Fragst du dich auch, welche Jungennamen vergangenes Jahr total im Trend lagen, vielleicht, weil du selbst Nachwuchs bekommst? Mittlerweile zeigen erste Berechnungen von beliebte-vornamen.de, welche Vornamen 2024 ganz vorne mit dabei waren. Wir verraten dir die Top-10 der Jungs!
Platz 10: Henry
Die englische Variante von Heinrich ist seit Jahren ein Dauerbrenner unter den Jungennamen. Sie bedeutet "der mächtige Herrscher".
Platz 9: Emil
Emil ist ein Name, der bereits vor knapp 100 Jahren angesagt war und nun wieder im Trend liegt. Er steht für "der Eifrige".
Platz 8: Paul
Den achten Platz unter den beliebtesten Jungennamen 2024 sichert sich der dauerhaft recht beliebte Name Paul, "der Kleine".
Platz 7: Finn
Im vergangenen Jahr müssen wieder unzählige Finns und Fynns geboren worden sein. Finn steht übrigens für "der Finne".
Platz 6: Theo
Der Name Theo bedeutet "das Geschenk Gottes" und war bereits 2023 in den Top 10 vertreten. Auch 2024 war er wieder ganz vorne mit dabei.
Platz 5: Leon
Schon seit vielen Jahren zählt Leon, "der Löwe", zu den beliebtesten Jungennamen und daran scheint sich auch erstmal nichts zu ändern.
Platz 4: Luca
Der Unisex-Name Luca belegte noch 2023 den siebten Platz und konnte 2024 einen Aufstieg in der Hitliste hinlegen. Luca bedeutet "der Leuchtende".
Platz 3: Elias
Elias steht für "mein Gott ist Jahwe" und belegte im vergangenen Jahr, wie auch schon 2023, den dritten Platz unter den beliebtesten Jungennamen.
Platz 2: Matteo
Der italienische Vorname mit der Bedeutung „das Geschenk Gottes“ wurde 2024 tatsächlich am zweitmeisten an neugeborene Babyboys vergeben.
Platz 1: Noah
2020, 2022 und 2023 wurde kein Jungenname in Deutschland öfter vergeben als Noah, "der Tröstende". Auch 2024 war er wieder der absolute Spitzenreiter.