Ein Rasenmäher, der per Hand betrieben wird, ist eine gute Wahl für alle, die einen kleinen Garten haben, auf Nachhaltigkeit Wert legen und die körperliche Bewegung beim Mähen schätzen. In unserem Handrasenmäher-Test stellen wir euch unsere fünf Favoriten vor.
- 1.Handrasenmäher-Test: Die Sieger im Überblick
- 2.Handrasenmäher-Test: Nach diesen Kriterien wurde geprüft
- 3.Handrasenmäher-Test: Die Ergebnisse im Detail
- 3.1.Gardena Classic Spindelmäher 400
- 3.2.Fiskars Spindelmäher StaySharp Max
- 3.3.Einhell Handrasenmäher GC-HM 400
- 3.4.Hecht Spindelmäher 514
- 3.5.Scheppach Spindelmäher SPM300
- 4.Handrasenmäher-FAQ: Alle wichtigen Fragen & Antworten zum Thema
- 4.1.Wie funktioniert ein Handrasenmäher?
- 4.2.Für wen ist ein Handrasenmäher geeignet?
- 4.3.Für wen ist ein Handrasenmäher NICHT geeignet?
- 4.4.Was sind die Vorteile eines Handrasenmähers?
Handrasenmäher-Test: Die Sieger im Überblick
Mit seiner einfachen Handhabung, den geringen Betriebskosten und dem nahezu geräuschlosen Betrieb ist ein Handrasenmäher nicht nur ein praktisches Gartengerät, sondern auch eine bewusste Entscheidung für die Umwelt. Wir zeigen euch unsere fünf Favoriten:
Handrasenmäher-Test: Nach diesen Kriterien wurde geprüft
Bislang hat Stiftung Warentest nur elektrische Rasenmäher mit Akku und Kabel und Mähroboter unter die Lupe genommen. Einen Handrasenmäher-Test gibt es (noch) nicht. Deshalb haben wir uns selbst auf dem Markt umgesehen und unsere fünf Favoriten aus den Bestsellern beim Online-Riesen Amazon herausgesucht. Alle Mäher wurden mindestens mit 4,1 von 5 Sternen bewertet, sind robust, kompakt, langlebig und haben ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis.
Handrasenmäher-Test: Die Ergebnisse im Detail
Gardena Classic Spindelmäher 400
Der Gardena Classic Spindelmäher 400 ist für kleinere Gärten bis 200 qm geeignet. Die gehärtete Messerwalze und das Untermesser sorgen für einen präzisen, scherenartigen Schnitt auf 40 cm Breite. Die Schnitthöhe kann in vier Stufen eingestellt werden.
Der Handrasenmäher ist kraftsparend und leise: Die berührungslose Schneidetechnik macht den Mäher besonders geräuscharm und leicht zu schieben. Da sich das Gestänge zusammenklappen lässt, kann man das Gerät platzsparend verstauen. Die antihaftbeschichtete Messerwalze verhindert das Anhaften von nassem Gras und lässt sich einfach reinigen. Wer möchte, kann sich einen passenden Grasfangkorb dazukaufen.
Das sagen die Amazon-Käufer*innen: Mit 4,4 von 5 Sternen ist der Gardena Classic Spindelmäher 400 sehr gut bewertet. Bisherige Käufer*innen loben den einfachen Zusammenbau, der in wenigen Minuten zu bewerkstelligen ist, die Mähleistung und den unkomplizierten Betrieb. Manche bemängeln, dass man mit dem Gerät nicht gut Rasenkanten und verwinkelte Ecken mähen kann.
Fiskars Spindelmäher StaySharp Max
Der Fiskars Spindelmäher StaySharp Max sorgt für einen sauberen Schnitt – auch an Rasenrändern und bei einer Höhe bis 10 cm.
Er ist für alle Rasenarten und auch für schwierige Höhen geeignet. Die Höhe ist in sieben Stufen verstellbar (1,25 cm pro Schritt). Der ergonomische Griff mit rutschfester Gummi-Ummantelung sorgt für komfortables Arbeiten. Die gehärteten Stahlmesser mähen auf 46 cm Schnittbreite für schnelle Ergebnisse. Trotz seinem relativ hohen Gewicht von 23,5 kg lässt er sich leicht schieben. Ein Grasfangkorb lässt sich separat erwerben.
Das sagen die Amazon-Käufer*innen: Die Kund*innen sind mit der Funktionalität und Qualität des Fiskars Spindelmäher StaySharp Max zufrieden. Die Montage sei einfach, genau wie die Handhabung und Höheneinstellung. Einige negative Kommentare gibt es bezüglich der Haltbarkeit. Insgesamt hat der Handrasenmäher 4,3 von 5 Sternen.
Einhell Handrasenmäher GC-HM 400
Beim Einhell Handrasenmäher GC-HM 400 lässt sich die Schnitthöhe vierstufig zwischen 13 mm und 37 mm anpassen. Er ist für Rasenflächen von 250 qm geeignet.
Die kugelgelagerte Mähspindel mit fünf hochwertigen Stahlmessern trennt jeden Grashelm akkurat ab. Der ergonomische, gebogene Führungsholm, das leichte Gewicht (7,5 kg) und die Schnittbreite von 40 cm sorgen dafür, dass sich auch größere Rasenflächen mit nicht allzu viel Kraftaufwand mähen lassen. Der 27-l-Fangkorb ist bei diesem Gerät im Lieferumfang dabei.
Das sagen die Amazon-Käufer*innen: Mit 4,1 von 5 Sternen kommt auch der Einhell Handrasenmäher GC-HM 400 bei den bisherigen Käufer*innen gut weg. Sie heben die einfache Montage und die Funktionalität des Geräts hervor. Auch das Schnittergebnis loben sie. Die wenigen negativen Kommentare handeln von der Haltbarkeit und der Lautstärke.
Hecht Spindelmäher 514
Der Hecht Spindelmäher 514 ist für kleinere und mittlere Rasenflächen ideal. Die Schnitthöhe lässt sich neunfach verstellen – von 24 bis 75 mm. Die Schnittbreite beträgt großzügige 46 cm.
Fünf scharfe Klingen schneiden das Gras wie mit einer Schere. Dank XL-Rädern mit extra Profil und zwei zusätzlichen Laufrädern ist der leise Mäher leicht zu führen. Der 50 l große Grasfangkorb ist inklusive.
Das sagen die Amazon-Käufer*innen: Auch der Hecht Spindelmäher 514 ist mit seinen aktuell 4,4 von 5 Sternen super benotet. Besonders positiv fällt den Kund*innen die Bedienbarkeit und die Qualität des Mähwerks auf. Auch das Schnittergebnis und die Montage kommen bei den allermeisten gut weg. Der Handrasenmäher wird als lautlos im Betrieb beschrieben.
Scheppach Spindelmäher SPM300
Klein, geräuscharm, leicht (nur 5,7 kg!) und wendig dank seiner 30 cm Schnittbreite ist der Scheppach Spindelmäher SPM300. Er ist für kompakte Rasenflächen von bis zu 150 qm geeignet.
Die Schnitthöhe lässt sich in vier Stufen verstellen (15 bis 35 mm). Die kugelgelagerte Mähspindel arbeitet mit fünf robusten Stahlmessern. Der ergonomische Handgriff ermöglicht komfortables Mähen, die großen Laufräder schonen dabei den Rasen. Die 15,2 l große Fangbox ist im Lieferumfang inbegriffen.
Das sagen die Amazon-Käufer*innen: Schlagworte, die beim Scheppach Spindelmäher SPM300 immer wieder fallen: "einfacher Aufbau", "funktional", "super leicht zu schieben". Die meisten bisherigen Käufer*innen sind rundum zufrieden mit dem Handrasenmäher: Sie vergaben bislang durchschnittlich 4,4 von 5 Sternen.
Handrasenmäher-FAQ: Alle wichtigen Fragen & Antworten zum Thema
Wie funktioniert ein Handrasenmäher?
Handrasenmäher sind einfach konstruiert und bestehen meistens aus einem robusten Metallrahmen, rotierenden Messerklingen und einem Führungsholm, über den das Gerät geschoben werden kann. Durch die Bewegung des Mähers drehen sich die Messerklingen und schneiden das Gras ab – ähnlich wie eine Schere. Strom oder Benzin wird dafür nicht benötigt. Je nach Modell kann man am Handrasenmäher verschiedene Schnitthöhen einstellen.
Für wen ist ein Handrasenmäher geeignet?
Für kleinere Gärten und Rasenflächen bis ca. 500 qm sind Handrasenmäher ideal geeignet. Wer also einen übersichtlichen Garten ohne steile Hänge oder viele Hindernisse hat, für den ist er eine gute Wahl. Zum Handrasenmäher greifen außerdem Menschen, die großen Wert auf Nachhaltigkeit legen und es schätzen, die Gartenarbeit ruhig und stressfrei erledigen zu können, ohne von lautem Maschinenlärm umgeben zu sein.
Für wen ist ein Handrasenmäher NICHT geeignet?
Für größere Rasenflächen und sehr hohes Gras ist ein Handrasenmäher weniger geeignet. Denn hier würde das Mähen einen zu hohen Kraft- und Zeitaufwand bedeuten. Auch für verfilzte oder verwilderte Rasen ist ein Handrasenmäher nicht das richtige Gerät, denn er könnte Schwierigkeiten haben, ihn ordentlich zu schneiden.
Was sind die Vorteile eines Handrasenmähers?
Ein Handrasenmäher hat viele Vorteile:
- Handrasenmäher sind umweltfreundlich und nachhaltig. Sie verursachen keine Emissionen und benötigen keine fossilen Brennstoffe. Damit tragen sie zu einer besseren Luftqualität bei.
- Handrasenmäher sind deutlich leiser als benzin- oder strombetriebene Geräte. Das sorgt für weniger Lärmbelastung – für einen selbst und die Nachbar*innen – und ein angenehmeres Arbeiten.
- Handrasenmäher sind einfach in der Handhabung. Sie sind leichter und kompakter als motorisierte Modelle. Außerdem sind sie einfach zu bedienen und sind wartungsarm.
- Handrasenmäher fördern die körperliche Fitness, da das Schieben Ausdauer und Muskelkraft benötigt. Man bewegt sich im Freien und wird ohne Fitnessgeräte fitter.
- Handrasenmäher sind auf lange Sicht sehr kostengünstig, da sie keine laufenden Kosten durch Benzin, Strom oder spezielle Ersatzteile verursachen.
Wie man seinen Garten zur paradiesischen Oase macht? Hier findet ihr Tipps: