1. familie.de
  2. Kleinkind
  3. Entwicklung & Erziehung
  4. Richtig Po abwischen: Die beste Technik und wie euer Kind es selbst lernt

saubere sache

Richtig Po abwischen: Die beste Technik und wie euer Kind es selbst lernt

Richtig Po abwischen
© Getty Images/romrodinka

"Ich bin fertig!" Mamas und Papas kennen diesen Ruf vom Klo: Das Kind hat Kacka gemacht und braucht Hilfe beim Po abwischen. Wie die richtige Technik dafür aussieht und wie ihr eurem Mini das Abwischen beibringt.

Erfahre mehr zu unseren Affiliate-Links
Wenn du über diese Links einkaufst, erhalten wir eine Provision, die unsere redaktionelle Arbeit unterstützt. Der Preis für dich bleibt dabei unverändert. Diese Affiliate-Links sind durch ein Symbol gekennzeichnet.  Mehr erfahren.

Die richtige Technik für's Po abwischen beim Kind

Richtig Po abwischen bei Babys

Klar, Babys brauchen natürlich Hilfe beim Popo abputzen. Um den Po beim Wickeln sanft zu säubern, wischst du ihn mit einem Feuchttuch oder einem feuchten, lauwarmen Waschlappen sauber. Hebe dazu den Po des Babys leicht an.

Anzeige

Achte darauf (das ist vor allem bei Mädchen wichtig!), immer von vorne nach hinten zu wischen, damit keine Darmkeime in den Genitalbereich gelangen können.

Anschließend die gewaschenen Stellen sanft trockentupfen oder an der Luft trocknen lassen, wenn der Raum warm genug ist. Feuchte Stellen können leicht wund werden.

Roll-Methode: So wickelst du schonend Abonniere uns
auf YouTube

Richtig Po abwischen bei (Klein-)Kindern

Auch wenn euer Kind schon selbst aufs Töpfchen oder die Toilette geht, braucht es beim Po abwischen nach dem großen Geschäft zumindest am Anfang noch Hilfe. Allein schon, weil die Arme bei Kindern oft noch nicht lang genug sind, um im Sitzen mühelos um ihre Hüfte zu fassen und von hinten den Popo reinigen zu können. Bitte auch bei größeren Kindern weiterhin darauf achten, von vorne nach hinten und sanft aber gründlich abzuwischen. Besonders gut geht das, wenn sich das Kind auf dem Klo sitzend leicht nach vorne lehnt.

Ab wann können sich Kinder selbst den Po abwischen?

Wann Kinder das richtige Alter haben, sich den Po selbst abzuwischen, ist – wie eigentlich alles in der kindlichen Entwicklung – sehr individuell. Es gibt Dreijährige, die das Abwischen schon echt gründlich alleine erledigen, ebenso wie Vorschulkinder, die noch Hilfe brauchen. Im Kindergarten ist das meist noch kein größeres Problem, die Erzieher*innen helfen. Manchmal schämen sich die Kids aber auch oder müssen zu lange warten, sodass es auch im Kindergartenalter durchaus schon sinnvoll sein kann, das Abwischen zu üben.

Anzeige

Spätestens zur Einschulung sollten Kinder den Popo aber allein abwischen können, um in der Schule keine unangenehmen Situationen zu erleben. Bis dahin könnt ihr mit euren Kindern fleißig üben – Gelegenheiten gibt es ja genug.

Wie bringt man Kindern Po abwischen bei?

Wenn euer Kind schon eine Weile selbstständig aufs Klo geht, könnt ihr es dazu ermuntern, das Popo Putzen selbst zu versuchen. Diese Tipps helfen euren Kleinen:

  • Klopapier: Meist muss man die Kids beim Klopapierverbrauch anfangs etwas bremsen, sonst ist die Toilette schnell verstopft. Nehmen sie hingegen zu wenig, landet doch mal Kacka auf den Händchen. Ein gutes Maß ist, wenn das Kind pro "Wisch" das Papier einmal um die Hand rollen kann oder drei Blätter nimmt. Am Anfang könnt ihr darauf achten, möglichst reißfestes, etwas dickeres Klopapier zu verwenden, 2-lagiges reißt recht schnell.
  • Technik: Bringt eurem Kind bei, den Popo immer von vorne nach hinten sanft abzuwischen. Vor allem für Mädchen ist das wichtig, um zu verhindern, dass Fäkalkeime an die Vulva oder in die Harnröhre gelangen, wo sie Infektionen oder Blasenentzündungen hervorrufen können.
  • Wann sauber ist: Ihr könnt eurem Kind sagen: "Jedes Stück Papier nur einmal verwenden und so oft abwischen, bis man am Papier keinen Kacka mehr sieht." Während der Übungsphase empfiehlt es sich, als Eltern nochmal nachzusehen, ob das Saubermachen geklappt hat und ggf. selbst nachzuwischen.
  • Hygiene: Nach dem Wischen Hände waschen! Kids sollten das Waschen mit Seife am besten schon mit den ersten Töpfchengängen verinnerlichen. So verringert ihr das Risiko, dass euer Kind durch Fäkalkeime Magen-Darm-Infekte oder Würmer bekommt. Zusätzlich ist es vor allem in der Zeit, in der Kinder das Popo abwischen lernen, wichtig, auf Analhygiene zu achten. Tägliches Waschen mit einem nassen Waschlappen oder Baden helfen, den Popo sauber zu halten und Entzündungen durch Kotreste vorzubeugen.
Tipp: Manchmal funktioniert herkömmliches Toilettenpapier zum Po abwischen bei Kindern nicht besonders gut, bzw. macht nicht gründlich genug sauber. Für diesen Fall könnt ihr feuchtes Toilettenpapier oder Feuchttücher bereitlegen. Bitte darauf achten, dass die Tücher keine Duftstoffe enthalten, die die empfindliche Kinderhaut reizen können. Und Feuchttücher danach nicht in die Toilette schmeißen, sondern im Restmüll entsorgen. Feuchtes Toilettenpapier darf in der Regel runtergespült werden.

Wichtig: Bitte nicht schimpfen, wenn das Po abwischen am Anfang nicht klappt und es vielleicht (auch öfter) mal Sauerei auf der Klobrille oder "Bremsspuren" in der Unterhose gibt. Stattdessen üben lassen, bei Bedarf helfen und vor allem geduldig sein. Sonst kann es passieren, dass das Kind sich unter Druck gesetzt fühlt, es versucht, seinen Stuhlgang zu unterdrücken und dann an schmerzhaften Verstopfungen leidet oder gar übermäßigen Ekel oder Angst vor dem Toilettenbesuch entwickelt.

Po abwischen von vorne oder hinten?

Wie gesagt, bei manchen Kindern sind einfach die Arme noch nicht lang genug, um sich den Popo einigermaßen bequem von hinten abwischen zu können. Für sie kann es leichter sein, von vorne durch die Beine zu fassen. Bitte bringt eurem Kind aber auch dann bei, immer von vorne nach hinten zu wischen.

Anzeige

Po abwischen im Sitzen oder Stehen?

Für Kinder, die beim Sitzen auf dem Klo nicht so leicht an ihren Popo gelangen, kann es einfacher sein, sich im Stehen abzuwischen. Allerdings ist es im Stehen wahrscheinlicher, dass nicht alle Stuhlreste "erwischt" werden. Ermutige dein Kind daher besser dazu, es weiterhin im Sitzen zu versuchen.

Hilfsmittel fürs Po Abwischen bei Kindern

Damit Kinder das Popo abwischen in Ruhe üben können, werden einige Hilfsmittel angeboten. Mit ihnen sollen die Kids ohne Sauerei oder Kackageruch trainieren können. Die Hilfsmittel gibt's, als fertiges Produkt zu kaufen, z. B. einen "Plastik-Popo" mit zugehöriger "Superpaste", den man entweder dem Kind oder dem Kuscheltier umschnallen kann.

Oder ihr legt zwei Orangen "als Popo" nebeneinander in eine Schüssel – so nah, dass sie nicht wegrollen können. Nun könnt ihr z. B. Schokocreme dazwischen geben. Euer Kind darf nun mit Klopapier versuchen, die Früchte wieder sauber zu machen.

Ob ihr solche Hilfsmittel für sinnvoll oder unnötig haltet, entscheidet ihr natürlich selbst. Kommt sicher auch immer darauf an, wie leicht sich euer Nachwuchs mit dem Abwischen tut.

Quellen: Institut für Hygiene und Öffentliche Gesundheit der Universität Bonn, Kinder- und Jugendärzte im Netz

Test: Ist euer Kind fit für die Schule?

Hat dir "Richtig Po abwischen: Die beste Technik und wie euer Kind es selbst lernt" gefallen, weitergeholfen, dich zum Lachen oder Weinen gebracht? Wir freuen uns sehr über dein Feedback – und noch mehr, wenn du uns auf Pinterest, Youtube, Instagram, Flipboard und Google News folgst.