1. familie.de
  2. Getestet!
  3. Kettcar-Test: Die 5 coolsten Sportrennwagen für Kids

ab geht die fahrt!

Kettcar-Test: Die 5 coolsten Sportrennwagen für Kids

Zwei Jungs liefern sich ein Rennen mit ihren Kettcars
© Getty Images/romrodinka

Auf die Plätze, fertig, los! Ein Kettcar begeistert seit vielen Jahren abenteuerlustige Kinder und animiert die Nachwuchsrennfahrer*innen dazu, Zeit an der frischen Luft zu verbringen. In unserem Kettcar-Test stellen wir euch fünf Modelle vor und wir verraten euch, was es beim Kauf zu beachten gibt und warum ein Kettcar nicht nur Spaß macht, sondern pädagogisch wertvoll ist.

Erfahre mehr zu unseren Affiliate-Links
Wenn du über diese Links einkaufst, erhalten wir eine Provision, die unsere redaktionelle Arbeit unterstützt. Der Preis für dich bleibt dabei unverändert. Diese Affiliate-Links sind durch ein Symbol gekennzeichnet.  Mehr erfahren.

Kettcar-Test: Unsere 5 Favoriten im ersten Überblick

Seid ihr auf der Suche nach dem perfekten Outdoor-Spielgerät für richtig viel Spaß und coole Rennen? Dann solltet ihr unbedingt über die Anschaffung eines Kettcars für euren Nachwuchs nachdenken. Wir haben unzählige Kettcars unter die Lupe genommen und stellen euch unsere fünf Favoriten in einem ersten Überblick vor! Lasset das Rennen beginnen:

Kettcar Buddy Lua von Berg
Kettcar Buddy Lua von Berg
ab 319,00 €
Kettcar von Dreamade
Kettcar von Dreamade
ab 76,99 €
Kettcar Evolution von Kettler
Kettcar Evolution von Kettler
ab 399,00 €
Hauck Go-Kart Lightning
Hauck Go-Kart Lightning
ab 124,99 €
Actionbikes Motors Kettcar Abarth FS595
Actionbikes Motors Kettcar Abarth FS595
ab 159,99 €
Produktinformationen
Altersempfehlung3 bis 8 Jahre3 bis 6 Jahreab 5 Jahren ab 4 Jahrenab 4 Jahren
Max. Belastbarkeit50 kg30 kg60 kg50 kg30 kg
ReifenLuftreifenKunststoffKunststoff mit GummiprofilKunststoff mit GummiprofilVollgummi
FarbeTürkis-RosaRotWeiß-SchwarzGrünWeiß-Rot
Verstellbarer Sitz
Verstellbarer Lenker
Bremse
Rücktrittbremsen
Handbremse
Handbremse
Handbremse
Handbremse
Vorwärts- und Rückwärtsgang
Verfügbar bei319,00 €319,00 € N/A 76,99 €399,00 €399,00 €Galaxus399,00 €399,00 €124,99 €124,99 €159,99 €

Kettcar-Test: Die 5 Gokarts im Detail

Wie die Kettcars im Detail abgeschnitten haben, erfahrt ihr jetzt:

Kettcar Buddy Lua von Berg

Kettcar von Berg
© Berg

Mit dem Kettcar der Marke Berg kann euer Kind nicht nur die Gehwege und Spielstraßen unsicher machen, sondern ist dank der auffälligen Farbkombi Türkis-Rosa gut sichtbar. Praktisch ist auch, dass sich sowohl der Sitz als auch der Lenker verstellen lassen. Die Nachwuchs-Rennfahrer*innen sind zudem von der verbauten Pendelachse im Bereich der Vorderreifen begeistert, mit der ein agiles Handling sowie ein stabiler Halt und somit eine sichere Fahrt gewährleistet ist.

Kettcar Buddy Lua von Berg jetzt ab 319,00 € bei Amazon
Preis kann jetzt höher sein. Preis vom 03.02.2025 17:05 Uhr

Besonderheiten:

Anzeige

Kettcar von Dreamade

Kettcar von Dreamade
© Dreamade

Das Kettcar von Dreamade in Rot sieht fast aus wie ein kleiner Ferrari – ob es auch so schnell unterwegs ist wie der große Bruder der Formel 1? Dank griffiger Kunststoffreifen ist das Gefährt für allerhand Untergründe, sei es Gras, Asphalt, Kies oder Holz, geeignet und euer Kind kann damit sowohl vor- als auch rückwärts herumdüsen. Und da man nicht immer Vollgas unterwegs sein kann, wird mit der integrierten Handbremse gebremst. Kundenrezensionen kann außerdem entnommen werden, dass sich das Kettcar einfach montieren lässt und sehr robust ist. Hier stimmt auf jeden Fall das Preis-Leistungs-Verhältnis!

Kettcar von Dreamade jetzt ab 76,99 € bei Amazon
Preis kann jetzt höher sein. Preis vom 03.02.2025 17:27 Uhr

Besonderheiten:

  • Auch in Blau und Grün erhältlich
  • Rutschfeste Pedalen

Kettcar Evolution von Kettler

Kettcar von Kettler
© Kettler

Cool, cooler, Kettler! Die Firma Kettler, die 1962 das erste Kettcar auf den Markt gebracht hat, gilt als Erfinder des legendären Kultautos und sorgt bis heute für strahlende Kinderaugen. Das neueste Modell Kettcar Revolution hat eine Handbremse für beide Hinterräder, einen Vor- und Rückwärtsgang, einen verstellbaren Sitz sowie einen auskuppelbaren Tretantrieb. Für die professionelle Rennfahreroptik sorgt das Sportlenkrad mit hoher Griffkontrolle und die Räder sind laut Kund*innen extrem leise unterwegs. Mit bis zu 60 kg ist das Kettler-Kettcar zudem belastbarer als die meisten anderen Modelle auf dem Markt.

Kettcar Evolution von Kettler jetzt ab 399,00 € bei Amazon
Preis kann jetzt höher sein. Preis vom 03.02.2025 17:27 Uhr

Besonderheiten:

  • Kein Werkzeug zum Reifenwechseln nötig
  • Reifen können nicht kaputtgehen (laut Hersteller)
  • Zusätzlicher Rückenschutz dank ergonomischer Rückenlehne
  • Auch in Schwarz erhältlich
Anzeige

Wer es lieber nostalgisch mag: Das legendäre Kettcar, wie es die "ältere Generation" – und da schließe ich mich ein ;-) – noch kennt, gibt es auch in der Retroversion.

Hauck Go-Kart Lightning

Kettcar von Hauck
© Hauck

Beim Kettcar von Hauck treffen schnittiges Design, eine trendige Farbkombi sowie eine Menge Spielspaß aufeinander. Dabei sorgen der griffige Lenker und die rutschfesten Pedalen für eine angenehme Fahrt auf vielen verschiedenen Untergründen. Kundenrezensionen kann entnommen werden, dass Montage, Stabilität und Wertigkeit positiv hervorstechen, die Reifen allerdings nicht die leisesten sind.

Hauck Go-Kart Lightning jetzt ab 124,99 € bei Amazon
Preis kann jetzt höher sein. Preis vom 03.02.2025 12:29 Uhr

Besonderheiten:

  • Auch in Rosa erhältlich
  • Rutschfeste Pedalen
Anzeige

Actionbikes Motors Kettcar Abarth FS595

Kettcar von Actionbikes Motors
© Actionbikes Motors

Ob Wettrennen, Slalom, gemütliche Touren oder beim Sonntagsspaziergang mit der restlichen Family: Das Kettcar von Actionbikes Motors mit seinem sportlichen Design ist dank seines ergonomischen Sitzes auch für längere "Rennstrecken" ideal und sorgt beim Fahren mit einer Handbremse sowie einem geschlossenen Kettenkasten für zusätzliche Sicherheit – so können auch schon Kids ab drei Jahren ihre Rennfahrer-Skills auf die Probe stellen.

Actionbikes Motors Kettcar Abarth FS595 jetzt ab 159,99 € bei Amazon
Preis kann jetzt höher sein. Preis vom 03.02.2025 12:29 Uhr

Besonderheiten:

  • Auch in Schwarz erhältlich
  • Mit Freilauf
  • Ergonomischer Sitz

FAQs zum Kettcar-Test: Die wichtigsten Fragen und Antworten

Jetzt kennt ihr schon mal unsere fünf Lieblings-Kettcars und was ihr sonst noch zu den spaßigen Rennmobilen wissen solltet, erfahrt ihr in den nachfolgenden Punkten:

Was ist ein Kettcar?

Seid ihr in eurer Kindheit auch mit den Geschwistern oder Freunden aus der Nachbarschaft mit einem Kettcar umhergeflitzt und kamt euch dabei vor wie ein Newcomer der Formel 1? Doch nicht nur in unserer Generation, auch heute noch sind die kindgerechten Sportrennwagen zum Treten bei den Kids im wahrsten Sinne des Wortes der Renner.

Anzeige

Ein Kettcar ist demzufolge ein richtig cooles Spielzeugauto für Kinder und wird mithilfe von Pedalen und Muskelkraft in Gang gesetzt. Dabei ist das legendäre Gefährt sowohl für gerade und asphaltierte Strecken als auch für Schotter, Wiesen oder andere unebene Untergründe konzipiert. Gebremst wird entweder mit einer Handbremse oder einer Rücktrittbremse. Da die meisten Modelle mit einem verstellbaren Sitz ausgestattet sind, wächst das Kettcar mit eurem Kind mit und kann an die Größe angepasst werden.

COSTWAY Gokart

COSTWAY Gokart

Preis kann jetzt höher sein. Preis vom 03.02.2025 17:51 Uhr
GoKart AR 8G von Ferbedo

GoKart AR 8G von Ferbedo

Preis kann jetzt höher sein. Preis vom 03.02.2025 14:48 Uhr
Lemodo Go Kart Tretauto

Lemodo Go Kart Tretauto

Preis kann jetzt höher sein. Preis vom 03.02.2025 15:54 Uhr
GOPLUS Kettcar

GOPLUS Kettcar

Preis kann jetzt höher sein. Preis vom 03.02.2025 17:19 Uhr
Kettcar Speedster von Hauck

Kettcar Speedster von Hauck

Preis kann jetzt höher sein. Preis vom 03.02.2025 16:42 Uhr

Kettcar-Test: Was gibt es beim Kauf zu beachten?

Auf folgende Kaufkriterien solltet ihr vor der Anschaffung eines Kettcars achten:

  • Altersempfehlung und max. Belastbarkeit: Die meisten Modelle sind für Kinder ab drei Jahren geeignet. Wichtig ist, dass ihr auch die maximale Belastbarkeit im Auge behaltet.
  • Verstellbarkeit: Vor allem, wenn das Kettcar über mehrere Jahre bzw. von mehreren Kindern verwendet werden soll, ist es durchaus von Vorteil, wenn der Sitz verstellbar ist und auf die jeweilige Körpergröße angepasst werden kann.
  • Verarbeitung: Achtet auf gut verarbeitete Schweißnähte und dass keine scharfen Kanten und Ecken am Kettcar vorhanden sind.
  • Reifen: Ob ihr euch für Luft- oder Kunststoffreifen entscheidet, kommt in erster Linie darauf an, wo eure kleine Rennfahrerin oder euer Rennfahrer vorwiegend unterwegs ist. Luftreifen eignen sich besonders gut für unebenes Gelände, wohingegen Kunststoffreifen ideal für den Asphalt sind.
  • Bremsen: Weil es nicht immer nur Vollgas sein kann, muss das Kettcar entweder mit einer Hand- oder Rücktrittbremse versehen sein.
  • Vor- und Rückwärtsgang: Damit das Fahren noch mehr Spaß macht und vor allen Dingen realistischer für euer Kind ist, sollte das Kettcar sowohl einen Vorwärts- als auch Rückwärtsgang haben.
  • Kettenkasten: Für mehr Sicherheit beim Fahren ist ein geschlossener Kettenkasten zu empfehlen.
Anzeige

Ab welchem Alter?

Die meisten Kettcars werden für Kinder ab drei oder vier Jahren und mit einem maximalen Gewicht von ca. 50 kg empfohlen, allerdings ist das von Modell zu Modell verschieden. Am besten ist es daher, ihr werft vorab einen Blick auf die empfohlene Altersempfehlung der Hersteller. Einige Kettcars sind auch für ältere Kinder bis etwa zwölf Jahre geeignet.

Für Fahrradtouren ist ein Kettcar weniger gut geeignet, weshalb wir euch im folgenden Video die Tandemstange fürs Fahrrad von Follow Me vorstellen!

Tandemstange am Fahrrad: Unterwegs mit dem Follow Me Abonniere uns
auf YouTube

Ist ein Kettcar pädagogisch wertvoll?

Im ersten Moment denkt man vielleicht, dass ein Kettcar nur ein Action-Spielzeug zum Umherflitzen und Austoben an der frischen Luft ist, allerdings hat es auch aus pädagogischer Sicht durchaus Vorteile:

  • Kinder bewegen sich und verbringen Zeit an der frischen Luft
  • Gleichgewichtssinn und Koordination werden trainiert
  • Es kann alleine oder mit Geschwisterkindern bzw. Freunden gespielt werden
  • Motorik wird geschult
  • Enormer Spielspaß
  • Für jüngere sowie ältere Kinder geeignet
  • Einfacher Zusammenbau
  • Geeignet für fast alle Untergründe (Schotter, Wiese, Asphalt, etc.)
  • Kinder können ihre Umgebung erkunden
  • Kreativität und Fantasie werden angeregt
  • Einfache Handhabung
  • Geringes Verletzungsrisiko

TV-Nostalgie: Erkennt ihr diese Teenie-Serien der 90er an einem Bild?

Hat dir "Kettcar-Test: Die 5 coolsten Sportrennwagen für Kids" gefallen, weitergeholfen, dich zum Lachen oder Weinen gebracht? Wir freuen uns sehr über dein Feedback – und noch mehr, wenn du uns auf Pinterest, Youtube, Instagram, Flipboard und Google News folgst.