut für Eleganz und Luxus steht. Die Orchidee eignet sich als Geschenk für Paare, die zusammen ziehen, oder zur Hochzeit.
Freesie: Ich bewundere dich
Blumen und ihre Bedeutung: „Ich bewundere dich“
Die Freesie fällt vor allem aufgrund ihrer besonderen Optik auf und steht in allen Farben für Treue, Vertrauen und Zärtlichkeit. Aus diesem Grund wird sie ebenfalls gerne zur Hochzeit verschenkt.
In diesem frühlingshaften Strauß sind wunderschöne Freesien zu finden:
Flieder: Ich mag dich sehr
Blumen und ihre Bedeutung: „Ich mag dich“
Der einzigartige Geruch des Flieders gibt uns zu verstehen, dass endlich wieder Frühling ist. Außerdem fällt er durch seine wunderschönen Farben auf. Typischerweise findet man die Blüten in Lila, Weiß, Pink und Hellrosa. Die Bedeutung bleibt in jedem Fall gleich. Möchtest du deinem Gegenüber deine stetig wachsende Zuneigung signalisieren, ist ein Strauß mit Flieder genau das Richtige.
Warum nicht mal was anderes verschenken – und zwar einen modernen Trockenblumenkranz aus Flieder:
Gänseblümchen: Ich bleib dir treu
Blumen und ihre Bedeutung: „Er liebt mich, er liebt mich nicht“
Das Gänseblümchen ist unter anderem ein bekanntes Liebesorakel, das wir vor allem aus unserer Jugendzeit kennen dürften. Mit dem Spiel „Er liebt mich, Er liebt mich nicht“ erhielt man die alles entscheidende Antwort auf die wichtigste Beziehungsfrage. Darüber hinaus symbolisiert das zarte Blümchen Reinheit, Unschuld und Treue.
Für Kinder gibt es im Garten kaum eine beliebtere Blume, deshalb streut doch mal ein paar Gänseblümchen-Samen aus.
Kornblume: Hoffnung
Blumen und ihre Bedeutung: „Ich gebe die Hoffnung nicht auf“
In früheren Zeiten überreichte man einen Strauß Kornblumen, um auszudrücken, dass man die Hoffnung nicht aufgibt. Die blaue Wildblume versinnbildlicht außerdem typische Motive der Romantik wie Sehnsucht, Verbundenheit und Liebe.
Video: Herkunft des Valentinstags – Geldmacherei oder wirkliche Romanze?
Woher der Valentinstag kommt und ob es dabei wirklich um Romantik geht, erfahrt ihr in unserem Video.
Alles war es braucht, um am Valentinstag in Stimmung zu kommen, findet ihr hier: