1. familie.de
  2. Getestet!
  3. Babyöl-Test: Diese 5 sind laut Öko-Test "Sehr gut"

Unbedenklich

Babyöl-Test: Diese 5 sind laut Öko-Test "Sehr gut"

Babyöl-Test Öko-Test
© Getty Images / isayildiz

Babyöl ist ein beliebtes Pflegeprodukt, das speziell für die empfindliche Haut von Säuglingen entwickelt wurde. Öko-Test hat in einem großen Babyöl-Test 19 Produkte unter die Lupe genommen. Wir zeigen euch fünf der Testsieger – und sagen euch, welche zwei Markenprodukte komplett bei den Expert*innen durchgefallen sind.

Erfahre mehr zu unseren Affiliate-Links
Wenn du über diese Links einkaufst, erhalten wir eine Provision, die unsere redaktionelle Arbeit unterstützt. Der Preis für dich bleibt dabei unverändert. Diese Affiliate-Links sind durch ein Symbol gekennzeichnet.  Mehr erfahren.

Babyöl-Test: Die Öko-Test-Sieger im Überblick

In einer Untersuchung von Öko-Test, die im Jahrbuch Kinder und Familie für 2022 veröffentlicht wurde, wurden 19 Babyöle hinsichtlich ihrer Inhaltsstoffe und Hautverträglichkeit geprüft. Acht parfümfreie Babyöle bekamen von den Expert*innen die Bewertung "Sehr gut". Diese Produkte überzeugten durch unbedenkliche Inhaltsstoffe und hohe Verträglichkeit.

Anzeige

Zwei Öle fielen hingegen negativ auf: Sie enthielten Paraffinöl. Öko-Test rät von der Verwendung dieser Produkte ab, da sie Mineralölbestandteile in Babyölen als bedenklich einstuft. Fast alle Produkte sind auch 2025 noch auf dem Markt erhältlich. Deshalb zeigen wir euch fünf der Testsieger – drei davon Naturkosmetik- und zwei konventionelle Produkte:

Rossmann Babydream Natural Mandelöl
Rossmann Babydream Natural Mandelöl
ab 5,99 €
Weleda Baby Calendula Pflegeöl Parfümfrei
Weleda Baby Calendula Pflegeöl Parfümfrei
ab 8,44 €
Mabyen Bio Baby Mandelöl
Mabyen Bio Baby Mandelöl
ab 8,44 €
Frei Öl Babyöl
Frei Öl Babyöl
ab 9,69 €
Paediprotect Pflegeöl für Babys & Kinder
Paediprotect Pflegeöl für Babys & Kinder
ab 6,95 €
Weitere Produktdetails
Zertifizierte Naturkosmetik
Vegan
Produktgröße250 ml200 ml200 ml140 ml200 ml
HauptinhaltsstoffeMandelölSesamöl, RingelblumenextraktSonnenblumenkernöl, Jojobasamenöl, Mandelöl, PflaumenkernölSonnenblumenkernöl, Haferkernöl, Pflaumenkernöl, Schwarze-Johannisbeer-Samen-ÖlHagebuttenkernöl, Nachtkerzenöl, Mandelöl, Malve
Verfügbar beiRossmann5,99 €8,44 €Rossmann8,99 €Shop Apotheke9,59 €9,69 €8,44 €9,95 €Shop Apotheke9,95 €Rossmann9,99 €9,69 €Shop Apotheke9,89 €10,29 €10,89 €6,95 €

Babyöl-Test: So hat Öko-Test geprüft

Öko-Test wählte für den Babyöl-Test 19 Babyöle aus, darunter neun zertifizierte Naturkosmetikprodukte. Die Preisspanne reichte von etwa einem Euro bis zu über 27 Euro für 200 ml. Die Produkte wurden in spezialisierten Laboren auf verschiedene potenziell schädliche Substanzen untersucht:

  • allergieauslösende Duftstoffe (deklarationspflichtige Duftstoffe, Moschusverbindungen, Cashmeran und Diethylphthalat mittels Gaschromatographie-Massenspektrometrie (GC-MS))
  • Phthalate (stehen im Verdacht, die Fruchtbarkeit zu beeinträchtigen, mittels Gaschromatographie mit Massenselektiver Detektion (GC-MSD))
  • halogenorganische Verbindungen
  • Mineralölbestandteile (bei Produkten mit Paraffinen wurden aromatische Mineralölkohlenwasserstoffe (MOAH) und gesättigte Mineralölkohlenwasserstoffe (MOSH) untersucht)

Das Gesamturteil basierte hauptsächlich auf dem Testergebnis der Inhaltsstoffe. Außerdem wurde eine Verpackungsanalyse durchgeführt und das Material auf das Vorhandensein von PVC, PVDC und chlorierten Verbindungen geprüft. Die Produkte wurden zudem auf irreführende oder fragwürdige Werbeaussagen hin untersucht – beispielsweise die Auslobung als "Bio-Mandelöl", obwohl ein anderes Öl an erster Stelle der Inhaltsstoffliste steht.

Babyöl-Test: Die Öko-Test-Sieger im Detail

Rossmann Babydream Natural Mandelöl

Babyöl-Test – Rossmann Babydream Natural Mandelöl
© Rossmann

Eines der besten Babyöle im Test von Öko-Test ist ein Drogerieprodukt der Rossmann-Eigenmarke Babydream: Das Babydream Natural Mandelöl besteht aus 95 % Mandelöl und kommt komplett ohne Parfüm, Mineralöle und Mikroplastik aus.

Rossmann Babydream Natural Mandelöl jetzt ab 5,99 € bei Rossmann
Preis kann jetzt höher sein. Preis vom 30.03.2025 12:49 Uhr

Die zertifizierte Naturkosmetik ist zudem vegan, mit 5,99 € für 250 ml verhältnismäßig günstig und schnitt sowohl bei den Inhaltsstoffen als auch bei weiteren Mängeln "Sehr gut" ab.

Anzeige

Weleda Baby Calendula Pflegeöl Parfümfrei

Babyöl-Test – Weleda Baby Calendula Pflegeöl Parfümfrei
© Weleda

Ein Klassiker unter den Babyölen hat es auch unter die "Sehr gut" bewerteten Naturkosmetik-Produkte von Öko-Test geschafft: das vegane Weleda Baby Calendula Pflegeöl Parfümfrei.

Weleda Baby Calendula Pflegeöl Parfümfrei jetzt ab 8,44 € bei Amazon
Preis kann jetzt höher sein. Preis vom 30.03.2025 08:42 Uhr

Das wärmende Pflegeöl ist frei von synthetischen Duft-, Farb- und Konservierungsstoffen sowie Rohstoffen auf Mineralölbasis. Es besteht aus Bio-Sesamöl und Auszügen aus Ringelblumenblüten. Auch bei diesem Babyöl war sowohl das "Testergebnis Inhaltsstoffe" als auch das "Testergebnis weitere Mängel" "Sehr gut".

Mabyen Bio Baby Mandelöl

Babyöl-Test – Mabyen Bio Baby Mandelöl
© Mabyen

Ebenfalls ein "Sehr gut" benotetes Naturkosmetik-Babyöl ist das Mabyen Bio Baby Mandelöl. Wie alle Produkte der Marke ist es NATRUE-zertifiziert, vegan und klimaneutral.

Mabyen Bio Baby Mandelöl jetzt ab 8,44 € bei Amazon
Preis kann jetzt höher sein. Preis vom 30.03.2025 15:20 Uhr

Es ist außerdem frei von Parfüm, Duft- und Konservierungsstoffen, Nano-Partikeln, Parabenen, Silikonen, Paraffinen, PEGs und Mineralölen. Beim Test von Öko-Test im Jahr 2022 war der Hauptbestandteil noch Sonnenblumenöl, was die Verbraucherschutzorganisation hinsichtlich des Namens irreführend fand. Inzwischen hat Mabyen aber die Inhaltsstoffe angepasst: Nun steht Mandelöl mengenmäßig an erster Stelle – es folgen Sonnenblumenöl, Jojobaöl, Pflaumenkernöl und Vitamin E.

Anzeige

Frei Öl Babyöl

Babyöl-Test – Frei Öl Babyöl
© Frei Öl

Ein sehr gutes Babyöl unter den getesteten konventionellen Produkten ist das Frei Öl Babyöl. Es kommt komplett ohne Alkohol, Ätherische Öle, Farbstoffe, Gluten, Konservierungsmittel, Mikroplastik*, Mineralöle (Paraffine), Parfüm, PEG/PEG-Derivate, Silikone aus Weizenproteine aus.

Frei Öl Babyöl jetzt ab 9,69 € bei Amazon
Preis kann jetzt höher sein. Preis vom 30.03.2025 16:43 Uhr

Stattdessen besteht es zu 100 % aus natürlichen Zutaten: Sonnenblumenkernöl, Haferkernöl, Pflaumenkernöl und Schwarze-Johannisbeer-Samen-Öl. Beigefügt ist außerdem das Antioxidans Vitamin E, das die Haut schützt und die Haltbarkeit des Öls verlängert. Folglich ist auch versehentliches Verschlucken des Babyöls unbedenklich.

Paediprotect Pflegeöl für Babys & Kinder

Babyöl-Test – Paediprotect Pflegeöl für Babys & Kinder
© Paediprotect

Vegan, parfümfrei und ohne Mikroplastik ist auch das Paediprotect Pflegeöl für Babys & Kinder, das in Deutschland hergestellt wird. Es schnitt bei allen Untersuchungen im Babyöl-Test "Sehr gut" ab.

Paediprotect Pflegeöl für Babys & Kinder jetzt ab 6,95 € bei Amazon
Preis kann jetzt höher sein. Preis vom 30.03.2025 14:38 Uhr

Es besteht aus Hagebuttenkernöl, Mandelöl und Nachtkerzenöl, die allesamt als feuchtigkeitsspendend gelten. Malve, Reis und Hamamelis haben eine reizlindernde Wirkung und können auch bei entzündlichen Hautzuständen eingesetzt werden. Deshalb ist das Babyöl auch für Akne- und Neurodermitis neigende Haut geeignet.

Anzeige

Welche Babyöle fielen im Test von Öko-Test durch?

Die beiden am schlechtesten bewerteten Babyöle im Test von Öko-Test sind zwei Produkte von sehr namhaften Herstellern: Sowohl das Nivea Baby Streichelzart Pflege-Öl als auch das Penaten Baby ultra sensitiv Pflegeöl basieren hauptsächlich auf Paraffinöl, das sich nicht so harmonisch in das natürliche Hautgleichgewicht einfügt wie pflanzliche Öle.

Zudem hat das von der unabhängigen Verbraucherschutzorganisation beauftragte Labor in beiden Ölen aromatische Mineralölkohlenwasserstoffe (MOAH) nachgewiesen. Einige dieser Verbindungen können potenziell krebserregend sein. Zwar stuft das Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR) das Gesundheitsrisiko durch Mineralölbestandteile in Kosmetika als gering ein, dennoch sollten gerade Babys so wenig wie möglich mit potenziell bedenklichen Stoffen wie MOAH in Kontakt kommen.

Woraus besteht Babyöl?

Traditionell bestehen Babyöle aus verschiedenen Ölen, die die Haut geschmeidig halten sollen. Einige setzen nach wie vor auf Paraffinöl. Das ist ein Mineralölprodukt, das einen schützenden Film auf der Haut bildet und Feuchtigkeitsverlust verhindert. Es steht jedoch in der Kritik, weil es die Hautatmung beeinträchtigen kann.

Die meisten Babyöle bestehen zum Glück inzwischen aus pflanzlichen Ölen wie Mandel-, Sonnenblumen- oder Sesamöl. Diese enthalten natürliche Fettsäuren und Vitamine, die die Haut pflegen und nähren.

Wofür kann man Babyöl verwenden?

Babyöl ist nicht nur für die Pflege von Babys geeignet, sondern kann auch von Erwachsenen vielfältig genutzt werden:

  • Babyöl eignet sich für die Hautpflege für Babys, da es hilft, trockene Haut zu beruhigen. Zudem wirkt es rückfettend und beugt Hautirritationen vor.
  • Babyöl ist toll für eine entspannende Massage, die das Wohlbefinden des Babys steigert. Natürlich kann es auch für das Massieren erwachsener Personen benutzt werden.
  • Auch zur Reinigung von empfindlicher Babyhaut, z.B. zur sanften Entfernung von Schmutz oder Milchschorf, kann das Babyöl eingesetzt werden.
  • Ein paar Tropfen Babyöl als Badezusatz im Badewasser machen nicht nur die Babyhaut besonders weich und geschmeidig.
  • Auch als schonender Make-up-Entferner ist Babyöl geeignet.
  • Rissige Haut oder trockene Ellenbogen und Knie werden durch Babyöl mit Feuchtigkeit versorgt.
  • Ein paar Tropfen Babyöl im Haar helfen gegen Frizz und sorgt für Geschmeidigkeit.
Anzeige

Ihr seht: Babyöl lässt sich sehr vielseitig einsetzen. Hier findet ihr noch mehr Anwendungsmöglichkeiten für Körper und Haushalt:

Unglaublich & clever: 11 geniale Hacks, wofür ihr Babyöl alles nutzen könnt

Unglaublich & clever: 11 geniale Hacks, wofür ihr Babyöl alles nutzen könnt
Bilderstrecke starten (13 Bilder)

Ihr wollt das Babyöl für eine sanfte Babymassage hernehmen? So geht's:

Wohltuende Massage fürs Baby

Ist mein Kind ein High-Need-Baby?

Hat dir "Babyöl-Test: Diese 5 sind laut Öko-Test "Sehr gut"" gefallen, weitergeholfen, dich zum Lachen oder Weinen gebracht? Wir freuen uns sehr über dein Feedback – und noch mehr, wenn du uns auf Pinterest, Youtube, Instagram, Flipboard und Google News folgst.