Nicht nur die abwechslungsreiche Landschaft Kroatiens fasziniert dich, sondern auch die Kultur, Geschichte und Sprache lassen dein Herz höher schlagen. Nun soll dein kleiner Bauchzwerg einen kroatischen Namen erhalten.
Wir stellen dir 20 kroatische Vornamen vor, die besonders schön klingen.
#1 Ivana
Ivana ist die weibliche Variante des Namens Ivan. In Kroatien gilt der Name, der übersetzt so viel wie „Gott ist gnädig“ bedeutet, als traditionell und beliebt.
#2 Zrinka
Auch der Mädchenname Zrinka ist beliebt, wenn auch noch wenig verbreitet und von Seltenheitswert. Mädchen mit diesem Namen sollen freudig, strahlend und natürlich schön sein, denn Zrinka kommt von „zrnce“, was „kleiner Strahl“ oder „Funke“ bedeutet.
#3 Mateo
Der Jungenname Mateo ist die kroatische Abwandlung des Namens Matthäus, der tiefe biblische Wurzeln in sich trägt und seinen Ursprung im Hebräischen findet. Die Übersetzung ist mit „Geschenk Gottes“ gleichzusetzen. Menschen mit diesem Namen gelten als freundlich und großzügig.
#4 Anica
Anica bedeutet übersetzt „kleine Anna“, aber auch „Gnade“. Der kroatische Name wirkt zart, zerbrechlich, sanft und charmant zugleich.
#5 Stjepan
Stjepan ist eine Form von Stephanus, eines Namens aus dem Griechischen. Seine Bedeutung ist „Krone“ oder „Kranz“. Der Klang ist typisch slawisch und sehr angenehm.
#6 Božena
„Gott ist gnädig“ oder auch „von Gott gesegnet“ ist die Bedeutung des Mädchennamens Božena. Kulturell gilt dieser Name in Kroatien als sehr bedeutsam, wobei er zugleich spirituell angehaucht ist.
#7 Damir
Der Jungenname Damir ist nicht nur in Kroatien sehr beliebt, sondern auch in Bosnien. Übersetzt bedeutet er „Friedensbringer“ und Menschen mit diesem Namen wird ein kraftvolles und zugleich friedliches Wesen nachgesagt.
#8 Sanja
Der Mädchenname Sanja ist wohlklingend und in Kroatien recht modern. Er bedeutet „Traum“ oder auch „die Träumende“, was dem Namen etwas Kreatives und Fantasievolles verleiht.
#9 Mislav
Mislav gilt in Kroatien als ein angesehener Name, der auch historisch bedeutsam ist. Übersetzt wird er mit „der Ruhmvolle“ oder „der Gedachte“.
#10 Marija
Marija ist eine kroatische Form des Namens Maria, der so viel wie „die Geliebte“ oder „bitteres Meer“ bedeutet. Der Name stammt aus dem Hebräischen und wird nicht nur aufgrund seiner biblischen Geschichte geschätzt, sondern auch wegen seines angenehmen Klanges.
#11 Tihana
Tihana ist „die Ruhige“ oder auch „die Leise“. Der Name leitet sich vom Wort „tih“ ab, was so viel wie „leise“ oder „ruhig“ bedeutet. Mädchen mit diesem Namen sollen nicht nur ruhig, sondern auch reflektiert, sanft und besonnen sein.
#12 Ante
Der kroatische Jungenname Ante wirkt weise und stark. Er leitet sich von Antonius ab und bedeutet übersetzt „der Erste“, „Vorfahr“ oder auch „der Unschätzbare“.
#13 Krešimir
Krešimir setzt sich aus den Begriffen „kreši“ (kämpfen) und „mir“ (Frieden) zusammen und bedeutet somit so viel wie „der Kämpfer für den Frieden“ oder „Friedensbringer“. In der Geschichte war Krešimir mehrmals der Name von kroatischen Königen.
#14 Marina
Der Mädchenname Marina geht auf den lateinischen Begriff „marinus“ zurück. Er bedeutet übersetzt „vom Meer“ und gilt in Kroatien sowohl als klassisch als auch zeitlos.
#15 Nikola
In Kroatien ist Nikola ein männlicher, aber auch ein weiblicher Vorname. Er stammt aus dem Griechischen und leitet sich vom Namen Nikolaos ab, der übersetzt „Sieg des Volkes“ bedeutet.
#16 Petar
Petar ist eine Form von Peter und stammt ursprünglich vom griechischen Namen Petros ab. Seine Bedeutung ist „Stein“ oder „Fels“.
#17 Danijela
Danijela ist die kroatische Abwandlung von Daniela, eines wichtigen biblischen Namens. Der Mädchenname bedeutet übersetzt „Gott ist mein Richter“ und gilt als sehr geschätzt und wohlklingend.
#18 Zoran
Der kroatische Jungenname Zoran ist auch in anderen slawischen Ländern beliebt und hat eine interessante Bedeutung, die Jungen etwas Weiches und Zartes verleiht: Zoran bedeutet „Morgenröte“ oder „Tagesanbruch“.
#19 Lana
Lana ist ein kroatischer Mädchenname, der eine Kurzform von Milana und Svetlana darstellt. Er bedeutet so viel wie „leicht“ oder „anmutig“, weshalb Mädchen, die diesen Namen tragen, ebensolche Eigenschaften nachgesagt werden.
#20 Ela
Auch der Mädchenname Ela ist eine Kurzform und zwar die von Helena, die bekanntlich „die Schöne“ bedeutet.
Video: Die schönsten französischen Vornamen für Mädchen und Jungen
Du bist noch nicht überzeugt von einem Vornamen? Dann sieh dir unser Video an und gewinne einen Einblick über die schönsten französischen Vornamen für Mädchen und Jungen.
Noch immer herrscht Chaos im Namensdschungel? Wir haben noch ein paar Inspirationen für dich zum Thema: