1. familie.de
  2. Feiern
  3. Hochzeit
  4. Dein Heiratsantrag, dein Spruch: Passende Worte für den Kniefall

Marry Me!

Dein Heiratsantrag, dein Spruch: Passende Worte für den Kniefall

Welcher Spruch passt zum Heiratsantrag?
© Gatteyimages/Deagreez

„Willst du mich heiraten?“ – Es gibt so viel mehr als diesen einen Spruch, um deinen Schatz zu fragen, ob sie oder er den Rest des Lebens mit dir verbringen möchte. Die besten Sätze und Sprüche für deinen Heiratsantrag. 

Erfahre mehr zu unseren Affiliate-Links
Wenn du über diese Links einkaufst, erhalten wir eine Provision, die unsere redaktionelle Arbeit unterstützt. Der Preis für dich bleibt dabei unverändert. Diese Affiliate-Links sind durch ein Symbol gekennzeichnet.  Mehr erfahren.

Du hast die Person an deiner Seite, die dein Herz höherschlagen lässt und du denkst über einen Antrag nach – good for you! Dir fehlen aber die Worte? Weniger good. Falls du deinen Heiratsantrag etwas kreativer als „Willst du mich heiraten?“ gestalten oder deine*n Geliebte*n gar mit einem humorvollen Twist überraschen möchtest – wir haben Sprüche von romantisch-verspielt bis lustig. Weil du für deinen Heiratsantrag nicht nur den passenden Verlobungsring, sondern auch den passenden Spruch brauchst.

Anzeige

Heiratsantrags-Spruch für Romantiker*innen

Wenn du dir für deinen Antrag einen eher klassischen Spruch wünschst, der direkt ins Herz geht, emotional und tiefgründig ist, wie wäre es damit?

  • „Ich will mit dir alt werden – aber erst mal will ich mit dir jung bleiben. Willst du mich heiraten?“
  • „Du bist mein Lieblingsmensch, mein Zuhause, mein größtes Abenteuer. Sagst du Ja zu uns?“
  • „Mit dir fühlt sich jeder Tag wie ein neues Kapitel in unserer Liebesgeschichte an. Lass uns gemeinsam das nächste schreiben – als Ehepaar!“
  • „Ich will keine Zukunft ohne dich. Willst du mit mir den Rest unseres Lebens verbringen?“

Also, bei mir fließen die Tränchen bereits...

Kreativer und besonderer Heiratsantrag-Spruch

Spielst du mit dem Gedanken, deinen Antrag besonders originell zu gestalten, muss der Spruch natürlich auch besonders sein. Probiere es statt dem klassischen „Willst du mich heiraten?“ mit diesen Ideen:

  • „Willst du für immer meine +1 sein?“
  • „Ich liebe dich mehr, als ich in Worte fassen kann – aber ich probier’s mal: Willst du für immer mit mir zusammen bleiben? Ich will das mit dir.“
  • „Lass uns zusammen Geschichte schreiben – als Team fürs Leben!“
  • Oder für Nerds in Love: „Ich würde dich sogar in einer Zombie-Apokalypse nicht zurücklassen. Und das heißt was!“
Anzeige

Und dann im passenden Moment, falls vorhanden, den Verlobungsring zücken.

Heiratsantrag-Sprüche, die lustig sind

Ein Heiratsantrag muss nicht immer kitschig, darf sogar auch ein bisschen lustig sein – ein ähnlicher Humor ist immerhin eine ziemlich gute Basis für einen gelungenen Start in die Ehe. Manchmal ist ein guter Lacher beim Antrag der beste Weg zum „Ja“ – er nimmt die Nervosität und zeigt deinem Herzblatt gleich, was er oder sie eben an dir hat. Wie wäre es damit:

Für Chocolate-Lover: „Ich liebe dich mehr als Schokolade (oder beliebige Sache, auf die du nie verzichten würdest, einfügen). Und das heißt was. Also, wie wär’s mit einem gemeinsamen Leben?“

Für Durchrechner: „Ich hab’s durchgerechnet: Ein Leben ohne dich ergibt einfach keinen Sinn. Also, wie wär’s mit einem gemeinsamen Happy End?“

Für Tech-Nerds: „Du bist wie WLAN-Empfang – wenn du weg bist, fühle ich mich verloren. Also, bleibst du für immer?“

Für Netflix&Pizza-Couples: „Ich verspreche dir, dir immer das letzte Stück Pizza übrigzulassen – okay, fast immer. Willst du mich trotzdem heiraten?“

Anzeige

Für Binger: „Ich verspreche, dir nie aus Versehen deine Lieblingsserie (oder Film, Buch etc.) zu spoilern – wenn du "Ja" sagst!“

Kuchen zieht immer: „Willst du mich heiraten? Falls du zögerst: Ich hab Kuchen. Und du bekommst die größere Hälfte – für immer!“

Gesine Engels-Krone

Fun Fact: Welches Knie ist das richtige?

Bestimmt hast du auch schon darüber nachgedacht, auf welches Knie du dich beim Antrag fallen lassen solltest... schon gewusst? Traditionell geht’s aufs linke Knie – weil einst die Ritter, wenn sie ihrem König die Treue schworen, sich auch auf ihr Linkes stützten. Soso.

Weil es heute ja aber zum Glück nicht mehr um Schwertkämpfe geht, sondern um echte Liebe: knie links, knie rechts oder bleib einfach oben.

Gesine Engels-Krone

Bleib ruhig: Der beste Antrag ist dein eigener

Ob lustig, romantisch oder kreativ – am Ende ist es das Wichtigste, dass dein Heiratsantrag zu dir passt. Hast du schon darüber nachgedacht, die Frage der Fragen an einem ganz besonderen Ort zu stellen? Im Video stellen wir dir 6 wunderschöne Orte aus ganz Deutschland vor, die ziemlich underrated, aber super romantisch sind:

Urlaub: Wunderschöne Orte in Deutschland, die kaum einer kennt Abonniere uns
auf YouTube

Letztlich muss dein Antrag weder perfekt auswendig gelernt, noch very instagramable sein (das kann man ja zur Not nachstellen). Ich stelle mal die Vermutung auf, dass sich die wenigsten glücklichen Paare noch an den genauen Wortlaut ihres Heiratsantrags erinnern können.

Anzeige

Trotzdem ist es empfehlenswert, bevor du den Heiratsantrag angehst, einen Spruch im Kopf zu haben (und ihn dir notfalls auf einen Zettel zu kritzeln), damit dir im entscheidenden Moment nicht komplett die Worte fehlen. Und falls doch – auch das ist später sicher eine schöne Erinnerung. Am Ende zählt nur, dass dein Lieblingsmensch „Ja“ sagt – und ihr in euer nächstes Abenteuer startet.