1. familie.de
  2. Getestet!
  3. 3D-Stifte-Test: Diese 5 Pens sind sicher & gut

Dreidimensional

3D-Stifte-Test: Diese 5 Pens sind sicher & gut

3D-Stifte-Test
© Getty Images / vejaa

3D-Stifte sind ein cooles Werkzeug für Kinder, um spielerisch künstlerische und technische Fähigkeiten zu entwickeln und dreidimensionale Kunstwerke zu kreieren. In unserem 3D-Stifte-Test zeigen wir euch unsere fünf Lieblingsmodelle.

Erfahre mehr zu unseren Affiliate-Links
Wenn du über diese Links einkaufst, erhalten wir eine Provision, die unsere redaktionelle Arbeit unterstützt. Der Preis für dich bleibt dabei unverändert. Diese Affiliate-Links sind durch ein Symbol gekennzeichnet.  Mehr erfahren.

3D-Stifte-Test: Die Sieger im Überblick

3D-Stifte bieten Kindern eine tolle Möglichkeit, ihrer Kreativität freien Lauf zu lassen und dreidimensionale Kunstwerke zu erschaffen. Sie funktionieren ähnlich wie ein herkömmlicher Stift, geben jedoch geschmolzenen Kunststoff aus, der an der Luft schnell erhärtet und stabile Strukturen bildet. Dadurch können Kinder nicht nur flache Zeichnungen, sondern auch plastische Figuren und Modelle gestalten. Wir zeigen euch unsere fünf Favoriten unter den 3D-Stiften:

MYNT3D 3D-Stift mit OLED-Anzeige
MYNT3D 3D-Stift mit OLED-Anzeige
ab 58,81 €
3Doodler Start+ Essentials 3D-Zeichenstift
3Doodler Start+ Essentials 3D-Zeichenstift
ab 49,99 €
The Italian Home 3D-Stift Plus
The Italian Home 3D-Stift Plus
ab 74,80 €
PIKA3D Super 3D-Druckstift
PIKA3D Super 3D-Druckstift
ab 53,97 €
Filapen Premium 3D-Druckstift
Filapen Premium 3D-Druckstift
ab 65,99 €
Weitere Produktdetails
Temperatur lässt sich einstellen
Geschwindigkeit lässt sich einstellen
Display
StromquelleUSBAkkuKabelKabelKabel
Inklusivedrei Farben PLA-Kunststoff-Filament, NetzteilDoodlePad, 48 Stränge Start-Kunststoff in Mischfarben, Micro-USB-Ladegerät und Aktivitätsanleitung20 farbige Filamente, perforierter Stifthalter zur Wärmeableitung, 14 kunststoffbeschichtete Schablonen, 2 x Gummi-Fingerschutz5 PLA-Nachfüllpackungen, Pika3D-Handbuch, Schnellstart- und Schablonenanleitung, Kabel und AdapterEtui, 10 Filamente, USB-Kabel, Netzwerkadapter, Vorlagen
Verfügbar bei58,81 €69,99 €49,99 €56,69 €Galaxus57,03 € N/A 74,80 €53,97 €Conrad65,99 €65,99 €76,99 € N/A

3D-Stifte-Test: Nach diesen Kriterien wurde geprüft

Einen 3D-Stifte-Test von Stiftung Warentest oder Öko-Test gibt es (zumindest noch) nicht. Deshalb haben wir uns beim Online-Riesen Amazon genauer umgeschaut und die am besten bewerteten 3D-Pens für euch herausgesucht. Was alle – neben mindestens 3,9 von 5 Sternen – gemeinsam haben? Sie sind hochwertig verarbeitet, einfach in der Bedienung, liegen gut in Kinderhänden, kommen mit einem umfangreichen Starterset – und sind vor allem sehr sicher im Gebrauch.

Anzeige

3D-Stifte-Test: Die Ergebnisse im Detail

MYNT3D 3D-Stift mit OLED-Anzeige

3D-Stifte-Test – MYNT3D 3D-Stift mit OLED-Anzeige
© MYNT3D

Beim MYNT3D 3D-Stift mit OLED-Anzeige lässt sich Temperatur (in 1-Grad-Schritten von 130 bis 240 °C) und Geschwindigkeit präzise einstellen und auf der OLED-Anzeige überwachen und anpassen. Das sorgt für eine optimale Steuerung des Filamentflusses und ermöglicht detaillierte 3D-Kunstwerke.

MYNT3D 3D-Stift mit OLED-Anzeige jetzt ab 58,81 € bei Ebay
Preis kann jetzt höher sein. Preis vom 05.04.2025 20:59 Uhr

Der 3D-Stift ist mit ABS- und PLA-Filamenten (1,75 mm) kompatibel, sodass Nutzer*innen verschiedene Materialien ausprobieren können – inklusive sind drei Farben PLA-Kunststoff-Filament. Durch das ergonomische Design liegt er gut auch in kleinen Händen und ermöglicht so eine komfortable Nutzung auch für längere Bastelprojekte. Der Pen wird über USB mit Strom versorgt.

Das sagen die Amazon-Käufer*innen: Aktuell ist der MYNT3D 3D-Stift mit OLED-Anzeige mit 4,2 von 5 Sternen bewertet. Bisherige Käufer*innen sind mit der Bedienung des Produkts zufrieden. Der Stift wird als "leicht zu bedienen" und "gut für Anfänger*innen" beschrieben. Das Einführen des Filaments sei "denkbar einfach". Bezüglich Verarbeitung und Preis gibt es gemischte Rezensionen.

Anzeige

3Doodler Start+ 3D-Zeichenstift

3D-Stift-Test – 3Doodler Start+ 3D-Zeichenstift
© 3Doodler

Der 3Doodler Start+ 3D-Zeichenstift verwendet niedrigtemperaturiges, ungiftiges PCL-Kunststoff-Filament, das sich weich anfühlt und sicher mit den Fingern geformt werden kann. Auch die Spitze ist berührbar, der Pen arbeitet komplett ohne heiße Teile. Das macht ihn schon für Kinder ab sechs Jahren sicher.

3Doodler Start+ 3D-Zeichenstift jetzt ab 49,99 € bei Amazon
Preis kann jetzt höher sein. Preis vom 06.04.2025 02:01 Uhr

Auch dank der einfachen Ein-Knopf-Bedienung ist der 3D-Stift besonders benutzerfreundlich und ideal für junge Künstler*innen. Er wird kabellos über einen wiederaufladbaren Akku betrieben, sodass Kinder überall ohne Einschränkungen zeichnen können. Das Set enthält 48 verschiedene Filamentfarben und viele Vorlagen.

Das sagen die Amazon-Käufer*innen: Die Kund*innen loben die hochwertige Verarbeitung und das robuste Material des Produkts. Besonders für Kinder wird es als lohnenswerter Kauf angesehen. Einige Käufer*innen empfinden den Preis jedoch als zu hoch. Insgesamt hat der 3Doodler Start+ 3D-Zeichenstift aktuell 4,3 von 5 Sternen auf Amazon.

The Italian Home 3D-Stift Plus

3D-Stift-Test – The Italian Home 3D-Stift Plus
© The Italian Home

Der The Italian Home 3D-Stift Plus hat eine einstellbare Temperatur- und Geschwindigkeitskontrolle.

The Italian Home 3D-Stift Plus jetzt ab 74,80 € bei Amazon
Preis kann jetzt höher sein. Preis vom 05.04.2025 23:04 Uhr

Präzises Zeichnen mit verschiedenen Filamenttypen ist damit möglich – 20 farbige 1,75 mm-PLA-Filamente (davon 4 fluoreszierend) sind schon dabei, ebenso wie 14 kunststoffbeschichtete Schablonen. Das ergonomische Design sorgt für eine komfortable Handhabung, sodass auch längere Zeichen-Sessions angenehm bleiben. Eine integrierte LED-Anzeige erleichtert die Steuerung und zeigt wichtige Einstellungen auf einen Blick. Achtung: Die Gebrauchsanleitung ist nur auf Italienisch verfügbar.

Anzeige

Das sagen die Amazon-Käufer*innen: Mit aktuell 4,3 von 5 Sternen ist der The Italian Home 3D-Stift Plus super benotet. Gelobt wird vor allem die Vielseitigkeit, die Benutzerfreundlichkeit und das ergonomische Design des 3D-Pens. Einige Nutzer*innen bemängeln jedoch das Fehlen eines Akkubetriebs, wodurch der Stift nicht mobil einsetzbar ist.

PIKA3D Super 3D-Druckstift

3D-Stifte-Test – PIKA3D Super 3D-Druckstift
© PIKA3D

Der PIKA3D Super 3D-Druckstift arbeitet mit umweltfreundlichem PLA-Filament, das sicher für Kinder und Anfänger*innen ist. Fünf Farben (insgesamt 15 m) sind im Starterset dabei.

PIKA3D Super 3D-Druckstift jetzt ab 53,97 € bei Amazon
Preis kann jetzt höher sein. Preis vom 05.04.2025 14:11 Uhr

Dank der stufenlos regelbaren Geschwindigkeit und der präzisen Temperaturkontrolle können Nutzer*innen feine Details oder größere Strukturen einfach gestalten. Das ergonomische Design sorgt für eine angenehme Handhabung. Mit seinem schnellen Aufheizsystem und der einfachen Bedienung ist der 3D-Stift super für kreative Köpfe jeden Alters. Auch bei diesem Modell ist keine deutschsprachige Bedienungsanleitung dabei.

Das sagen die Amazon-Käufer*innen: Der PIKA3D Super 3D-Druckstift wird von Nutzer*innen für seine Benutzerfreundlichkeit und Eignung für Kinder ab etwa 10 Jahren gelobt. Eltern berichten, dass ihre Kinder den Stift selbstständig bedienen können und er von außen nicht heiß wird, was die Sicherheit erhöht. Einige heben die hochwertige Verarbeitung und das praktische Etui positiv hervor. Insgesamt kommt der 3D-Stift mit 4,2 von 5 Sternen bei den meisten bisherigen Käufer*innen gut weg.

Anzeige

Filapen Premium 3D-Druckstift

3D-Stifte-Test – Filapen Premium 3D-Druckstift
© Filapen

Ein übersichtliches LED-Display zeigt beim Filapen Premium 3D-Druckstift die aktuelle Temperatur und den Betriebsstatus an.

Filapen Premium 3D-Druckstift jetzt ab 65,99 € bei Conrad
Preis kann jetzt höher sein. Preis vom 06.04.2025 02:19 Uhr

Dank der einstellbaren Temperatur- und Geschwindigkeitseinstellungen lässt sich der Stift individuell anpassen. Benutzt werden darf der 3D-Stift ausschließlich mit ungiftigen PCL-Filamenten – zehn sind bereits im Paket dabei, ebenso wie ein praktisches Etui, ein extralanges USB-Kabel (1,50 m), ein Netzwerkadapter und Vorlagen für die ersten Kunstwerke. Die ergonomische Form sorgt für eine komfortable Handhabung, während die integrierte automatische Rückzugsfunktion Verstopfungen verhindert.

Das sagen die Amazon-Käufer*innen: Die meisten Kund*innen sind mit der Qualität und Verarbeitung des Filapen Premium 3D-Druckstiftes zufrieden. Schlagworte wie "hochwertig" und "solide verarbeitet" fallen öfter. Auch die einfache Bedienung und die Temperatursteuerung werden gelobt. Gemischte Meinungen gibt es bezüglich der Funktionalität. Insgesamt reicht es im Moment für eine Bewertung von 3,9 von 5 Sternen.

3D-Stifte-FAQ: Alle wichtigen Fragen & Antworten zum Thema

Wie funktionieren 3D-Stifte genau?

3D-Stifte erhitzen ein spezielles Kunststofffilament, meist aus PLA oder ABS, und geben es in flüssiger Form aus einer feinen Düsenspitze ab. Sobald das Material austritt, kühlt es schnell ab und härtet aus. Kinder ab dem Grundschulalter können damit freihändig zeichnen oder Schablonen nutzen, um genauere Formen zu erstellen. Viele Modelle haben eine einstellbare Temperatur- und Geschwindigkeitskontrolle – so wird eine sichere und einfache Handhabung garantiert.

Anzeige

Warum sind 3D-Stifte eine tolle Sache für Kinder?

Die Benutzung von einem 3D-Stift bietet eine Menge Vorteile:

  • Er fördert die Kreativität. Kinder können eigene Ideen in die Tat umsetzen und dreidimensionale Designs kreieren.
  • Die Benutzung des 3D-Stiftes trainiert die Feinmotorik und das Geschick und verbessert so ganz nebenbei die motorischen Fähigkeiten des Kindes.
  • Das Arbeiten mit geschmolzenem Kunststoff vermittelt ein grundlegendes Verständnis für Materialeigenschaften. Das technische Verständnis des Kindes wird so geschult.
  • Das Arbeiten mit einem 3D-Stift macht einfach Spaß und bietet eine spielerische und kreative Beschäftigung – abseits von digitalen Geräten.

Worauf sollte man beim Kauf eines 3D-Stiftes achten?

Wer ein paar Dinge beim Kauf eines 3D-Stiftes beherzigt, hat damit lange und vor allem sicheren (!) Kreativspaß:

  • automatische Abschaltung
  • isolierte Düsenspitze
  • Verwendung von ungiftigem PLA-Filament
  • ergonomisches Design
  • einfache Bedienung
  • Nice to have: Features wie ein LCD-Display zur Temperaturkontrolle oder ein wiederaufladbarer Akku für kabellosen Einsatz

Bock auf Basteln? Diese drei einfachen Upcycling-Ideen kann jeder umsetzen:

Upcycling mit Kindern: 3 einfache DIY-Ideen Abonniere uns
auf YouTube

DIY-Quiz: Wie gut kennst du dich mit Selbstgemachtem aus?

Hat dir "3D-Stifte-Test: Diese 5 Pens sind sicher & gut" gefallen, weitergeholfen, dich zum Lachen oder Weinen gebracht? Wir freuen uns sehr über dein Feedback – und noch mehr, wenn du uns auf Pinterest, Youtube, Instagram, Flipboard und Google News folgst.