Ihr seid in freudiger Erwartung? Nun überlegt ihr, einen brasilianischen Vornamen zu wählen, da ihr einen besonderen Bezug zu diesem Land, seiner Sprache und seiner Kultur habt.
Wir stellen euch 20 beliebte brasilianische Namen und ihre Bedeutung vor.
#1 Renita
Der brasilianische Name Renita ist auch in Venezuela sehr beliebt. Er leitet sich von „renātus“ ab, was übersetzt so viel wie „wiedergeboren“ oder „erneuert“ bedeutet.
#2 Xana
Der weibliche Vorname Xana ist eine Kurzform des Namens Alexandra, der vom griechischen Namen Alexandros stammt. Xana bedeutet „die Beschützerin“ und eignet sich perfekt für starke Mädchen oder die, die es werden wollen.
#3 Iracema
Iracema ist ein ungewöhnlicher, aber schöner weiblicher Vorname. Er kommt aus der Tupi-Guarani-Sprache, einer indigenen Sprache Brasiliens. Sein Ursprung sind die Wörter „ira“ („Honig“) und „cema“ („Lippen“).
#4 Jamiro
Jamiro ist die Kurzform des Namens Jamiroquai, der sich aus den Wörtern „Jam“ (Musikstil) und „Iroquois“ (indianischer Stamm) zusammensetzt.
#5 Feliz
Feliz ist eine Form von Felix und bedeutet übersetzt „glücklich“ oder „freudig“. Der Name ist in Brasilien eher selten, aber dafür umso schöner und besonders.
#6 Elano
Der Jungenname Elano ist die männliche Form von Elena. Er bedeutet „kleiner Held“, „der Sonnenhafte“ oder auch „der Glänzende“.
#7 Eliene
Der weibliche Vorname Eliene klingt weich und harmonisch. Er leitet sich vom bekannten Namen Helena, der aus dem Altgriechischen kommt, ab. Übersetzt bedeutet er „die Strahlende“ oder „die Leuchtende“.
#8 Adryelle
Von Adriana stammt der weibliche Vorname Adryelle ab. Durch seine Endung klingt er zart und zerbrechlich. Doch seine Bedeutung ist eine andere: „dunkel“ oder „aus Hadria“ (alte Stadt in Italien).
#9 Neymar
Der männliche Vorname Neymar wurde durch den brasilianischen Fußballspieler Neymar da Silva Santos Júnior bekannt. Er gilt in Brasilien als modern und sehr beliebt. Bezüglich der Herkunft wird vermutet, dass sich der Name aus „Netuno“ (Neptun) und „Mar“ (Mars) zusammensetzt, wodurch er übersetzt „der Mann, der am Meer wohnt“ bedeutet.
#10 Amarildo
Amarildo bedeutet „kleiner Liebling“ und geht zurück auf die Begriffe „amar“ (lieben) und „ildo“ (kleiner Name).
#11 Nivia
Nivia ist ein brasilianischer Mädchenname, der sich vom lateinischen Wort „niveus“, was „schneeweiß“ oder „rein“ bedeutet, ableitet. Der Name klingt melodisch und modern.
#12 Taléia
Taléia wirkt außergewöhnlich und ist in Brasilien eher selten, aber dennoch bekannt und gilt als sehr schön. Der Mädchenname stammt aus dem Altgriechischen und seine Bedeutung ist „Blüte“ oder „blühend“.
#13 Ricardo
Der brasilianische Name Ricardo ist eine Form von Richard. Der Name ist populär und steht für Autorität und Stärke – kein Wunder, denn seine Bedeutung lautet „reicher Herr“ oder „mächtiger Herrscher“.
#14 João
João ist die portugiesische Form von Johannes. Sein Ursprung liegt im Hebräischen und er bedeutet so viel wie „Gott ist gnädig“.
#15 Valentina
Der weibliche Vorname Valentina gilt in Brasilien als beliebt. Er stammt ursprünglich aus dem Lateinischen und bedeutet „die Starke“ oder „die Gesunde“.
#16 Livia
Livia ist die Kurzform von Olivia und bedeutet übersetzt „neidisch“ oder „bläulich“. In mancher Literatur wird der Name auch mit „Leben“ übersetzt. Er gilt als klassisch und zeitlos.
#17 Henrique
Henrique ist die portugiesische Version von Henry, einem Namen, der aus dem Germanischen kommt. Seine Bedeutung ist „Herrscher des Hauses“.
#18 Eduardo
Auch der Name Eduardo ist germanischen Ursprungs. Er ist eine Form von Edward und bedeutet „Hüter des Reichtums“ oder „Wächter des Besitzes“. Aufgrund seiner Bedeutung wird der Name mit Wohlstand und Schutz assoziiert.
#19 Fernanda
Vom altdeutschen Namen Ferdinand leitet sich der brasilianische Name Fernanda ab. Fernanda ist „die kühne Reisende“ oder auch „die mutige Abenteurerin“.
#20 Luan
Ein kurzer, aber kraftvoller und einprägsamer männlicher Vorname ist Luan. In Brasilien ist er modern und er bedeutet übersetzt ins Deutsche „Löwe“ oder „kleiner Krieger“.
Video: Diese Namen sind in Deutschland verboten!
Schöne Namen gibt es jede Menge, aber wusstet ihr, dass es in Deutschland auch einige Namen gibt, die verboten sind? In unserem Video stellen wir sie euch vor.
Und hier bekommt ihr noch mehr Inspirationen zum Thema Vornamen: