Ihr liebt Kreuzfahrten und überlegt, ob eine Fahrt mit der Disney Cruise Line das richtige für euch ist? Wir nehmen euch mit an Bord und verraten euch neun (und ein paar mehr) Geheimnisse über das Schiff, die Reise und die Gäste.
- 1.#1 Die Rettungsschiffe sind besonders
- 2.#2 A little bit of Magic ...
- 3.#3 Kinder sind jederzeit willkommen
- 4.#4 Jedes Schiff ist einzigartig
- 5.# 5 Man kann auch ohne Kinder Spaß haben
- 6.#6 Entertainment steht im Vordergrund
- 7.#7 Everbody welcome
- 8.#8 Disney Kreuzfahrten bedeuten nicht nur Micky Maus zu treffen
- 9.#9 Fünf Jahre unterwegs
#1 Die Rettungsschiffe sind besonders
Selbstverständlich retten die Rettungsschiffe, die auf allen Disney Kreuzfahrtschiffen zu finden sind, euch im Notfall. Aber wir gehen natürlich davon aus, dass dieser Moment niemals eintreten wird. Was diese Schiffe aber so besonders macht, ist ihre Farbe. Denn es waren die ersten Rettungsschiffe weltweit, die nicht in leuchtend orange angemalt sind, sondern in den Farben von Micky Maus. Der Schiffsrumpf, der für viele schwarz aussieht, ist in Wirklichkeit in der Farbe Mickyblue (ja, so heißt die wirklich) angestrichen.
Ihr könnt Kapitän Micky übrigens auch ab und zu auf dem Schiff antreffen und selbstverständlich steht er für ein Foto immer gern bereit.
#2 A little bit of Magic ...
Wenn ihr eine Disney Kreuzfahrt bucht, dann wisst ihr natürlich, dass die Disney-Magie eine ganz besondere ist. Und auch wenn ich niemandem raten möchte, auf dem Schiff nun darauf zu hoffen, dass alle Wünsche erfüllt werden, die ihr im Leben so habt, ich kann euch verraten: Die Disneymagie gibt es wirklich.
Es gibt nur auf den Disney Schiffen beispielsweise ein bestimmtes Mickyeis, dass vor allem die Kinder auf Wunsch bekommen. Ich hatte an einem Nachmittag sehr große Lust auf genau so ein Eis, aber keine Ahnung wo ich es denn herbekommen sollte. Denn es steht auf keiner Karte, ich hatte von dem Eis bisher nur gehört. Ich habe dann letztlich beim Roomservice (der für alle Gäste an Bord übrigens rund um die Uhr kostenlos verfügbar ist) angerufen und mir wurde tatsächlich das Eis gebracht.
Ihr solltet diese ganz besondere Gastfreundschaft selbstverständlich nicht ausnutzen, aber ich weiß, dass die gesamte Crew ihr Bestes gibt, um euren Aufenthalt so magisch wie nur möglich zu gestalten.
#3 Kinder sind jederzeit willkommen
Auf jeder Disney Cruise sind durchschnittlich etwa 1500 Kinder und Jugendliche an Bord. Klingt nach vielen, sind auch viele. Aber ihr werdet in der Regel weder sie noch eure eigenen Kinder viel zu Gesicht bekommen, sollte das euer Plan sein. Denn es gibt für alle unter 18 Jahren so viel zu erleben, bei dem Erwachsene nur stören würden. Für die Kinder bis drei Jahren gibt es eine Art Kinderkrippe, die allerdings Aufpreis kostet. Ab vier Jahren steht eurem Nachwuchs dann die ganze Bandbreite an Aktivitäten offen und die ist im Reisepreis auch inklusive.
In verschiedenen Altersgruppen können hier Kinder aus unterschiedlichen Ländern zusammen spielen, entdecken und jede Menge Spaß haben. Es gibt ein komplettes Schiffsdeck, das nur für Kinder und Jugendliche reserviert ist. Ihr Eltern habt hier nur an bestimmten Zeiten Zugang und könnt euren Nachwuchs sonst beruhigt in die vertrauensvollen Hände der Castmember übergeben. Sie kümmern sich um genau die richtige Menge an Action, Abenteuer und Entspannung. Für Jugendliche gibt es einen Bereich getrennt vom Kinderbereich.
#4 Jedes Schiff ist einzigartig
Kreuzfahrtschiffe sind per se schon alle ähnlich aufgebaut, das wissen wir. Es gibt eine unterschiedliche Anzahl an Decks, es gibt Pools, Restaurants und jede Menge Kabinen. Das ist auch bei der Disney Cruise Line erstmal genauso. Aber während ihr bei anderen Reedereien auf unterschiedlichen Schiffen stets auf ein ähnliches Design treffen werdet, ist die Inneneinrichtung auf jedem Disney Kreuzfahrtschiff anders. Und das ist auch so gewollt.
Denn jedes Schiff soll euch neu überraschen, soll euch andere Erinnerungen schenken. Auf der Disney Dream, dem Schiff auf dem ich eine Mittelmeerkreuzfahrt verbracht habe, gab es beispielsweise das Enchanted Garden Restaurant, dass an einen Schlosspark erinnern soll. Auf einem anderen Schiff gibt es ein Restaurant im Stil von Disneys "Coco". Es gibt Schiffe auf denen Marvelcharaktere eher im Vordergrund stehen oder die Eiskönigin Elsa. Ihr könnt euch also immer wieder neu überraschen lassen.
Was die Schiffe und jede Reise ebenfalls einzigartig macht, sind die verschiedenen Türsticker, die viele Familien an ihren Türen anbringen (lassen). Es gibt zwischen den Reisenden auch unterschiedliche Spiele, von gegenseitigen Geschenken über versteckte Enten bis hin zu Suchspielen ist da vieles dabei. So ist nicht nur jedes Schiff einzigartig, sondern am Ende auch jede Reise.
# 5 Man kann auch ohne Kinder Spaß haben
Natürlich denken wir bei einer Disney Kreuzfahrt zuerst an Familien. An die Kinder, die Micky Maus lachend in die Arme laufen, an Kinderunterhaltung und Kinderfilme. Aber ich habe die Kreuzfahrt ohne Kinder unternommen und bin trotzdem auf meine Kosten gekommen. Weil es nämlich Orte gibt, an denen Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren gar keinen Zugang haben. Die "Adults only" Bereiche sind das Äquivalent zu den Kinderbereichen. Denn wo es spezielle Orte nur für Kinder gibt, gibt es die eben auch für die Erwachsene.
Selbstverständlich könnt ihr eure Zeit am Familienpool verbringen und während des Badens einen Film schauen. Ihr könnt euch aber auch in den Erwachsenenbereich zurückziehen und dort den Pool und die Aussicht genießen. Ihr könnt den Spa- oder Sportbereich nutzen, ihr könnt die zweite Dinnerzeit buchen und müsst, wenn ihr das nicht wollt, kaum mit Familien und Kindern agieren. Es gibt mehr als genug Entertainment, das sich ausschließlich an Erwachsene richtet.
#6 Entertainment steht im Vordergrund
Eine Kreuzfahrt ist eine Möglichkeit in kürzester Zeit verschiedene Orte aufzusuchen und gleichzeitig jeden Abend im gleichen Bett zu schlafen. Deswegen setzen viele Reedereien natürlich auch auf besonders spannende Ziele. Das ist bei einer Disney Kreuzfahrt natürlich auch möglich, immerhin könnt ihr von Alaska über die Bahamas bis zu einer Mittelmeerkreuzfahrt wirklich viele, ganz unterschiedliche Häfen anfahren. Aber ihr könnt euch auch einfach vom Angebot an Bord begeistern lassen.
Mit der Disney Navigator App (die leider nur auf Englisch verfügbar ist) könnt ihr an Bord beinahe rund um die Uhr Spaß haben. Denn die App zeigt euch alle Aktivitäten an, die auf dem Schiff an jedem Tag und zu jeder Uhrzeit möglich sind. Meine Tage begannen immer mit Yoga oder Stretching um 7:00 Uhr und endeten dann oft weit nach Mitternacht. Bei den Disney Kreuzfahrten steht das Entertainment an Bord definitiv im Vordergrund. Ihr sollt euch hier wohlfühlen, ihr könnt jede Menge neuer Sachen ausprobieren, vom Handtuchfalten über Kochkurse bis zum Whiskeytasting. Die meisten Angebote sind im Reisepreis bereits enthalten.
Was mir besonders gut gefallen hat: An Bord konnte ich die neusten Filme aus dem Disneyuniversum schauen, preisgekrönte Shows genießen, Touren übers Schiff erleben und in einem Schwimmring eine Wasserrutsche runterrutschen und dabei das Schiff beinahe umrunden. Es gibt sehr laute Ecken und sehr leise, es ist also wirklich für alle was dabei. Und jede*r an Bord wird Spaß haben, auch wenn wir alle ganz unterschiedliche Erwartungen haben, wie wir unterhalten werden wollen.
#7 Everbody welcome
Lasst uns mal darüber sprechen, dass nicht jede Kreuzfahrt gleich behindertenfreundlich ist. Manchmal sind die Gänge zu eng, manchmal sind nicht genügend Aufzüge vorhanden oder die Zimmer schlicht zu klein, um sich mit einem Rollstuhl darin zu bewegen. Oder es kann an Bord nicht auf alle eure Bedürfnisse geachtet werden und ihr kommt nicht in den vollen Genuss aller Möglichkeiten.
Bei der Disney Cruise Line bemühen sich alle Beteiligten, alle Menschen zu inkludieren. Das bedeutet, dass auf den neueren Schiffen zum Beispiel die Wasserrutschen so gebaut werden, dass wirklich alle Menschen sie nutzen können. Es gibt außerdem größere Sitze und die Möglichkeit, im Vorfeld bereits Bedürfnisse zu kommunizieren.
#8 Disney Kreuzfahrten bedeuten nicht nur Micky Maus zu treffen
Ihr überlegt, ob eine Disney Kreuzfahrt überhaupt zu euch passt, weil ihr gar keine großen Fans von Micky, Donald oder Goofy seid? Kein Problem. Denn inzwischen gibt es auch verschiedene Marvel Charaktere, die auf den Schiffen anzutreffen sind. Oder, mein persönlicher Favorit, Stitch. Oder Captain Hook. Natürlich sind die meisten Menschen auch auf einer Disney Kreuzfahrt, weil sie in diese ganz besondere Welt eintauchen möchten.
Aber auch wenn das vielleicht so gar nicht euer Ding ist, ich kann aus eigener Erfahrung sagen: Es macht einfach so viel Spaß sich für ein Foto mit Chip & Chap, Cinderella oder Pluto zu treffen.
Und für alle die sowieso wissen, dass sie ihre Held*innen mal in echt in den Arm nehmen wollen: Ich glaube nicht, dass ihr je wieder die Chance habt, so viel Zeit mit euren liebsten Charakteren zu verbringen. Denn nicht nur, dass Micky, Minnie, Donald oder Goofy ständig auf dem Schiff unterwegs sind und gern für Fotos bereit stehen, es gibt praktisch den ganzen Tag hindurch immer wieder Gelegenheiten, eure Disneyheld*innen zu treffen. Und nein, dafür müsst ihr euch nicht extra anmelden. Ich kann euch auf jeden Fall verraten, dass ich super überrascht war, Goofy und Stitch auf dem Pooldeck in die Arme zu laufen.
#9 Fünf Jahre unterwegs
Kreuzfahrtschiffe sind dafür gebaut, lange Zeiten im Wasser zu verbringen. Klar, denn Liegezeiten, in denen das Schiff repariert werden muss, bedeuten Stillstand und monetäre Verluste. Die Disney Schiffe fahren in aller Regel mindestens fünf Jahre durch, bevor sie für einen längeren Check-up und eventuell sogar Veränderungen im Designkonzept aus dem Wasser geholt werden. Eine beeindruckend lange Zeit, oder?
Wie es an Bord einer Disney Kreuzfahrt wirklich ist, habe ich euch natürlich auch aufgeschrieben. Den Artikel findet ihr auf unserer Seite.
Hinweis: Die Kreuzfahrt zur Recherche wurde durch Mittel von Disney Cruise Line unterstützt. Dies hatte keinerlei Einfluss auf die Berichterstattung.