Euer Kind möchte gern als Fee zum Fasching gehen? Für die einen reichen schon Feen-Flügel, um für einen Tag in eine andere Rolle zu schlüpfen. Andere lieben es, sich auch als Fee schminken zu lassen. Hier kommen die coolsten Looks zur Inspiration.
Und falls ihr euch fragt, welche Farbe am sichersten und kinderfreundlichsten ist: Für Kids am besten geeignet sind wasserbasierte Schminkfarben, die dermatologisch getestet wurden, idealerweise sind sie auch geprüfte Naturkosmetik. Neigt euer Kind zu Allergien (und auch als Tipp generell): Testet die Kinderschminke schon ein bis zwei Tage vorher in der Ellenbeuge. Die Farbe juckt oder die Haut eures Kindes rötet sich? Dann lasst das Schminken lieber – und nutzt Masken, Haarreife oder Mützen.
Kinderschmink-Inspo
#1 Schmetterlings-Fee schminken
Fee oder Schmetterling? Bei diesem Make-up habt ihr beides ein bisschen. Es ist auch gar nicht so schwer, nachzumalen. Gerade mit empfindlichen Kids kann ich euch allerdings aus Erfahrung ans Herz legen: Lasst genug Abstand um die Augen, damit die Farbe nicht hineinkommt. Das brennt sonst unschön.
Ihr braucht:
- Wasserbasierte, dermatologisch getestete Schminkfarbe in Pink oder Rosa und Weiß
- einen Schwamm
- einen Pinsel
- evtl. etwas Schmink-Glitter
Kinderschmink-Inspo
#2 Fee schminken: Pink magic meets Glitzerstein
Pink rockt: Dieses coole Feen-Motiv schminkt ihr am besten mithilfe eines Schwämmchens aufs Gesicht. Gut trocknen lassen, dann kommen die Linien und Schwünge. Der Trick: in einer Bewegung durchziehen, dann werden sie besonders schön. Seid unbesorgt – mit ein wenig Übung bekommt ihr die Details gut hin. Als Highlight könnt ihr noch einen Diamanten aufkleben.
Dieses Material benutzt die Schminkerin:
- Schminkfarben in Pink und Weiß
- Wer mag: Bio-Glitter in Weiß oder Silber
- einen Schwamm
- zwei Pinsel (dick und dünn)
Kinderschmink-Inspo
#3 Keine Fee ohne Diadem ;)
Kleine und große Feen können sich ein zauberhaftes Diadem aufsetzen – oder sich auf die Stirn schminken lassen. Dieses finden wir ganz besonders hübsch. Und es lässt sich auch gut nachschminken. Lust?
Zum Nachschminken braucht ihr nur:
- Wasserbasierte Schminkfarben oder Schminkstifte in Weiß, Pink und Blau
- einen Schwamm
- einen Pinsel
- evtl. etwas Glitter und Glitzersteinchen zum Aufkleben
Kinderschmink-Inspo
#4 Easy: Lasst uns eine Regenbogen-Fee schminken
Regenbögen sind immer faszinierend, besonders im Gesicht einer kleinen Fee. Und, ähmja: Wer sich nicht an kleinteilige Blüten traut, improvisiert einfach mit Sternchen. Alle Bilder hier sollen ja einfach nur der Inspiration dienen.
Dann braucht ihr:
- Wasserbasierte Schminkfarben in Blau, Grün, Gelb, Rot, Weiß
- evtl. etwas Glitzer
- zwei Schwämme (Schminkschwamm und spitzer Schwamm)
- zwei Pinsel (mittlere Breite und dünn)
Kinderschmink-Inspo
#5 So schminkt ihr eine coole Eis-Fee
Es muss gar nicht kompliziert sein, um einen Wow-Effekt zu kreieren: Diesen Eis-Fee-Look könnt ihr ruckzuck nachschminken. Haltet ruhig etwas mehr Abstand zu den Augen, falls ihr eine kleine Fee schminkt. Kinder bekommen die Farbe sonst schnell rein und das kann ganz schön unangenehm sein.
Zum Nachschminken braucht ihr:
- Wasserbasierte Schminkfarbe für Kinder in Dunkelblau und Weiß, gemischt bekommt ihr dann auch das Hellblau perfekt hin
- einen Schwamm
- einen Pinsel
- Bio-Glitter zum Schminken
Kinderschmink-Inspo
#6 Fee schminken: Schon ein wenig Glitzer macht viel her
Fee-schminken heißt bei Kindern oft schon: Mami-Papi macht etwas Glitzer oder Bio-Glitter um die Augen – oder, wie hier, noch das ein oder andere Sternchen. Stresst euch auf jeden Fall nicht. Die wenigsten von uns Eltern sind Make-up-Artists.
Bei Verkleidungsparties geht es ja viel mehr ums Spaßhaben, als darum, perfekt auszusehen. Und mal ehrlich: Manchmal ist weniger mehr. Ich sag’ nur: Faschingsschminke meets die helle Couch …
Kinderschmink-Inspo
#7 We love: Blümchen-Fee-Looks
Auch gar nicht so schwer zu schminken sind Blumen als Hingucker für kleine Faschings-Feen. Um die feinen Details zu zeichnen, eignet sich ein dünner Pinsel. Sauberer-Pinselstrich-Trick von Schmink-Profis: Die Farbe sollte weder zu flüssig noch zu trocken sein. Und: wenn ihr grundiert, lasst die Farbe erst richtig trocknen, bevor ihr die Details aufs Feen-Gesicht schminkt.
Kinderschmink-Inspo
#8 Drachen-Fee – unser Highlight 2025
Sie erinnert jetzt nicht so wirklich an die klassische Klischee-Fee – aber ist er nicht ziemlich niedlich, der freche Dino-Fee-Look? Schwer zu schminken ist er auch nicht: Ihr braucht nur grüne, wasserbasierte Schminkfarbe zum Grundieren (erst mit Grün mit dem Pinsel umranden, dann ausfüllen oder mit einem Schwamm das Innere der Maske grün tupfen). Gut trocknen lassen und zum Schluss mit schwarzer Farbe auf einem dünnen Pinsel die Feinheiten malen.
Boho-Fee: Es geht auch ganz pur
Nur kein Druck. Viele Kinder sind auch ohne viel Make-up, nur mit ein wenig glitzrig-shiny Lipgloss happy – und es gibt ja eine riesengroße Auswahl an schönen Feen-Kostümen.
So oder so: Wir wünschen euch eine großartige Verkleidungs-Party.
Kinderschmink-Inspo
Noch mehr zauberhafte Schminkanleitungen
Hier findet ihr noch mehr Schritt-für-Schritt-Kinderschmink-Tutorials Und unten haben wir die besten Kinderschmink-Tipps für euch zusammengestellt: Von "Welche Farbe eignet sich und ist sicher für Kids?" bis hin zu Profi-Tricks, wie ihr auch als Schmink-Laien schöne Motive ins Gesicht eures Kindes malen könnt.
Helau-Alaaf
Last but not least: Hier kommt unsere familiengeprüfte Faschings-Playlist
- Zu diesen Faschingsliedern für Kinder könnt ihr prima tanzen.
- Und diese Spiele lieben Kids sowohl zu Fasching als auch zum Geburtstag.
- Die coolsten Kostümideen für euch: Familienkostüme & Partnerkostüme