1. familie.de
  2. Getestet!
  3. Fleisch, Fisch, Gemüse & Co: Die 5 besten Camping-Gasgrills im Test

der grill ruft

Fleisch, Fisch, Gemüse & Co: Die 5 besten Camping-Gasgrills im Test

Grillen auf einem Camping-Gasgrill
© Getty Images/Patrick Daxenbichler

Ihr seid mit Wohnwagen, Wohnmobil oder Zelt unterwegs, wollt aber nicht nur Ravioli aus der Dose essen? Mit einem Camping-Gasgrill seid ihr für eure nächste Grillsession auf dem Campingplatz mit der Familie, in der freien Natur oder auf dem nächsten Festival essenstechnisch bestens gewappnet. Wir stellen euch fünf Camping-Gasgrills in unserem Test vor und verraten euch, worauf es ankommt – damit ihr bei euren Outdoor-Abenteuern nicht aufs Grillen verzichten müsst.

Erfahre mehr zu unseren Affiliate-Links
Wenn du über diese Links einkaufst, erhalten wir eine Provision, die unsere redaktionelle Arbeit unterstützt. Der Preis für dich bleibt dabei unverändert. Diese Affiliate-Links sind durch ein Symbol gekennzeichnet.  Mehr erfahren.

Camping-Gasgrills im Test: Unsere 5 Grill-Lieblinge

Die Tage werden länger, es riecht schon fast nach Sommer und der nächste Campingurlaub mit der Family und die lang ersehnte Grillsession im Park lassen nicht mehr lange auf sich warten – endlich startet die Grillsaison. Für unterwegs sind vor allem Camping-Gasgrills von Vorteil, die wenig wiegen, einfach transportiert werden können und trotz ihrer kompakten Größe die leckersten Grillspezialitäten brutzeln.

Anzeige

Damit ihr beim Campen oder bei euren Outdoor-Abenteuern nicht hungern müsst, stellen wir euch die fünf besten Camping-Gasgrills aus unserem Test vor:

Enders Camping-Gasgrill Explorer Next Pro
Enders Camping-Gasgrill Explorer Next Pro
ab 159,00 €
Campingaz Camping-Gasgrill 203403
Campingaz Camping-Gasgrill 203403
ab 55,49 €
Berger Camping-Gasgrill
Berger Camping-Gasgrill
ab 104,99 €
CADAC Safari Chef 30 HP Deluxe
CADAC Safari Chef 30 HP Deluxe
ab 150,27 €
ProfiCook Camping-Gasgrill
ProfiCook Camping-Gasgrill
ab 148,60 €
Produktinformationen
Größe (B x H x T)59 x 80 x 47 cm32 x 28 x 32 cm45 x 90 x 75 cm 32 x 23 x 32 cm96 x 34 x 48 cm
Gewicht11 kg2,2 kg10 kg4,5 kg8,8 kg
Hauptmaterialien‎Metall, Edelstahlrost und AlugussAluminium EdelstahlStahl Edelstahl
Mit Deckel
Klappbar
Mit zusätzlicher Abstellfläche
Verfügbar bei159,00 €159,90 €229,90 €55,49 €104,99 €150,27 €154,95 €148,60 €159,00 €159,00 €

Camping-Gasgrill-Test: Die 5 Modelle im Detail

Mit was uns die fünf vorgestellten Modelle noch überzeugen konnten, erfahrt ihr jetzt:

Enders Camping-Gasgrill Explorer Next Pro

Camping-Gasgrill von Raders
© Raders

Ob Fleisch, Gemüse, Pizza oder eine wärmende Suppe: Mit dem Camping-Gasgrill von Raders könnt ihr nicht nur grillen, sondern auch backen und kochen – somit seid ihr bei eurem nächsten Campingabenteuer oder Ausflug kulinarisch bestens vorbereitet und müsst keinen extra Kocher mitnehmen. Laut Kund*innen ist das stylische Model, welches sowohl als Tisch- oder Standgrill funktioniert, sehr stabil und kann einfach auf- und abgebaut werden. Mit 11 kg ist das Modell jedoch nicht das leichteste.

Enders Camping-Gasgrill Explorer Next Pro jetzt ab 159,00 € bei Amazon
Preis kann jetzt höher sein. Preis vom 06.04.2025 22:42 Uhr

Besonderheiten:

  • als Tisch- oder Standgerät nutzbar
  • großvolumige Gashaube
  • mit integriertem Thermometer
Anzeige

Campingaz Camping-Gasgrill 203403

Camoing-Gasgrill von Campingaz
© Campingaz

Mit dem Camping-Gasgrill der Marke Campingaz holt ihr euch ein richtig cooles, platzsparendes und vielseitiges Camping-Accessoire in euren Wohnwagen oder in euer Zelt. Egal, ob Nudeln abkochen, Gemüse grillen oder ein saftiges Steak braten – mit dem Camping-Grill stehen euch fast alle Möglichkeiten in Sachen Essen offen. Das Modell wird inklusive Pfannenwender geliefert, der – wie auch die Standbeine – passgenau im Inneren verstaut werden kann und somit den Transport enorm vereinfacht. Laut Hersteller ist die Grillfläche für Standardtöpfe sowie -pfannen geeignet.

Campingaz Camping-Gasgrill 203403 jetzt ab 55,49 € bei Amazon
Preis kann jetzt höher sein. Preis vom 07.04.2025 06:39 Uhr

Besonderheiten:

  • mit antihaftbeschichteter Grillplatte sowie Topfträger
  • Topfkreuz und Grillplatte sind spülmaschinenfest
  • Zubehör lässt sich einfach im Grill verstauen
  • geringes Gewicht
  • Pfannenwender aus Holz im Lieferumfang enthalten
  • leicht zu transportieren und einfache Reinigung

Berger klappbarer Camping-Gasgrill

Camping-Gasgrill von Berger
© Berger

Man kann schon fast behaupten, der Camping-Gasgrill von Berger ist der Ferrari unter den mobilen Gasgrills: Ausgestattet mit drei Flammen zum Grillen, Kochen & Co. und einem stabilen Stahlblechkoffer zum Transportieren könnt ihr eure mobile Küche wirklich überall aufstellen und euer Essen in der freien Natur genießen. Sogar Hähnchen, Gemüse, Meeresfrüchte oder Ananas können auf dem Gasgrill mit einem im Lieferumfang enthaltenen Grillspieß knusprig gebraten werden.

Berger klappbarer Camping-Gasgrill jetzt ab 104,99 € bei Amazon
Preis kann jetzt höher sein. Preis vom 06.04.2025 22:15 Uhr

Besonderheiten:

  • klappbar
  • mit drei Brennern und drei Kochstellen
  • Grillspieß im Lieferumfang enthalten
  • mit praktischem Koffer zum Transportieren
Anzeige

CADAC Safari Chef 30 HP Deluxe

Camping-Gasgrill von Cadac
© Cadac

Der Safari Chef 30 HP Deluxe von Cadac hat alles, was ihr unterwegs zum Grillen braucht, wobei die integrierte Wärmeverteilung für eine gleichmäßige Garung eurer Lieblingsgerichte sorgt. Dank der Antihaftbeschichtung lässt sich der Grill im Anschluss leicht reinigen und auch der Transport ist im wahrsten Sinne des Wortes kinderleicht, denn das Modell wiegt gerade einmal 4,5 kg, lässt sich im Nu zusammenklappen und wird mit einer Aufbewahrungstasche geliefert.

CADAC Safari Chef 30 HP Deluxe jetzt ab 149,07 € bei Amazon
Preis kann jetzt höher sein. Preis vom 07.04.2025 04:46 Uhr

Besonderheiten:

  • Tragetasche im Lieferumfang enthalten
  • mit integriertem Wärmeverteiler

ProfiCook Camping-Gasgrill

Camping-Gasgrill von Proficook
© Proficook

Klein, aber oho! Der Camping-Gasgrill von Proficook hat wirklich alles, was das Grillerherz begehrt. Unter anderem ist der Grill mit einem Thermometer versehen, der euch Temperaturen bis zu 350 °C anzeigt. Cool ist auch, dass ihr die Temperatur auf den beiden Platten individuell steuern und bereits fertige Gerichte auf dem Warmhalterost warmhalten könnt.

ProfiCook Camping-Gasgrill jetzt ab 159,00 € bei Amazon
Preis kann jetzt höher sein. Preis vom 06.04.2025 17:36 Uhr

Zudem können die beiden Seitenablagen platzsparend eingeklappt werden und ein stabiler Tragegriff vereinfacht den Transport. Kundenrezensionen kann entnommen werden, dass der Camping-Grill sehr stabil steht und trotz seiner kompakten Größe ausreichend Platz für euer Grillgut bietet.

Anzeige

Besonderheiten:

  • inkl. Gasdruckminderer und Gasschlauch
  • einklappbare Seitenablagen
  • stabiler Tragegriff
  • einfach zu transportieren
  • mit Warmhalterost

Jetzt wird gegrillt: Die wichtigsten Fragen und Antworten zum Camping-Gasgrill

Wo auch immer ihr grillen wollt: Mit einem Camping-Gasgrill könnt ihr überall und jederzeit – sei es am See, im Park, beim Ausflug in die Natur oder beim Camping – unter anderem Fleisch, Fisch, Gemüse, vegetarische Speisen und Kräuterbaguette zubereiten und zum Nachtisch auch noch Marshmallows, mit Schoko gefüllte Bananen, gegrillte Melone oder andere Leckereien zaubern. Was ihr zum Thema Camping-Gasgrill wissen solltet, erfahrt ihr in den nachfolgenden Punkten:

Was ist ein Camping-Gasgrill?

Anders als sperrige und schwere Holzkohlegrills, Smoker, Pizzaöfen, Feuerplatten, herkömmliche Gasgrills, Keramikgrills oder Elektrogrills sind Camping-Gasgrills perfekt für unterwegs. Ob beim Campingausflug, am See, auf einem Festival oder im heimischen Garten sowie auf dem Balkon: Mit einem kompakten Camping-Grill könnt ihr euch nach Lust und Laune alles grillen, was das Grillerherz begehrt. Die Inbetriebnahme ist kinderleicht, denn ihr müsst den Grill nur mithilfe eines Gasschlauchs an eine Gaskartusche oder eine Gasflasche anschließen.

Butangas Camping-Gasgrill Evergrill

Butangas Camping-Gasgrill Evergrill

Preis kann jetzt höher sein. Preis vom 06.04.2025 18:41 Uhr
Campingaz Tour & Grill CV Plus

Campingaz Tour & Grill CV Plus

Preis kann jetzt höher sein. Preis vom 07.04.2025 04:09 Uhr
Weber Go-Anywhere

Weber Go-Anywhere

Preis kann jetzt höher sein. Preis vom 06.04.2025 23:44 Uhr
Campa Dometic Sizzle Barbecue

Campa Dometic Sizzle Barbecue

Preis kann jetzt höher sein. Preis vom 06.04.2025 10:57 Uhr
TAINO Camping-Gasgrill

TAINO Camping-Gasgrill

Preis kann jetzt höher sein. Preis vom 06.04.2025 11:27 Uhr

Camping-Gasgrills im Test: Welche Vorteile haben die kompakten Camping-Grills?

Der wohl beste Vorteil: Egal wo und wann, das Grillgut – sei es Fleisch, Fisch, Brot, vegane, vegetarische oder süße Speisen – schmeckt auf einem Camping-Gasgrill so richtig lecker und beim Campingurlaub müsst ihr nicht mehr nur auf Dosenravioli & Co zurückgreifen. Doch die kompakten Grills für unterwegs haben auch weitere Vorteile:

  • klein und kompakt
  • niedriges Gewicht
  • einfach zu transportieren
  • vielseitig und mobil einsetzbar (Camping, Park, See, Ausflug, Festival, Garten, etc.)
  • entnehmbare Teile meist für die Spülmaschine geeignet
  • auf Campingplätzen erlaubt (im Gegensatz zu Holzkohlegrills)
  • relativ niedrige Anschaffungskosten
  • schnelleres Aufheizen und Abkühlen
  • es wird kein störender Rauch produziert
  • konstante Hitze
  • je nach Modell auch zum Kochen und Backen geeignet
  • kann platzsparend verstaut werden
Anzeige

Und was ist mit Smoken?

Wie bei herkömmlichen Gasgrills fehlt natürlich auch bei einem Camping-Gasgrill das „grilltypische Raucharoma". Wer jedoch nicht auf das sogenannte Smoken verzichten mag, kann zum Beispiel auf eine Räucherbox zurückgreifen. Die mit Luftschlitzen versehene und mit Räucherchips gefüllte Box wird direkt auf den beheizten Brenner gestellt. Alternativ gibt es auch Kaltrauchgeneratoren für den rauchigen Geschmack.

Gas-, Elektro- oder doch lieber einen Kohlegrill? Wir stellen euch im Video die jeweiligen Vor- und Nachteile vor!

Gas-, Elektro- oder Kohlegrill? Die Vor- und Nachteile

Camping-Gasgrills im Test: Was gibt es beim Kauf zu beachten?

Damit ihr den Grill für unterwegs verwenden könnt, ist es natürlich von Vorteil, wenn das Modell kompakt ist, ein geringes Gewicht aufweist, sich platzsparend zusammenklappen und sich somit besser transportieren lässt.

Zudem sind zusätzliche Features, wie zum Beispiel ein Deckel sowie Abstellflächen für Teller, Saucen, Besteck, etc., sowie Kochplatten bzw. Kochaufsätze zum Kochen und Backen ideal und ihr müsst nicht auf euren morgendlichen Tee bzw. Kaffee oder frisch aufgebackene Semmeln verzichten. Praktisch ist auch, wenn die abnehmbaren Teile (Rost, Auffangschale, etc.) für die Spülmaschine geeignet sind. So macht Camping noch mehr Spaß!

Tipp: Bei den meisten Modellen sind die Gasflasche bzw. Gaskartusche sowie der Gasschlauch nicht im Lieferumfang enthalten und müssen separat erworben werden.

Dialekt-Rätsel: Kannst du diese 15 schwäbischen Begriffe entschlüsseln?

Hat dir "Fleisch, Fisch, Gemüse & Co: Die 5 besten Camping-Gasgrills im Test" gefallen, weitergeholfen, dich zum Lachen oder Weinen gebracht? Wir freuen uns sehr über dein Feedback – und noch mehr, wenn du uns auf Pinterest, Youtube, Instagram, Flipboard und Google News folgst.