Auf der Suche nach dem perfekten Geschenk fürs Osternest? Oder vielleicht braucht ihr auch einfach ein tolles Buch für eure Mäuse, um nach dem langen Winter in Frühlingsstimmung zu geraten? Diese Osterbücher für Kinder werdet ihr lieben.
Wir haben 23 Kinderbücher für Ein- bis Achtjährige rund um Ostern, Hasen und den Frühling gefunden, die nicht nur niedlich, sondern auch lehrreich sind.
Viel Spaß beim (Aus-)Suchen!
Hilda Hasenherz. Das Abenteuer auf der Adlerinsel (Band 2)
Hilda Hasenherz ist ein tapferes kleines Hasenmäden und lebt in einem Kaninchenbau unter dem Möhrenfeld. Sie buddelt den ganzen Tag nach Möhren, die sie zusammen mit allen anderen Buddelhasen an Baron von Ratzezahn abgeben muss. Der hortet die Möhren alle für sich, ohne sie an den König und das Volk abzugeben. Er behauptet, dass er eine Million Möhren besitzt und damit den König des Hasenvolkes absetzen kann. Aber die schlaue Hilda glaubt ihm nicht, weigert sich weiterzubuddeln und will lieber die Welt entdecken.
Da zieht sie los auf ein Abenteuer in den gefährlichen Wald, um den alten Fuchs Sam Grau zu finden. Der hat als Einziger keine Angst vor dem bösen Baron und Hilda möchte ihn um Hilfe bieten ... Gelingt es ihr?
Das hübsch illustrierte Buch mit einer neuen Geschichte des mutigen Hasenmädchens ist nicht nur an Ostern ein unterhaltsames Abenteuer. Es lässt sich immer wieder gern vorlesen.
Für Kinder ab 6 Jahren.
Der erste Band ist auch sehr zu empfehlen:
Der Ostermann
Dieses Buch kann direkt zweimal im Jahr zum Einsatz kommen, weil es Ostern und Weihnachten gleichermaßen behandelt. Und wenn wir ehrlich sind, ihr werdet es auch außerhalb dieses Zeitrahmens immer wieder zur Hand nehmen. Denn die Geschichte um den Weihnachtsmann und seinen Sohn, der Weihnachten nicht so liebt wie Ostern ist einfach so herzerwärmend und lustig, dass sie zum Immer-wieder-lesen auffordert.
Für Kinder ab vier Jahren
Was machen wir an Ostern?
Die “Wieso weshalb Warum”- Reihe richtet sich von jeher an Kinder zwischen 2-4 Jahren bzw. die 4-7-Jährigen und beantwortet wirklich jede Frage, die in diesem Alter auftauchen kann. Wieso also nicht auch ein Osterbuch, in dem es um die Eiersuche, das Osterfeuer und den Osterhasen geht? Das Buch für Kinder ab zwei Jahren wird, davon gehen wir fest aus, auch ohne Osterbezug immer wieder hervorgeholt und angeschaut werden.
Mein extragroßes Ostermalbuch
Viele Kinder verarbeiten ihre Gefühle über Bilder. Warum also nicht an Ostern auch mal ein Ostermalbuch verschenken, bei dem die Kleinen ihrer Kreativität freien Lauf lassen dürfen? Die Motive sind niedlich-zurückhaltend, empfohlen wird das Malbuch für Kinder ab drei Jahren.
Unser Tipp: Es ist ein Malbuch für Kinder ab vier Jahren, also nehmt es gelassen hin, wenn die Farbe irgendwo im Buch landet, nur nicht unbedingt in jedem kleinen Osterei. Kinder begreifen auch das Einhalten von Linien erst nach und nach und das ist vollkommen richtig so.
Der kleine Rabe Socke Alles gefärbt!
Rabe Socke ist ein echter Held vieler Kinder ab drei Jahren. Der freche Rabe hat eigentlich auf alles eine Antwort und meistens kommt er mit seinen frechen Einfällen auch noch bei allen damit durch, bitte danke. Ihr Eltern müsst beim Vorlesen sicher das ein oder andere Mal schmunzeln, weil die Ideen vom kleinen Raben irgendwie stark an die Einfälle unserer Kinder erinnern.
In “Alles Ostern!” begleitet ihr den keinen Raben Socke auf jede Menge Oster-Abenteuer. Und: Wer will, kann auch noch Osterdeko ganz ohne Schere basteln.
Unsere allerbeste Kinderbibel
43 Bibelgeschichte aus dem Alten und Neuen Testament findet ihr in dieser Kinderbibel. Und natürlich passt die perfekt zu Ostern, denn Kinder müssen ja mit unserer Hilfe verstehen, warum wir Ostern überhaupt feiern.
Für Kinder & Erwachsene ab fünf Jahren
Wissen, warum wir Ostern feiern
Ostern ist für viele Kinder bunte Eier, Schoki und der Osterhase. Das ist total fein – wissen, warum wir überhaupt Ostern feiern, auch schön: "Unsere allerbeste Kinderbibel" erzählt die Ostergeschichte auf eindrückliche Weise, mit besonderen Illustrationen, die im Kopf bleiben. Die Bilder machen die Ostergeschichte lebendig – eine Möglichkeit, den Kindern den tieferen Sinn der Osterfeiertage näherzubringen.
Sachen suchen: Frohe Ostern
Ein Wimmelbuch nur mit Osterbildern! Genau das Richtige für kleine Sachen-suchen-Fans. Was die Osterhäschen wohl alles anstellen?
Das Buch Sachen suchen: Frohe Ostern ist für kleine Suchexpert*innen ab zwei Jahren geeignet.
Noch mehr tolle Ideen rund ums Osterfest mit euren Kleinen:
Conni und der Osterhase
Ein Klassiker der Kinderliteratur ist wohl Conni, die schon ganz viele Kinder beim Großwerden begleitet hat. Die Bücher sind für Kinder ab drei Jahren. Ihr “Aussehen” hat sich im Laufe der Zeit immer mehr gewandelt, je nachdem welche Illustratorin sich dieser Kinderfigur angenommen hat.
Die Geschichten aber sind immer von Liane Schneider. In “Conni und der Osterhase” bereitet sich Conni mit ihrer Familie aufs Osterfest vor. Und am Ende rettet Conni sogar einen Osterhasen.
Weißt du eigentlich, wie lieb ich dich hab?
Dieses Buch ist ein echter Klassiker, nicht nur zur Osterzeit. Aber natürlich berührt die Geschichte vom großen und vom kleinen Hasen und ihrer großen Liebe füreinander immer die Herzen von Eltern und Kindern. Warum also dieses Buch nicht als Osterüberraschung verschenken und überlegen, wie lieb ihr einander habt? Ein Buch für Kinder ab zwei Jahren.
Ostern im Möwenweg
Die Kinder aus dem Möwenweg sind eine recht bekannte Kinderbuchreihe von Kirsten Boie. Und neben Weihnachten und Geburtstag feiern sie natürlich auch Ostern. Die sieben Nachbarskinder (und teilweise Geschwister) Tara, Petja, Maus, Tieneke, Jul, Fritzi, Laurin und Vincent erleben keine außergewöhnlichen Abenteuer, sondern eine ganz normale Kindheit. Und die beschreibt Kirsten Boie so wunderbar, dass sich wohl alle Kinder in den Möwenweg wünschen.
Die Reihe ist für Kinder ab sechs Jahren geeignet
In “Ostern im Möwenweg” geht es diesmal um einen Osterbaum-Wettbewerb, das Osterfeuer (und einen verschwundenen Bruder) und natürlich um die schönste Sache zur Osterzeit: Eier finden und den Osterhasen suchen.
Hase Hibiskus - Zwei möhrenstarke Abenteuer
Für alle Kinder, die bereits einen Sami Lesebären zuhause haben, gibt es auch zu Ostern Nachschub. Und für die, bei denen Sami neu einzieht, kann ja auch gleich das Osterbuch eine prima Eröffnung sein. Obwohl, diese zwei Abenteuer um eine geklaute Möhre und einen Tag am Strand machen eigentlich das ganze Jahr über Spaß.
Für Kinder ab drei Jahren liest Sami hier zwei Geschichten vor.
Mein buntes Klavierbuch
Ein Pappbilderbuch mit integrierter Tastatur bedeutet vor allem eins: Eure Kleinsten können schon “Klavier” spielen. Illustriert ist dieses Kinderbuch mit wunderschönen Frühlingsbildern, so dass ihr nicht nur an Ostern viel Spaß damit haben werdet.
Das Buch “Mein buntes Klavierbuch” ist für Kinder ab drei Jahren geeignet, die Lust haben, ihre eigene Musikalität zu entdecken.
Die Hasensucherei
Wenn eure Kinder einmal ein Buch in der Hand hatten, das von Günther Jakobs illustiert wurde, dann bleibt das im Gedächtnis. So auch das “Hasensucherei”- Buch, das sich an Kinder ab zwei Jahren richtet und mit jeder Menge Klappen, Drehräder und Illustrationen Freude auf Farben und ein buntes Osterfest macht.
Wir basteln: Ostern
Kinder lieben Basteln. Wir Eltern nicht immer ganz so sehr. Vor allem dann nicht. wenn wir noch hundert kleine Dinge besorgen müssen. MIt diesem Buch ist das gar nicht nötig. Ihr braucht Schere und Klebstoff und auch Malstifte. Alles Dinge, die vermutlich jeder Haushalt mit Kindern immer in Griffweite hat. Und schon kann der Bastelei beginnen und die Wartezeit auf den Osterhasen verkürzen. Für Kinder ab drei Jahren
Der Hase mit der roten Nase
Na, woran erinnert euch der Hase mit der roten Nase auf den ersten Blick? Genau, an Rudolf. Der ist mit seiner Nase und seiner Art ja auch außergewöhnlich. Und genau das ist auch die Botschaft dieses Buches.
“Der Hase mit der roten Nase” zeigt bereits Kindern ab zwei Jahren, dass es total ok ist, anders zu sein als die anderen. Das sollte immer was Tolles sein und gefeiert werden.
Weitere Kinderbücher die Diversität feiern, findet ihr natürlich auch bei uns.
Bildermaus: Ostern
Für Kinder, die bereits etwas Englisch lernen, eine gute Möglichkeit sich mit dem Thema ganz spielerisch auseinanderzusetzen: die "Little Rabbit Stories" von Bildermaus. Dadurch, dass jedes Hauptwort der zweisprachigen Ausgabe durch ein Bild ersetzt wird, können Kinder ab fünf Jahren viele Vokabeln des Grundwortschatzes üben. Ebenfalls Teil des Sets ist ein Domino-Spiel, dass dabei hilft, die englischen Vokabeln zu festigen, und zudem super viel Spaß macht.
Wenn sieben kleine Badehasen quietschfidel ans Wasser rasen
Mit dieser Hasenfamilie ist eigentlich das ganze Jahr über Osterzeit. Denn die neunköpfige Familie erlebt jede Menge Alltagsabenteuer. Kinder ab zwei Jahren kommen hier genauso auf ihre Kosten wie die Eltern beim Vorlesen.
In “Wenn sieben kleine Badehasen quietschfidel ans Wasser rasen” macht sich die Hasen auf zum Badesee. Nicht nur das Packen für den Ausflug, auch die Fahrradtour hält Spaß bereit und am Ende winkt natürlich ein Eis. Die tollen Reime und die bunte Chaosfamilie machen das Vorlesen zu einem echten Vergnügen von Klein und Groß.
Die große Osterei Versteckerei
Alles über die harte Arbeit, die der Osterhase jedes Jahr verrichtet. Auf der CD hören eure Kinder kleine Geschichten rund um den Osterhasen.
Schon Kinder ab einem Jahr haben mit “Die große Osterei-Versteckerei” ihren Spaß.
