Ein Hygrometer ist ein nützliches Messgerät, das die Luftfeuchtigkeit in Innenräumen misst. Eine ausgewogene Luftfeuchtigkeit ist entscheidend für Gesundheit, Wohnkomfort und den Schutz von Möbeln oder Wänden vor Schimmelbildung. In unserem Hygrometer-Test zeigen wir euch fünf zuverlässige Geräte. Plus: Wie man sie richtig nutzt und welche Luftfeuchtigkeit in Wohnräumen ideal ist.
- 1.Hygrometer-Test: Die Sieger im Überblick
- 2.Hygrometer-Test: Nach diesen Kriterien wurde geprüft
- 3.Hygrometer-Test: Die Ergebnisse im Detail
- 3.1.ThermoPro TP49 Thermo-Hygrometer
- 3.2.Noklead Thermo-Hygrometer
- 3.3.Govee Thermometer Hygrometer
- 3.4.ADE Thermo-Hygrometer mit Schimmelalarm
- 3.5.X-Sense WLAN Hygrometer Thermometer
- 4.Hygrometer-FAQ: Die wichtigsten Fragen & Antworten zum Thema
- 4.1.Was ist die ideale Luftfeuchtigkeit im Wohnbereich?
- 4.2.Wie benutzt man ein Hygrometer richtig?
Hygrometer-Test: Die Sieger im Überblick
Ein Hygrometer ist ein einfaches, aber effektives Werkzeug, um das Raumklima zu optimieren. Durch regelmäßige Messungen kann man rechtzeitig auf zu trockene oder zu feuchte Luft reagieren und somit die eigene Gesundheit und die Wohnqualität verbessern.
Es gibt mechanische Hygrometer, die ohne Strom funktionieren, digitale Hygrometer und Thermo-Hygrometer. Diese Kombination aus Thermometer und Hygrometer, die sowohl die Temperatur als auch die Luftfeuchtigkeit misst, ermöglicht ein umfassenderes Raumklima-Monitoring. Da Thermo-Hygrometer besonders praktisch sind und es fast nur noch diese Modelle auf dem Markt gibt, stellen wir euch fünf dieser Kombigeräte vor:
Hygrometer-Test: Nach diesen Kriterien wurde geprüft
Einen aktuellen Hygrometer-Test von Stiftung Warentest oder Öko-Test gibt es nicht. Deshalb haben wir uns unter den Bestsellern auf Amazon umgesehen und unsere Favoriten für euch herausgesucht. Alle fünf Geräte sind momentan mit mindestens 4,4 von 5 Sternen bewertet.
Die bisherigen Käufer*innen loben Funktionalität, Inbetriebnahme und Messgenauigkeit. Außerdem haben wir bei unserer Auswahl auf ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis geachtet. In unserem Hygrometer-Test werden sehr einfache Thermo-Hygrometer vorgestellt, aber auch Modelle, die sich per Bluetooth oder WLAN mit einer App verbinden lassen.
Hygrometer-Test: Die Ergebnisse im Detail
ThermoPro TP49 Thermo-Hygrometer
![Hygrometer-Test – ThermoPro TP49 Thermo-Hygrometer Hygrometer-Test – ThermoPro TP49 Thermo-Hygrometer](http://cdn2.familie.de/23/04/02/4e0ebf267e38c38279b61b0688_cmUgNjUwIDADMjQ0ZTJlYzJiYjg=.jpeg)
Das ThermoPro TP49 Thermo-Hygrometer zeigt mit drei Lächelsymbolen den Komfortstatus (feucht, bequem, trocken) an. Es misst Temperaturen von -50 bis 70 °C und Luftfeuchtigkeit von 10 bis 99 %. Die Messwerte werden alle 10 Sekunden aktualisiert.
Das große LCD-Display ermöglicht eine klare Anzeige. Dank Halterung, Magnet und Montageschlitz kann es flexibel platziert werden. Der niedrige Stromverbrauch ermöglicht eine Laufzeit von bis zu 1,5 Jahren mit der mitgelieferten AAA-Batterie.
Das sagen die Amazon-Käufer*innen: Mit 4,5 von 5 Sternen ist das ThermoPro TP49 Thermo-Hygrometer super bewertet. Besonders zufrieden sind die bisherigen Käufer*innen mit der Funktionalität. Das Gerät wird von ihnen als "zuverlässig, kompakt und präzise" beschrieben. Auch die große Anzeige und das Preis-Leistungs-Verhältnis wird positiv erwähnt. Manche bemängeln die fehlende Display-Beleuchtung.
Noklead Thermo-Hygrometer
![Hygrometer-Test – Noklead Thermo-Hygrometer Hygrometer-Test – Noklead Thermo-Hygrometer](http://cdn2.familie.de/4c/25/c2/0cdbf7ebe2070e677cdf601ca9_cmUgNjUwIDADNDUwYmUyMDdkMGE=.jpeg)
Das Noklead Thermo-Hygrometer zeigt auf dem 8,5 x 8,5 cm großen, übersichtlichen Farbdisplay die Temperatur (in °C oder °F, von -9,9 bis 60 °C) und die Luftfeuchtigkeit (von 10 bis 95 %) an – Aktualisiert alle 10 Sekunden. Außerdem wird Uhrzeit und Datum ausgespielt.
Eine farbige Symbolleiste veranschaulicht, ob trockenes, komfortables oder feuchtes Raumklima herrscht. Mit Tischständer, Magnetrückseite und Klebepads ausgestattet, ist das Gerät flexibel einsetzbar. Mit den zwei mitgelieferten CR2032-Knopfzellen läuft das Hygrometer etwa acht bis zwölf Monate lang.
Das sagen die Amazon-Käufer*innen: Besonders gut finden die Kund*innen die Messgenauigkeit bei Temperatur und Luftfeuchtigkeit und die Funktionalität des Noklead Thermo-Hygrometers. Das Design wird als schön, dezent und ansprechend gelobt. Auch das übersichtliche Display kommt super weg. Manche kritisieren die fehlende Beleuchtung und die ungenügende Gebrauchsanweisung. Insgesamt ist das Hygrometer mit sehr guten 4,5 von 5 Sternen auf Amazon benotet.
Govee Thermometer Hygrometer
![Hygrometer-Test – Govee Thermometer Hygrometer Hygrometer-Test – Govee Thermometer Hygrometer](http://cdn2.familie.de/24/9b/de/7f35f0400865afe1527ace1a95_cmUgNjUwIDADMmI3NTQ4YTE3ZTk=.jpeg)
Das Govee Thermometer Hygrometer zeigt Echtzeitwerte zu Temperatur und Luftfeuchtigkeit sowie minimale und maximale Messungen auf einem LCD-Bildschirm an. Drei Komfortstufen (trocken, komfortabel, feucht) geben einen schnellen Überblick über das Raumklima.
Die Daten werden alle zwei Sekunden aktualisiert. Mit einer Bluetooth-Reichweite von bis zu 60 Metern kann das Gerät per App (Govee Home) aus der Ferne überwacht werden. Bei Abweichungen vom voreingestellten Bereich sendet das System eine Benachrichtigung an das Smartphone. Das Hygrometer speichert Messwerte für 20 Tage direkt im Gerät. Zudem können die Daten der letzten zwei Jahre im CSV-Format exportiert werden.
Das sagen die Amazon-Käufer*innen: Das Govee Thermometer Hygrometer kommt bei den bisherigen Käufer*innen mit 4,5 von 5 Sternen gut weg. Es wird als "funktionstüchtig, nützlich und zuverlässig" beschrieben. Der Preis, die App-Funktion und die Ablesbarkeit werden ebenfalls gelobt. Die Bedienung empfinden die meisten als sehr einfach. Gemischte Meinungen gibt es zur Bluetooth-Verbindung.
ADE Thermo-Hygrometer mit Schimmelalarm
![Hygrometer-Test – ADE Thermo-Hygrometer mit Schimmelalarm Hygrometer-Test – ADE Thermo-Hygrometer mit Schimmelalarm](http://cdn2.familie.de/73/1c/91/375b9babb0e4b532cb8dfd35f6_cmUgNjUwIDADN2MzYmEwYjI4ZGY=.jpeg)
Das ADE Thermo-Hygrometer mit Schimmelalarm überwacht die Luftfeuchtigkeit und warnt bei Überschreitung individuell einstellbarer Grenzwerte. Fünf Feuchtigkeitsstufen (zu feucht bis zu trocken) sowie Min-/Max-Werte der letzten zwölf Stunden helfen bei der Raumklimakontrolle.
Zusätzlich misst das Gerät die Raumtemperatur und berechnet den Taupunkt, um Kondenswasserbildung an Wänden zu vermeiden. Für flexible Platzierung sorgt ein ausklappbarer Standfuß sowie eine Aufhängeöse auf der Rückseite. Das kompakte Gerät (11,5 x 8 x 2 cm) wird mit zwei AAA-Batterien betrieben, die im Lieferumfang enthalten sind.
Das sagen die Amazon-Käufer*innen: Gute 4,4 von 5 Sternen sind die aktuelle Bewertung des ADE Thermo-Hygrometers mit Schimmelalarm. Kund*innen beschreiben das Gerät "tadellos, hervorragend ablesbar und gut zu bedienen". Auch das große LCD-Display und die verständliche Bedienungsanleitung in deutscher Fassung werden positiv erwähnt. Das Display empfinden manche als zu dunkel.
X-Sense WLAN Hygrometer Thermometer
![Hygrometer-Test – X-Sense WLAN Hygrometer Thermometer Hygrometer-Test – X-Sense WLAN Hygrometer Thermometer](http://cdn2.familie.de/3a/a6/0e/2d73635451794198d604a92b29_cmUgNjUwIDADMzYyMzUxNDgwOTI=.jpeg)
Das präzise X-Sense WLAN Hygrometer Thermometer misst Temperaturen mit einer Genauigkeit von ±0,2 °C (-20 bis 60 °C) und Luftfeuchtigkeit mit ±2 % rF (0–100 %). Die Messwerte werden alle zwei Sekunden aktualisiert.
Mit einer Reichweite von bis zu 500 m verbindet sich das Gerät mit einer Basisstation, die bis zu zehn Sensoren unterstützt. Bei diesem Set sind drei dabei. Push-Benachrichtigungen informieren sofort über Abweichungen bei Temperatur, Luftfeuchtigkeit oder niedrigen Batteriestand. Die Alarme können individuell angepasst werden. Die zugehörige App (X-Sense Home Security) bietet detaillierte Statistiken mit jährlichen, monatlichen und stündlichen Diagrammen. Daten lassen sich als .csv-Datei speichern und sicher in der Amazon Cloud ablegen. Das kompakte Design (3,5 × 2,2 × 9,4 cm) ermöglicht eine flexible Platzierung. Betrieben wird das Hygrometer mit AAA-Batterien.
Das sagen die Amazon-Käufer*innen: Bislang ist das X-Sense WLAN Hygrometer Thermometer mit durchschnittlich 4,5 von 5 Sternen auf Amazon bewertet. Punkte, die die Käufer*innen besonders positiv hervorheben: die einfache Installation, die Funktionalität und die anwenderfreundliche und übersichtliche App.
Hygrometer-FAQ: Die wichtigsten Fragen & Antworten zum Thema
Was ist die ideale Luftfeuchtigkeit im Wohnbereich?
Zu trockene Luft kann zu Atemwegsproblemen, trockener Haut und Schäden an Holzmöbeln führen. Eine zu hohe Luftfeuchtigkeit hingegen macht Schimmelbildung wahrscheinlich und kann gesundheitliche Probleme wie Allergien oder Atemwegserkrankungen begünstigen. Ein Hygrometer hilft dabei, die Feuchtigkeitswerte im Blick zu behalten und rechtzeitig Maßnahmen zu ergreifen.
Das ist die empfohlene Luftfeuchtigkeit für verschiedene Wohnbereiche:
- Wohnzimmer: 40 bis 60 %
- Schlafzimmer: 40 bis 60 %
- Kinderzimmer: 40 bis 60 %
- Küche: 50 bis 60 %
- Badezimmer: 50 bis 70 %
- Keller: 50 bis 65 %
Wie benutzt man ein Hygrometer richtig?
Um genaue Messergebnisse zu erhalten, sollte man auf ein paar Dinge achten:
- Richtige Platzierung: Steht das Hygrometer in der Nähe von Heizungen, Fenstern oder in direkter Sonneneinstrahlung, können die Werte verfälscht werden.
- Regelmäßige Kontrolle: Besonders in kritischen Bereichen wie Badezimmern, Kellern oder Schlafzimmern sollte die Luftfeuchtigkeit mit einem Hygrometer regelmäßig überprüft werden.
- Maßnahmen ergreifen: Ist die Luftfeuchtigkeit laut Hygrometer zu hoch, helfen Maßnahmen wie Lüften, Luftentfeuchter oder Pflanzen, die Feuchtigkeit aufnehmen. Ist die Luft dagegen zu trocken, können Luftbefeuchter oder Wasserschalen auf Heizkörpern Abhilfe schaffen.
Ihr fühlt euch in unserem Zuhause so richtig wohl? Diese fünf Jobs könnt ihr komplett im Homeoffice machen: