Für Links auf dieser Seite erhält familie.de ggf. eine Provision vom Händler, z.B. für mit oder grünblauer Unterstreichung gekennzeichnete. Mehr Infos.
  1. familie.de
  2. Getestet!
  3. Fahrradbrillen im Test: Gut geschützte Augen auf Rennrad, Mountainbike & Co.

1A-Durchblick

Fahrradbrillen im Test: Gut geschützte Augen auf Rennrad, Mountainbike & Co.

Fahrradbrillen Test
© Getty Images / Edwin Tan

Auf dem Fahrrad sind die Augen besonderen Herausforderungen ausgesetzt. In unserem Fahrradbrillen-Test zeigen wir euch unsere Lieblingsmodelle. Und verraten euch, auf was ihr grundsätzlich beim Kauf achten solltet.

Fahrradbrillen-Test: Die Sieger im Überblick

Egal, ob beim Rennradfahren, Mountainbikefahren, ob auf der Straße oder im Gelände: Fahrradbrillen sind nicht nur wegen des Sonnenschutzes immer zu empfehlen. Sie schützen die Augen auch vor Fremdkörpern wie Fliegen, Steinchen und Staub. Wenn solche, vor allem bei höheren Geschwindigkeiten, hineingeraten, kann das sehr gefährlich werden und sich die Sturzgefahr  erhöhen. Und auch vor dem Austrocknen und Jucken der Augen bei längeren Touren bewahren solche Brillen. Wir haben euch fünf gute Unisex-Modelle für jede Witterung herausgesucht:

Rockrider MTB ST 100
Rockrider MTB ST 100
ab 6,99 €
Red Bull Spect Eyewear Dakota
Red Bull Spect Eyewear Dakota
ab 68,90 €
Van Rysel RR 900 Perf Pack Zeissgläser
Van Rysel RR 900 Perf Pack Zeissgläser
ab 149,99 €
Rockrider Perf 100 Photochrom
Rockrider Perf 100 Photochrom
ab 37,99 €
Van Rysel ROADR 900 photochrom HD
Van Rysel ROADR 900 photochrom HD
ab 49,99 €
Weitere Produktdetails
Glaskategorie130, 2 und 3 (zum Auswechseln)1 bis 3 (photochrom)1 bis 3 (photochrom)
Eigenschaften
  • 100 % UV Schutz
  • Gläser aus hoch robustem Polycarbonat
  • gummierte Bügelenden
  • gute Belüftung
  • geringes Gewicht (24 g)
  • TR90 Kunststoffrahmen
  • Polycarbonat-Gläser
  • 100% UV-Schutz
  • langlebig, flexibel und leicht
  • breite Panorama-Scheibe
  • 100 % UV-Schutz
  • Polyamidglas von Zeiss
  • geringes Gewicht (26,4 g)
  • besonders große Gläser für bessere periphere Sicht
  • Bügelenden und Nasenpads gummiert
  • 100 % UV-Schutz
  • Antibeschlagschutz
  • fester Halt durch gummierte Bügelenden und Nasenpads
  • große Gläser für bessere periphere Sicht
  • geringes Gewicht (30 g)
  • 100 % UV-Schutz
  • Polycarbonat-Gläser aus widerstandsfähigem Kunststoff
  • Antibeschlagschutz
  • große Gläser für bessere periphere Sicht
  • fester Halt durch gummierte Bügelenden und Nasenpads
  • geringes Gewicht (33 g)
Verfügbar bei6,99 €68,90 €79,99 €149,99 €37,99 €49,99 €

Fahrradbrillen-Test: Diese Modelle stellen wir euch vor

Einen Fahrradbrillen-Test der großen Verbraucherschutzorganisationen Stiftung Warentest und Öko-Test gibt es (noch) nicht. Deshalb haben wir uns bei Decathlon genauer umgeschaut. Beim internationalen Sportartikelhersteller und -händler hat man schließlich eine jahrzehntelange Expertise in Sachen Sport.

Anzeige

Wir haben darauf geachtet, dass wir Modelle für jedes Wetter heraussuchen, die für Männer und Frauen geeignet sind. Teilweise verfügen sie über auswechselbare Gläser oder Gläser, die sich den Lichtverhältnissen anpassen. Alle sind von bisherigen Käufer*innen sehr gut bewertet worden.

Fahrradbrillen-Test: Unsere Favoriten im Detail

Rockrider MTB ST 100

Fahrradbrillen Test – Rockrider MTB ST 100
© Rockrider

Ein Schnäppchen ist die Unisex-Fahrradbrille Rockrider MTB ST 100 der Kategorie 1, die dank ihrer gelben Tönung bei schlechtem Wetter für bessere Kontraste sorgt. Sie ist für gerade einmal rund 7 € bei Decathlon zu haben und ideal an bedeckten Tagen und bei Nebel.