Jakob und Conni freuen sich auf den Osterhasen
Für alle Fans von Conni gibt es auch ein Buch in dem sie und ihr Bruder Jakob sich auf das Osterfest freuen. Die Jakob-Reihe richtet sich an Kinder ab zwei Jahren, so dass wir finden, dieses Buch ist ideal für Geschwisterkinder, bei denen das Jüngste eben noch ein Kleinkind ist. Jakob und Conni erleben, was alle Kinder in der Osterzeit erleben: Vorfreude, Eier färben und Dekorationen aufhängen. Es gibt auch Tipps wie das Osterfest für alle ein Fest wird.
Auwei, was ist das für ein Ei?
Die kleine Eule ist, obwohl sie noch gar nicht so lange im Buchhandel erhältlich ist, fast allen Kindern ab einem Jahr ein Begriff. Weil sie sich den Kopf stößt, weil sie Angst und Sorgen hat, wie Kleinkinder sie eben auch haben. Und, weil die Reime so schön eingängig sind.
Das ist bei “Auwei, was ist das für ein Ei?” natürlich auch nicht anders. Auch wenn natürlich ein Ei drin vorkommt, eigentlich handelt es sich bei dem niedlichen Pappbilderbuch nicht um eine Ostergeschichte. Aber Spaß macht sie an Ostern natürlich auch. Und besonders kleine Kinder freuen sich an Ostern natürlich über eine Buchüberraschung.
Mein immer-wieder-Stickerbuch Ostern
Eure Kinder lieben Sticker, ihr wollt aber nicht ständig neue kaufen und die Umwelt belasten? Dann könnte das “Immer wieder Stickerbuch” was für euch sein. Denn die Aufkleber lassen sich immer wieder ablösen und neu auf den Seiten verteilen. Mit jeder neuen Dekoration der Sticker verändert sich natürlich auch die Szene und eure Kinder ab drei Jahren können neue Einzelheiten entdecken.
Henri, der mutige Angsthase
Henri entschließt sich, sich seiner Angst zu stellen und sein Zuhause zu verlassen, um seine Freundin Luna zu suchen. Denn die kommt nicht gut damit zurecht, dass der kleine Hasenjunge sich weigert, Abenteuer zu erleben. Dafür ist die Welt doch schließlich da. Um seine Freundschaft zu retten, wird Henri also ein bisschen mutiger.
Für Kinder ab vier Jahren ist dieses Mutmach-Buch eine echte Unterstützung. Niemand muss immer mutig sein, aber sich nicht von seinen Ängsten lähmen zu lassen, das ist wichtig.
Lieblingsbuch nicht nur an Ostern
Wir haben das Buch unserem Sohn schon vor einigen Jahren durch Empfehlung zu Ostern geschenkt und lieben es seither sehr und das nicht nur an Ostern. Das Buch ist gleichzeitig niedlich, spannend und macht Mut über den eigenen Schatten zu springen und sich auch mal was zu trauen. Zudem sind die Illustrationen wirklich schön und es gibt viel zu entdecken. Ein Dauerbrenner bei unserem Einschlaf-Vorlese-Ritual.
Ein Geschenk für Oskar Osterhase
Ein Osterbuch für die Allerkleinsten, das mit vielen großen Klappen Lust aufs gemeinsame Entdecken macht. Wie passend für die Osterzeit, oder? Denn hier sehen Kinder ab 18 Monaten schon, wie eine Ostereiersuche manchmal ablaufen kann und können sich so ganz spielerisch dem Thema Ostern nähern.
Mehr Geschenkideen für Ostergeschenke findet ihr natürlich auch bei uns.
Video: Zuckerfreies Ostern
Ihr habt Sorge, eure Kinder könnten von all den Süßigkeiten in der Osterzeit überfordert sein? Wie wäre es dann mit einem zuckerfreien Osterfest? Im Video seht ihr, wie das gelingen kann.
Ihr wollt mehr über Ostern erfahren? Dann könnten euch diese Artikel interessieren: