Heißklebepistolen sind tolle Helfer für Heimwerker*innen und Bastler*innen. Dank ihrer schnellen Einsatzbereitschaft, vielseitigen Anwendungsmöglichkeiten und einfachen Handhabung erleichtern sie viele DIY-Projekte. In unserem Heißklebepistole-Test zeigen wir euch die Testsieger von Öko-Test und unsere persönlichen Favoriten.
- 1.Heißklebepistole-Test: Die Sieger im Überblick
- 2.Heißklebepistole-Test: Nach diesen Kriterien wurde geprüft
- 3.Heißklebepistole-Test: Die Ergebnisse im Detail
- 3.1.Pattex Hotmelt Supermatic Heißklebepistole
- 3.2.Steinel Gluematic 3002 Heißklebepistole
- 3.3.Kejector Feuerfest Heißklebepistole
- 3.4.Bosch Akku Heißklebepistole GluePen
- 3.5.Einhell Heißklebepistole TC-GG 30
- 4.Heißklebepistole-FAQ: Alle wichtigen Fragen & Antworten zum Thema
- 4.1.Wie funktioniert eine Heißklebepistole und wofür kann man sie anwenden?
- 4.2.Was sind die Vorteile einer Heißluftpistole?
- 4.3.Worauf sollte man beim Kauf einer Heißklebepistole achten?
Heißklebepistole-Test: Die Sieger im Überblick
Eine Heißklebepistole ist ein vielseitiges Werkzeug, das in vielen Bereichen zum Einsatz kommt – im Haushalt, beim Basteln, in der Werkstatt oder für Reparaturarbeiten. Mit heißem Klebstoff lassen sich verschiedenste Materialien schnell und zuverlässig verbinden. Das sind fünf sehr gute Modelle:
Heißklebepistole-Test: Nach diesen Kriterien wurde geprüft
Der aktuellste Heißklebepistole-Test einer der großen Verbraucherschutzorganisationen stammt von Öko-Test und wurde im Jahrbuch 2019 veröffentlicht. Da die Siegergeräte noch auf dem Markt erhältlich sind und sich in Sachen Technologie in diesem Bereich auch nicht viel verändert hat, stellen wir euch zwei der besten Pistolen daraus vor.
Außerdem haben wir uns unter den Bestsellern auf Amazon für euch umgeschaut und zeigen euch drei weitere Modelle, die u.a. beim Online-Riesen erhältlich sind, ganz genau. Alle vorgestellten Heißluftpistolen sind dort mit mindestens 4,5 von 5 Sternen bewertet und werden von den bisherigen Käufer*innen für ihre Funktionalität, einfache Handhabung und das Preis-Leistungs-Verhältnis gelobt.
Heißklebepistole-Test: Die Ergebnisse im Detail
Pattex Hotmelt Supermatic Heißklebepistole
![Heißklebepistole-Test – Pattex Hotmelt Supermatic Heißklebepistole Heißklebepistole-Test – Pattex Hotmelt Supermatic Heißklebepistole](http://cdn2.familie.de/40/2c/c3/2a17f6845dabc27c84de1c3a8e_cmUgNjUwIDADNGMyNzhkY2NkYzg=.jpeg)
Die Pattex Hotmelt Supermatic ist eine der drei Heißklebepistolen, die im Test von Öko-Test (Jahrbuch 2019) "Gut" (2,4) abschnitten. Sie ist geeignet für das Kleben von Holz, Papier, Leder, Glas, Metall, Kunststoff und mehr.
Laut Hersteller ist das kabelgebundene Modell nach sieben bis zehn Minuten einsatzbereit. Dank mechanischem Vorschub und Patronenhalterung sind ein schneller Klebstoffauftrag und starke Verklebungen möglich. Die elektronische Temperaturregelung sorgt für hohe Schmelzleistung bei geringem Stromverbrauch. Die wärmeisolierte Silikondüse macht präzises Arbeiten ohne Nachtropfen möglich. Sichere Handhabung wird durch den ergonomischen Griff und einen breiten Standbügel gewährleistet. Das Starter-Set enthält die Heißklebepistole und zwei Klebestifte (Ø 11 mm). Hier gibt es noch mehr passende Klebesticks:
Das sagen die Amazon-Käufer*innen: Mit der Klebkraft und Qualität der Pattex Hotmelt Supermatic Heißklebepistole sind die bisherigen Käufer*innen sehr zufrieden: "perfekt zum Kleben verschiedener Materialien", "die Verbindungen machen einen langlebigen Eindruck und lassen sich gut verarbeiten" sind Aussagen, die öfter fallen. Die Aufheizzeit erscheint ihnen kurz. Insgesamt ist die Heißklebepistole aktuell mit sehr guten 4,7 von 5 Sternen bewertet.
Steinel Gluematic 3002 Heißklebepistole
![Heißklebepistole-Test – Steinel Gluematic 3002 Heißklebepistole Heißklebepistole-Test – Steinel Gluematic 3002 Heißklebepistole](http://cdn2.familie.de/e2/b2/34/39f2867edbd53d7f69be255c50_cmUgNjUwIDADZTIzMjdiM2ZiNTU=.jpeg)
Auch die kabelgebundene Steinel Gluematic 3002 kam im Heißklebepistole-Test 2019 von Öko-Test bei den Expert*innen "Gut" (2,3) an. Nach rund sieben Minuten kann losgeklebt werden – und zwar fast jedes Material.
Die elektronische PTC-Temperatursteuerung und der mechanische Vorschub ermöglichen eine einfache Handhabung. Die Klebestelle ist schon nach zwei Minuten belastbar, was ideal für Bastel- und Dekorationsprojekte ist. Enthalten im Set sind drei lösemittelfreie Klebesticks (Ø 11 mm). Nachschub gibt's hier:
Das sagen die Amazon-Käufer*innen: Klebkraft, Qualität und Funktionalität sind drei Dinge, die von den Bewerter*innen der Steinel Gluematic 3002 Heißklebepistole positiv hervorgehoben werden. Die Aufheizzeit der Pistole beschreiben sie als akzeptabel. Manche erzählen, dass der Klebstoff bei ihnen nachtropft. Mit 4,6 von 5 Sternen kommt sie insgesamt momentan sehr gut weg.
Kejector Feuerfest Heißklebepistole
![Heißklebepistole-Test – Kejector Feuerfest Heißklebepistole Heißklebepistole-Test – Kejector Feuerfest Heißklebepistole](http://cdn2.familie.de/8e/a4/ab/68cc138a5a8a3e7f1ea2ea9f65_cmUgNjUwIDADODQ2YzhhM2ZhYTY=.jpeg)
Ein absoluter Bestseller bei Amazon ist die günstige Kejector Feuerfest Heißklebepistole.
Dank PTC-Keramikheizung heizt sie in nur ein bis zwei Minuten auf und hält die Temperatur dann konstant. Das tragbare Miniformat mit 1,5 m Kabel sorgt für Komfort beim Arbeiten. Die Sicherheitsabschaltung schützt vor Überhitzung. Die 20-Watt-Pistole eignet sich für Papier, Holz, Leder, Keramik und mehr. Das Set enthält 30 Klebestifte mit einem Durchmesser von 7 mm. Wer noch mehr braucht, findet sie hier:
Das sagen die Amazon-Käufer*innen: Die Kund*innen loben die Handhabung und die kompakte Größe der Kejector Feuerfest Heißklebepistole. Sie nennen sie "praktisch" und "für Bastelarbeiten gut geeignet". Das Preis-Leistungs-Verhältnis finden ganz viele top, ebenso wie das schnelle Aufheizen des Geräts. Manchen Nutzer*innen ist die Heißklebepistole zu klein und die Klebesticks zu dünn. Die 4,6 von 5 Sternen sprechen dennoch für sich.
Bosch Akku Heißklebepistole GluePen
![Heißklebepistole-Test – Bosch Akku Heißklebepistole GluePen Heißklebepistole-Test – Bosch Akku Heißklebepistole GluePen](http://cdn2.familie.de/a9/f0/05/e20e989e1768b5a82b392dbe1e_cmUgNjUwIDADYTBlZTk3YjgzZDE=.jpeg)
Der Bosch Akku GluePen ist die teuerste Heißklebepistole im Test. Allerdings hat sie auch zwei sehr praktische Besonderheiten: Sie heizt in nur 15 Sekunden auf. Und sie muss nicht über ein Kabel mit der Steckdose verbunden werden, sondern funktioniert mit einem Akku.
Eine Akkuladung reicht für 30 Minuten oder sechs Klebesticks. Dank Heißleimtechnologie trocknet der Kleber nicht aus und verklebt nicht. Im Lieferumfang enthalten sind der Glue Pen, ein Micro-USB-Ladegerät und vier Klebestifte. Hier gibt es Nachschub:
Das sagen die Amazon-Käufer*innen: Die bisherigen Käufer*innen stehen besonders auf die einfache Handhabung und den schnellen Aufheizprozess der Bosch Akku GluePen Heißklebepistole. Sie wird als "ergonomisch gestaltet" und "ideal für den Alltagsgebrauch" beschrieben. Gemischte Meinungen gibt es zur Klebkraft, zur Akkulaufzeit und zum Tropfverhalten. Momentanes Gesamturteil: 4,5 von 5 Sterne.
Einhell Heißklebepistole TC-GG 30
![Heißklebepistole-Test – Einhell Heißklebepistole TC-GG 30 Heißklebepistole-Test – Einhell Heißklebepistole TC-GG 30](http://cdn2.familie.de/da/8a/02/9e21cf861ba4da11c87fc96410_cmUgNjUwIDADZGE5MThiZDE3OTE=.jpeg)
Die günstige Einhell Heißklebepistole TC-GG 30 kann auf nahezu allen Materialen zum Einsatz kommen, egal ob Holz, Metall, Stoff, Fliesen, Keramik oder Kunststoff.
Das kabelgebundene Modell, das nach etwa fünf Minuten aufgeheizt ist, verfügt über einen mechanischen Vorschub für präzises Auftragen sowie eine Führung mit Sichtfenster, die exakte Verklebungen ermöglicht – ideal für Reparaturen oder filigrane Bastelarbeiten. Ein ergonomischer Handgriff sorgt für komfortables Arbeiten, auch bei längeren Projekten. Dank des Aufstellbügels lässt sich die Pistole sicher abstellen. Zum Lieferumfang gehören eine Standard-, Flach- und Verlängerungsdüse sowie drei Klebestifte. Mehr Sticks kann man hier bestellen:
Das sagen die Amazon-Käufer*innen: Mit 4,5 von 5 Sternen ist auch die Einhell Heißklebepistole TC-GG 30 super bewertet. Lediglich zu Haftung, Aufheizzeit und Tropfverhalten gibt es unterschiedliche Meinungen. Einig sind sich die bisherigen Käufer*innen über das gute Preis-Leistungs-Verhältnis und die Funktionalität der Klebepistole.
Heißklebepistole-FAQ: Alle wichtigen Fragen & Antworten zum Thema
Wie funktioniert eine Heißklebepistole und wofür kann man sie anwenden?
Eine Heißklebepistole arbeitet mit speziellen Klebesticks, die durch das Erhitzen in der Pistole schmelzen und als flüssiger Klebstoff auf die gewünschte Oberfläche aufgetragen werden. Nach kurzer Zeit härtet der Kleber aus und sorgt für eine feste Verbindung.
Heißklebepistolen kann man nutzen für:
- Bastelarbeiten. Materialien wie Papier, Pappe, Stoff, Holz und Kunststoff lassen sich problemlos verkleben.
- Dekoration. Sie lassen sich super für kreative DIY-Projekte, saisonale Dekorationen oder Geschenkverpackungen einsetzen.
- Reparaturen. So mancher defekte Gegenstand im Haushalt kann mit einer Heißluftpistole einfach und schnell repariert werden.
- Heimwerken. Auch für kleinere Holzarbeiten oder Befestigungen ist eine Heißklebepistole geeignet.
Achtung: Heißklebepistolen erreichen hohe Temperaturen. Deshalb sollte man unbedingt darauf achten, Berührungen mit der Düse oder dem flüssigen Kleber zu vermeiden. Außerdem solltet ihr nur hitzebeständige Unterlagen verwenden und nach dem Gebrauch die Pistole sicher abstellen und abkühlen lassen.
Wir finden: Kinder ab dem Grundschulalter sind in der Regel (!) verantwortungsvoll genug, um die Heißklebepistole auch benutzen zu dürfen. Allerdings am Anfang nur unter unserer Aufsicht und Anleitung.
Was sind die Vorteile einer Heißluftpistole?
- Einfache Handhabung: Selbst Anfänger*innen kommen mit der Heißklebepistole gut zurecht.
- Schnelles Trocknen: Der Kleber härtet in wenigen Sekunden aus.
- Vielseitigkeit: Man kann viele Materialien wie Papier, Pappe, Holz, Kunststoff, Textilien und Keramik damit (zusammen)kleben.
Worauf sollte man beim Kauf einer Heißklebepistole achten?
Wer sich eine Heißklebepistole zulegt, sollte auf folgende fünf Dinge achten:
- Eine kurze Aufheizzeit sorgt dafür, dass die Heißklebepistole schnell einsatzbereit ist.
- Besonders vielfältig und für unterschiedliche Materialien einsetzbar sind Modelle mit Temperaturregelung.
- Eine feine Düse ermöglicht präzises Arbeiten. Klebemenge und Dosierung lassen sich damit gut steuern.
- Ein ergonomischer Griff, der gut in der Hand liegt, erleichtert längeres Arbeiten mit der Heißklebepistole.
- Eine automatische Abschaltung oder ein Tropfschutz reduziert das Risiko von Verbrennungen oder Kleberesten auf dem Tisch.
Bastelprojekt mit Kindern gesucht? Wie wäre es mit diesen Upcycling-Ideen: