
Natalie Köhler
- Online Editor
- ·
- Wohnen, Geschenk-Ideen, Kindergeburtstage, Tonies, Witze/Sprüche, Schule, Design
Hallo, ich bin Natalie und seit Januar 2020 bei familie.de dabei. Dass ich neben meiner eigenen jetzt auch noch eine Familie mit de habe, macht mich unheimlich stolz. Denn wir sind einfach ein ganz wunderbares, emotionales und empathisches Team, in dem wir uns gegenseitig ganz viel Wertschätzung schenken! Ja, mit inspirierenden Menschen an wertvollen Themen zu arbeiten, das ist ein Geschenk, für das ich wahnsinnig dankbar bin.
Mein ganz persönliches Familienleben spielt übrigens am Fuße des Schwarzwalds. Dort lebe ich seit über 10 Jahren zusammen mit meinem Mann und meinen beiden Töchtern. Weil die Mädels einen Altersunterschied von 5 Jahren haben, bin ich immer gut informiert, was größere und kleinere Kinder gerade so interessiert und (emotional) bewegt. Nach aktuellen Familienthemen muss ich also nicht lange suchen, sie ploppen oft einfach auf in unserem erfrischend chaotischen Familienalltag.

Natalies Ausbildung & Berufsweg: Was vor familie.de geschah
Nach dem Abitur am Goethe Gymnasium Gaggenau habe ich ein Lehramtsstudium mit den Fächern Deutsch und Haushalt/Textil an der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe begonnen. Mein Pädagogik- und Fachwissen habe ich viele Jahre im Unterricht eingebracht (u. a. an der Realschule in Gaggenau, Realschule in Rastatt und Realschule in Gernsbach) und dabei tolle Erfahrungen sammeln dürfen in der Lehrerinnenrolle und natürlich auch mit Schüler*innen der Sekundarstufe 1.
Nach dem Staatsexamen habe ich mich dann für eine weitere Ausbildung zur Redakteurin entschieden. Während meines Volontariats bei Schauppel PR, Agentur für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, habe ich die Redaktionsarbeit in all ihren Facetten kennengelernt. Außerdem habe ich ein vierwöchiges Seminar im legendären Journalisten-Zentrum Haus Busch absolviert.
Viele Jahre habe ich im Anschluss verschiedene Agenturen (zum Beispiel Wyynot und Pallek Publication) in Sachen Text, Pressearbeit und Layout unterstützt. Journalistisch tätig war ich unter anderem auch in der Online-Redaktion des Badischen Tagblatts (heute BNN), bis ich schließlich nach meiner zweiten Elternzeit bei familie.de angekommen bin.
Warum mir dort die Rubrik 'Feiern' so am Herzen liegt? Weil ich nach Corona das viel zitierte Sprichwort verinnerlicht und endlich so richtig verstanden habe:
„Man soll die Feste feiern, wie sie fallen!“
Denn sind es nicht eben diese spontanen Gartenfeste, Partys mit Freund*innen und Familienfeiern, die uns Erinnerungen für ein ganzes Leben schenken? Und darum stecke ich jetzt auch ganz viel Zeit und Liebe in die Kindergeburtstage meiner Mädels. Zum Beispiel zum Motto Harry Potter ...
Sag mal ...
Was ist dein Guilty Pleasure?
Was ist dein Lieblingskinderwitz?
Was würdest du ändern, wenn du die Macht dazu hättest?
Was würdest du dir gerne abgewöhnen?
Was machst du, wenn dir langweilig ist?
Welche Hörspiele hören deine Kinder gerne?
Die Playlist meiner Jugend
Warum ich so gerne bei familie.de arbeite?
Ich liebe es einfach, über Familien-Themen zu schreiben. Weil Familie so bunt und vielseitig ist. Und weil es wunderbar ist, das Tag für Tag in Text und Bild zeigen zu dürfen. Das schafft Verständnis, das bringt uns einander näher und macht uns stark, denn:
Familie kann alles sein, es gibt kein richtig, gibt kein falsch und wir alle geben jeden Tag unser Bestes als Expert*innen für unsere Familie!
Wenn ihr euch überfordert oder allein gelassen fühlt mit einem Thema, scheut euch nicht, mir zu schreiben. Ich habe ein offenes Ohr für euren Daily-Struggle, aber freue mich auch gerne mit euch, wenn mal doch alles nach Plan läuft!
auf YouTube
Meine Lieblings-Artikel? Alle!
Meine Familie mit de leistet jeden Tag so viel und schreibt unterhaltsame, unbequeme, informative und wichtige Artikel rund um den Familienkosmos. Da fällt es mir schwer, mich für einen zu entscheiden! Aber wenn ich die Zeit zurückdrehen könnte, da würde ich mir wünschen, ich hätte als Schwangere die SSW-Artikel meiner lieben Kollegin Maike lesen können. Woche für Woche ganz viele Infos übers Baby, aber auch für Mama und Papa, leicht und kurzweilig aufgearbeitet. Ach, da spüre ich doch glatt wieder die Mini-Hickser meiner Tochter im Bauch :-)