Spargel ist in der Schwangerschaft ein beliebtes Lebensmittel. Kein Wunder, schließlich schmeckt er nicht nur gut, sondern ist auch sehr gesund. Worauf ihr beim Verzehr achten solltet und welche werdenden Mamas lieber auf das Gemüse verzichten sollten.
Ist Spargel in der Schwangerschaft erlaubt?
Spargel könnt ihr grundsätzlich in der Schwangerschaft essen. Er ist super gesund, steckt voller wertvoller Mineralstoffe, Vitamine und Ballaststoffe und liefert außerdem die in der Schwangerschaft so wichtige Folsäure.
Grünem Spargel wird nachgesagt, dass er etwas gesünder als weißer Spargel ist. Er enthält unter anderem mehr Vitamin C und Folsäure. Das bedeutet jedoch nicht, dass ihr auf weißen Spargel verzichten müsst – auch dieser bietet wichtige Nährstoffe. Solange ihr ihn richtig zubereitet, könnt ihr die gesundheitlichen Vorteile ohne Bedenken genießen.
Wer sollte auf Spargel lieber verzichten?
Trotz der vielen Vorteile gibt es einige Gruppen, die auf Spargel während der Schwangerschaft möglicherweise verzichten oder zumindest das Gemüse nur in geringen Mengen genießen sollten.
Bei Nierenprobleme und Gicht: Spargel enthält Purine, die in großen Mengen den Harnsäurespiegel erhöhen können. Wenn ihr Nierenprobleme habt oder zu Gicht neigt, solltet ihr auf hohe Spargelmengen verzichten und vorher mit eurem Arzt sprechen.
Bei einer Spargel-Allergie: Wenig überraschend, aber dennoch erwähnenswert: Wenn ihr unter einer Spargel-Allergie leidet, solltet ihr natürlich auch während der Schwangerschaft auf das Gemüse verzichten.
Bei Magen-Darm-Problemen: Wenn ihr unter Magen-Darm-Problemen leidet, schadet es sicher nicht, Spargel erstmal in kleinen Mengen zu verzehren. Das Gemüse kann nämlich unter Umständen Blähungen und Magenbeschwerden hervorrufen.
Welche Vorteile bietet Spargel in der Schwangerschaft?
Spargel, der übrigens zur Familie der Liliengewächse gehört (genau wie Zwiebeln, Lauch und Knoblauch), ist nicht nur lecker, sondern steckt auch voller wertvoller Nährstoffe. Dazu zählen:
Folsäure: Spargel – insbesondere grüner – hat einen hohen Folsäure-Gehalt. Eine ausreichende Zufuhr ist entscheidend in den ersten Wochen der Schwangerschaft, wenn sich das Gehirn und Rückenmark des Babys entwickeln.
Vitamine und Mineralstoffe: Spargel ist nicht nur wegen seines Folsäure-Gehalts ein sehr gesundes Lebensmittel. Das Gemüse ist vollgepackt mit Mineralstoffen wie Kalium, Eisen und Magnesium sowie mit den Vitaminen A, C und E. Die Nährstoffe sind wichtig für eure Gesundheit und die eures ungeborenen Babys.
Wenig Kalorien und sehr köstlich: Falls ihr während der Schwangerschaft auf euer Gewicht achten möchtet, ist Spargel das perfekte Lebensmittel. 100 Gramm enthalten circa 20 Kalorien.
Gut für die Verdauung: Spargel enthält Ballaststoffe, die wichtig für die Verdauung sind und Verstopfungen vorbeugen können. Ein Problem, das während der Schwangerschaft des Öfteren mal auftreten kann.
Entwässernde Wirkung: Spargel wirkt entwässernd, was gerade in der Schwangerschaft super ist, insbesondere bei Ödemen und Taubheitsgefühlen in den Händen.
Du musst also auf Spargel während der Schwangerschaft nicht verzichten. Im Gegenteil: Er zählt zu den gesunden Nahrungsmitteln für dich und dein ungeborenes Baby. Also genieße die Spargelzeit in vollen Zügen und lass es dir schmecken.
Worauf sollte man bei der Zubereitung von Spargel in der Schwangerschaft achten?
Es ist ratsam, bei der Zubereitung von Spargel in der Schwangerschaft auf einiges zu achten. Da er häufig mit Sand und Erde bedeckt ist, solltet ihr ihn vor der Zubereitung und dem Verzehr gründlich waschen. Ein weiterer wichtiger Punkt: Von rohem Spargel wird während der nächsten neun Monate abgeraten. Der Grund ist das Risiko für Infektionen wie Listeriose oder Toxoplasmose, die durch rohe oder ungenügend erhitzte Lebensmittel übertragen werden können. Um auf Nummer sicher zu gehen, solltet ihr Spargel immer gut durchgaren – am besten kochen oder dämpfen.
Die beliebte Sauce Hollandaise zum Spargel sollte während der Schwangerschaft eher nicht mit frischem Eigelb zubereitet werden, da du in dieser besonderen Zeit besonders anfällig für Salmonellose bist. Sie ist in der Regel keine große Gefahr für dein Kind, kann dir aber ziemlich zusetzen.
Kurz gesagt: Spargel ist in der Schwangerschaft für die meisten werdenden Mütter kein Problem – vorausgesetzt, er ist für euch gut verträglich und ihr achtet bei der Zubereitung auf die genannten Punkte. Dann steht dem Spargelgenuss nichts im Weg.