Die beliebtesten Vornamen in ganz Deutschland waren letztes Jahr Emilia und Noah. Veränderungen gab es in der Namensliste der letzten Jahre kaum. Aber sind das auch die häufigsten Namen, die im Bundesland Thüringen vergeben wurden? Regional gibt es einige Abweichungen. Hier kommt die Liste der beliebtesten Namen für die kleinen Thüringer und Thüringerinnen vom letzten Jahr. Sind Emilia und Noah auch dabei?
Quelle: beliebte-vornamen.de
#10 Ella
Der elegante Vorname ist abgeleitet von "Alia" oder "Adelheid". Der germanische Vorname bedeutet "edle Natur".
#10 Elias
Auch Elias hat seinen Ursprung im Hebräischen. Der männliche Vorname geht auf den Prophet Elija zurück, der im Christentum, Judentum und Islam eine Rolle spielte. Von der reinen Übersetzung her liest man "Mein Gott ist Jahwe".
#9 Leni
Leni leitet sich, wie auch Lena, von Helena oder Helene ab. Der schöne Vorname aus dem Altgriechischen war letztes Jahr auch wieder beliebt und bedeutet "die Strahlende".
#9 Henry
Henry ist auch seit vielen Jahren ein Klassiker unter den Jungennamen. Er ist nicht nur in Thüringen, sondern auch vielen anderen Bundesländern sehr häufig vergeben worden. "Der Mächtige" ist eine englische oder französische Abwandlung von "Heinrich".
#8 Frieda
Auch kleine Friedas wurden im letzten Jahr häufig geboren. Der althochdeutsche Vorname kann mit "Frieden" oder "Sicherheit" übersetzt werden.
#8 Oskar
Der starke Name Oskar hat direkte Verbindung zu den Göttern. Seine Wurzeln liegen im Altisländisch und Germanischen, sowie Skandinavischen. Seine Bedeutung ist "Der Speer Gottes" oder "der, der den Gott beschützt".
#7 Ida
Ida ist auch ein Name, der in Gesamtdeutschland überall gern vergeben wird. Der Name stammt aus dem Althochdeutschen. Das Wort "id" bedeutet Arbeit und man kann dem Namen daher die Bedeutung "die Arbeitende" geben, aber auch "die Seherin". Denn der Herkunftsname "Iltis" steht für eine Seherin oder weise Frau.
#7 Liam
Noch beliebter als Oskar war Liam, der aus dem Englischen und Irischen Sprachraum stammt. Die Ableitung von William bedeutet "entschlossener Krieger" oder "Beschützer".
#6 Clara
Der lateinische Vorname ist auch ein Klassiker, der seit vielen Jahren immer wieder gern an Mädchen vergeben wird. Er steht für "die Klare" oder "die Leuchtende".
#6 Karl
Der Vorname Karl war schon im 19. Jahrhundert extrem beliebt. Er hat eine althochdeutsche Herkunft und erlangte vor allem durch Karl der Große weltweite Bekannheit. Karl ist "der freie Mann" oder "Ehemann".
#5 Mathilda
Auch Mathildas wurden im letzten Jahr häufig geboren. Der althochdeutsche Mädchenname hat eine starke Bedeutung: "die Kämpferin".
#5 Noah
Obwohl Noah in ganz Deutschland im letzten Jahr die Nummer Eins war, kommt er in Thüringen nur auf den fünften Platz. Viele kennen natürlich das biblische Vorbild Noah, der zehnte Urvater nach Adam, der in der Arche die Tierwelt und seine Familie rettete, als Gott ihn vor einer Sintflut warnte. Dazu passt auch die Namensbedeutung "der Trostspender".
#4 Emilia
Und hier haben wir einen der beliebtesten Vornamen in ganz Deutschland im letzten Jahr. In Thüringen ist Emilia 2024 immerhin auf Platz 4 gelandet. Der Name bedeutet "die Eifrige" bzw. "die Fleißige".
#4 Emil
Beliebter als Noah war Emil in Thüringen auf jeden Fall. "Der Eifrige" oder "Nachahmende" hat lateinischen Ursprung. Er ist die deutsche Variante des französischen Émile.
#3 Emma
Emma ist als Mädchenname im letzten Jahr in Thüringen noch beliebter gewesen. Der Vorname aus dem Althochdeutschen wird mit "die Erhabene" übersetzt.
#3 Theo
Der männliche Name Theo ist seit vielen Jahren sehr beliebt. Der Name hat eine griechische Herkunft und steht für "Geschenk Gottes".
#2 Mia
Der zweitbeliebteste Vorname für Mädchen war in Thüringen letztes Jahr Mia. Die Abkürzung vom aramäischen Namen Maria oder Mirjam hat viele Zuschreibungen: u.a. wird "die Geliebte", "Die Widerspenstige" oder "Meeresstern" angegeben.
#2 Finn
Kurz und bündig ist Finn ein sehr beliebter Jungenname im deutschen Sprachraum, auch in Thüringen. Der Vorname mit nordischer Herkunft bedeutet "der Blonde" oder "der Finne".
#1 Hannah
Hannah war Vorname, der am häufigsten 2024 an Mädchen in Thüringen vergeben wurde. Der Name leitet sich vom hebräischen "Channa" ab, das "Anmut" oder "Gnade" bedeutet.
#1 Matteo
Am beliebtesten war 2024 der männliche Vorname Matteo. Der wohlklingende Name ist die italienische Form des Namens Matthäus. Er bedeutet "die Gabe Gottes".