Wenn ein älterer Mensch stirbt, war es vielleicht an der Zeit, vielleicht auch nicht. Beim Schreiben der Trauerkarte ist es nicht leicht, die passenden Worte zu finden. Besonders dann, wenn ein Mensch viele Jahre gelebt hat, fällt uns der Abschied schwer: Wir sind dankbar für ein langes Leben – und gleichzeitig erschüttert, weil dieser geliebte Mensch von jetzt an fehlt.
Ob du eher förmlich und klassisch dein Beileid ausdrücken möchtest, weil du die verstorbene Person nicht gut gekannt hast oder mit den Worten ringst, weil ein nahestehender, geliebter Mensch von uns gegangen ist: Du findest hier vier Mustertexte für deine Trauerkarte, wenn ein älterer Mensch gestorben ist. Ohne Phrasen, dafür mit viel Gefühl und ehrlicher Anteilnahme.
Ist deine Kondolenzkarte eine Klappkarte, kannst du den Text auf die rechte Seite schreiben, auf der linken Seite ist Platz für ein Gebet oder einen schönen Trauerspruch.
Trauerkarte für einen älteren Menschen schreiben
Mustertext 1: Förmlich & respektvoll
Liebe Familie [Namen einfügen],
zum Tod Ihrer Mutter/Ihres Vaters [od. Namen einfügen] sprechen wir Ihnen unser aufrichtiges Beileid aus. Ein langes, erfülltes Leben ist zu Ende gegangen – mit vielen Spuren, die sie/er in Ihrer Familie und bei allen, die sie/ihn kannten, hinterlassen hat.
In Gedanken sind wir bei Ihnen und wünschen Ihnen in dieser schweren Zeit viel Kraft und Trost.
Mit stillem Gruß
[Dein Name/eure Namen einfügen]
Mustertext 2: Emotional & mitfühlend
Liebe Anna, lieber Peter [Beispielnamen],
wir sind so traurig über den Tod von [Namen einfügen]. Auch wenn er/sie ein langes Leben hatte – der Verlust fühlt sich trotzdem an, als wäre es zu früh.
Er/Sie war ein stiller, liebevoller Mensch, mit wachem Geist, einem großen Herzen und strahlte immer Güte und Freundlichkeit aus. Wir werden seine/ihre freundliche Art, sein/ihr Lächeln und seine/ihre Geschichten sehr vermissen.
Wir umarmen euch in Gedanken und sind jederzeit für euch da!
In herzlicher Verbundenheit
[Dein Name/eure Namen einfügen]
Mustertext 3: Sehr persönlich & nah
Meine liebe Lisa [Beispielname],
deine Oma war fast wie eine zweite Großmutter für mich, weil sie dir so nahestand. Ich erinnere mich so gern an deine Geschichten über sie und die Zeiten, die wir zusammen verbracht haben.
Ich weiß, wie sehr du an ihr hingst. Dass du sie jetzt gehen lassen musst, tut weh – auch mir. Ich hoffe, du kannst bald mit einem Lächeln an sie und ihre liebe Art denken.
Ich bin bei dir – und wenn du reden magst, jederzeit.
In tiefer Freundschaft
[Dein Name]
Mustertext 4: Wenn ein älterer Mensch nach langer Krankheit stirbt
Manchmal kann der Tod auch eine Erlösung sein – für die verstorbene Person, aber auch für die Angehörigen. Nach einer langen oder schweren Krankheit kann der Abschied ein leiser, stiller Moment des Friedens sein. Und dennoch bleiben natürlich Trauer, eine große Lücke und der Wunsch, einen Menschen würdevoll zu verabschieden. Gerade dann darf eine Trauerkarte anerkennen, was war: der Kampf, das Leiden – aber vor allem die Liebe, die geblieben ist.
Liebe Familie Schneider [Beispielname],
wir möchten euch unser tief empfundenes Beileid zum Tod von Herrn Schneider aussprechen. Die letzten Monate waren bestimmt von euren Sorgen und dem Schmerz – für ihn und für euch.
Jetzt ist er nicht mehr in dieser Welt, aber frei von Leid. Und wir sind sicher, dass all die Liebe, mit der ihr ihn begleitet habt, ihn auch jetzt noch umgibt.
In Gedanken sind wir bei euch und wünschen euch Momente des Friedens und viele liebe Erinnerungen, die euch Kraft schenken.
Unser herzliches Mitgefühl
[Dein Name/eure Namen]
Falls der passende Text noch nicht dabei war, gibt es hier drei weitere Mustertexte, eine Schritt-für-Schritt-Anleitung sowie Formulierungen, die du beim Schreiben einer Trauerkarte unbedingt vermeiden solltest, um den Hinterbliebenen ihre Trauerbewältigung nicht noch schwerer zu machen.
Das schreibst du auf den Umschlag der Trauerkarte
Die Trauerkarte steckst du anschließend in einen schlichten Briefumschlag (weiß oder grau) und übergibst diesen entweder persönlich oder schickst die Kondolenz per Post. Falls du dir ein wenig unsicher bist, was man üblicherweise auf den Umschlag einer Trauerkarte gehört, hilft dir dieser Artikel weiter: Was schreibt man auf den Umschlag einer Trauerkarte? Denn auch dafür gibt es gewisse "Regeln", um seine Anteilnahme angemessen und pietätvoll zu formulieren.
Grundsätzlich ist es nie verkehrt, aus dem Herzen und dem Bauch heraus zu schreiben – und beim Schreiben der Trauerkarte einmal innezuhalten und sich zu fragen, wo hatte ich Begegnungspunkte mit dem verstorbenen Menschen? Gibt es schöne gemeinsame Erinnerungen? Wo kann ich den Hinterbliebenen vielleicht auch Hilfe anbieten, damit sie die Phasen der Trauer überwinden können?