Rockrider MTB ST 100 jetzt ab 6,99 € bei Decathlon
Preis kann jetzt höher sein. Preis vom 30.06.2024 02:34 Uhr

Die Gläser bestehen aus hoch robustem Polycarbonat, das nahezu unkaputtbar ist. Die gummierten Bügelenden garantieren einen guten Halt. Da die Gläser rahmenlos sind, ist für eine gute Belüftung gesorgt und die federleichte Brille (26 g) so vor dem Beschlagen geschützt.

Anzeige

Das sagen die Decathlon-Käufer*innen: Dass das Preis-Leistungs-Verhältnis bei dieser Fahrradbrille top ist, spiegeln auch die vielen guten Bewertungen auf der Decathlon-Seite wider – insgesamt aktuell 4,5 von 5 Sternen. "Für den Preis eine tolle Brille, gute Passform bei geringem Gewicht", meint auch Thomas.

Red Bull Spect Eyewear Dakota (Kategorie 3)

Fahrradbrillen Test – Red Bull Spect Eyewear Dakota
© Red Bull

Eine Fahrradbrille der Glaskategorie 3 ist die Red Bull Spect Eyewear Dakota. Damit ist sie für stark sonniges Wetter geeignet.

Red Bull Spect Eyewear Dakota jetzt ab 68,90 € bei Decathlon
Preis kann jetzt höher sein. Preis vom 29.06.2024 23:04 Uhr

Das Modell hat einen TR90 Kunststoffrahmen, der langlebig, flexibel und leicht ist. Die Gläser sind aus widerstandsfähigem Polycarbonat. Die breiten Panorama-Scheiben bieten guten Schutz und beste Sicht.

Das sagen die Decathlon-Käufer*innen: Bei Decathlon hat die Red Bull-Fahrradbrille noch keine Bewertungen. Beim Online-Riesen Amazon ist sie aber mit 5 von 5 Sternen benotet.

Anzeige

Van Rysel RR 900 Perf Pack Zeissgläser (Kategorie 0, 2, 3)

Fahrradbrillen Test – Van Rysel RR 900 Perf Pack Zeissgläser
© Van Rysel

Die Fahrradbrille Van Rysel RR 900 Perf Pack wird mit drei Gläsern zum Auswechseln geliefert: Die Farbe „clear“ entspricht der Kategorie 0 (ideal für Touren bei wenig Licht), die Farbe „pink“ der Kategorie 2 (ideal für Touren im Herbst oder Frühjahrsbeginn) und die Farbe „smoke“ der Kategorie 3 (ideal für Touren bei sonnigem Wetter).

Van Rysel RR 900 Perf Pack Zeissgläser jetzt ab 149,99 € bei Decathlon
Preis kann jetzt höher sein. Preis vom 30.06.2024 02:39 Uhr

Alle Gläser haben 100 % UV-Filter und bestehen aus Polyamidglas von Markenhersteller Zeiss. Durch die gute Abdeckung werden die Augen vor Wind, Schmutz und Witterung geschützt. Mit nur 26,4 g ist diese Fahrradbrille ein echtes Leichtgewicht.

Das sagen die Decathlon-Käufer*innen: "Die Brille ist mit ihren drei Gläsern perfekt für alle Bedingungen geeignet, denen Sie begegnen können. Allerdings ist der Wechsel der Linsen nicht ganz einfach", erzählt Simon. Sehr gute 4,7 von 5 Sternen hat die Fahrradbrille im Moment.

Rockrider Perf 100 Photochrom (Kategorie 1-3)

Fahrradbrillen Test – Rockrider Perf 100 Photochrom
© Rockrider

Die Unisex-Fahrradbrille Rockrider Perf 100 Photochrom ist ein photochromes Modell, das seine Gläser, je nach Witterung und Lichtverhältnissen, an die Kategorien 1 bis 3 anpasst.

Rockrider Perf 100 Photochrom jetzt ab 37,99 € bei Decathlon
Preis kann jetzt höher sein. Preis vom 29.06.2024 23:04 Uhr

Die abdeckende Form schützt gut gegen Wind, Staub und ins Gesicht schlagende Zweige. Die Brille mit 100 % UV-Schutz hat belüftete Gläser, die das Beschlagen verhindern. Die Bügelenden und Nasenpads sind gummiert. So hält das mit 30 g federleichte Modell perfekt und verrutscht nicht. Große Gläser sorgen für eine bessere periphere Sicht.

Anzeige

Das sagen die Decathlon-Käufer*innen: Jeene schreibt: "Man bemerkt nie, dass man die Brille aufhat beim Fahren. Sie ist leicht und die Gläser passen sich rasant schnell an die Umgebung an. Guter Kauf!" Ein Kritikpunkt, der bei mehreren Kund*innen aufkommt: Die Brille spiegele von innen. Insgesamt ist die Fahrradbrille derzeit mit 4,3 von 5 Sternen bewertet.

Van Rysel ROADR 900 photochrom HD (Kategorie 1-3)

Fahrradbrillen Test – Van Rysel ROADR 900 photochrom HD
© Van Ryse

Die Van Rysel ROADR 900 photochrom HD ist für Damen und Herren geeignet und mit photochromen Gläsern, die sich an die Kategorien 1 bis 3 durch eine entsprechende Tönung angleichen.

Van Rysel ROADR 900 photochrom HD jetzt ab 49,99 € bei Decathlon
Preis kann jetzt höher sein. Preis vom 29.06.2024 22:40 Uhr

Die Polycarbonat-Gläser aus extrem widerstandsfähigem Kunststoff sind mit einem Antibeschlagschutz ausgestattet. Guter Halt ist auch bei diesem Modell durch gummierte Bügelenden und Nasenpads garantiert. Die Brille ist mit nur 33 g ebenfalls sehr leicht.

Das sagen die Decathlon-Käufer*innen: 4,5 von 5 Sternen: Diese Fahrradbrille kommt bei den bisherigen Käufer*innen sehr gut an. "Die Brille ist echt super und vorallem für diesen Preis. Habe die Brille bei sonnigen und auch bei Nachtfahrten verwendet und man hat alles super gesehen - auch das eigenständige Tönen war super", sagt Sebastian.

Fahrradbrillen: Diese 3 Dinge sollte man vor dem Kauf wissen

Wer sich eine Fahrradbrille zulegen möchte, sollte nicht zur erstbesten greifen. Drei Dinge sollte man sich überlegen, bevor man kauft:

Fahrradbrillen kaufen: Die Glaskategorie

Fahrradfahren kann man grundsätzlich bei jedem Wetter. Doch je nachdem, ob die Sonne scheint, man durch Regen oder Nebel strampelt, werden die Augen unterschiedlich stark belastet. Damit sie perfekt geschützt sind, braucht die Fahrradbrille das passende Glas zur Witterung. Die Glaskategorie gibt an, welchen Blendschutz es hat: Es geht von 0  für das hellste Glas bis 4 für das am dunkelsten getönte Glas.

Anzeige

Fürs Radfahren werden Fahrradbrillen mit der Glaskategorie 0,1, 2 und 3 empfohlen.

  • Glaskategorie 0: bietet Schutz bei Regen und in der Nacht, passend bei sehr geringer bis keiner Außenhelligkeit, Glasfarbe durchsichtig
  • Glaskategorie 1: bietet Schutz bei bewölktem Wetter und Nebel, passend bei geringer Außenhelligkeit, Glasfarbe z.B. gelb
  • Glaskategorie 2: bietet Schutz bei leicht sonnigem Wetter, passend bei mittlerer Außenhelligkeit, Glasfarbe z.B. blau
  • Glaskategorie 3: bietet Schutz bei stark sonnigem Wetter, passend bei starker Außenhelligkeit, Glasfarbe z.B. pink verspiegelt

Fahrradbrillen kaufen: Auswechselbare Brillengläser

Wer nicht für jede Witterung eine passende Fahrradbrille kaufen möchte, für den sind Gestelle mit mehreren Gläsern in unterschiedlichen Kategorien eine Option. Je nach Wetter kann man dann das passende Glas in die Brille anklipsen oder einsetzen.

Fahrradbrillen kaufen: Selbsttönende Brillengläser

Bei Fahrradbrillen mit selbsttönenden (photochromen) Gläsern passen sich die Gläser automatisch der Helligkeit an und verändern ihren Farbton. Damit ist man bei wechselhaftem Wetter, bei dem immer mal wieder die Sonne herauskommt und dann wieder Wolken vorherrschen, gut gerüstet, ohne ständig die Brillen oder Brillengläser tauschen zu müssen. Erhältlich sind photochrome Brillen, die ihre Tönung von der Kategorie 1 bis 3 verändern.

Diese 15 Fahrrad-Gadgets braucht jede Familie für die nächste Tour

Diese 15 Fahrrad-Gadgets braucht jede Familie für die nächste Tour
Bilderstrecke starten (17 Bilder)

Sicher im Straßenverkehr mit Kind unterwegs. Mit der Follow-me-Tandemstange klappt das:

Tandemstange am Fahrrad: Unterwegs mit dem Follow Me Abonniere uns
auf YouTube

Fitness-Test: Wie gut ist dein Wissen zu Sport und Ernährung?

Hat dir "Fahrradbrillen im Test: Gut geschützte Augen auf Rennrad, Mountainbike & Co." gefallen, weitergeholfen, dich zum Lachen oder Weinen gebracht? Wir freuen uns sehr über dein Feedback – und noch mehr, wenn du uns auf Pinterest, Youtube, Instagram, Flipboard und Google News folgst.