Für Links auf dieser Seite erhält familie.de ggf. eine Provision vom Händler, z.B. für mit oder grünblauer Unterstreichung gekennzeichnete. Mehr Infos.
  1. familie.de
  2. Getestet!
  3. Levoit LVAC-200: Wir haben den Nr. 1 Akku-Sauger von Amazon getestet

Unsere Erfahrungen

Levoit LVAC-200: Wir haben den Nr. 1 Akku-Sauger von Amazon getestet

Levoit lvac 200 testbericht erfahrung
© familie.de / Katja Gajek

Akkustaubsauger sind die neuen Lieblinge in vielen Haushalten. Der nervige Kabelsalat von Bodenstaubsaugern gehört mit ihnen endlich der Vergangenheit an. Wir haben uns den Bestseller unter den Akkusaugern auf Amazon genauer angeschaut und verraten euch, was der Levoit LVAC-200 wirklich taugt.

Das kann der Levoit LVAC-200

Der kabellose Staubsauger von Levoit ist schon lange die unangefochtene Nummer 1 in der Amazon-Kategorie Bürststaubsauger. In über 10.000 Bewertungen hat er im Schnitt 4,2 Sterne erhalten. Als Akkustaubsauger kommt er ganz ohne Kabel oder Beutel aus: Schmutz und Staub werden easy im Behälter gesammelt. Der Levoit LVAC-200 verfügt über ein 5-stufiges Filtersystem für Allergiker, eine LED-Bodenbürste und verschiedene Aufsätze. Sein Highlight ist die Anti-Haar-Verwicklung-Technologie: diese sorgt dafür, dass sich lange Haare nicht mehr in der Bodenbürste verfangen und später von Hand entfernt werden müssen.

Levoit kabelloser 4-in-1 Akkustaubsauger mit Anti-Haar-Verwicklung

Levoit kabelloser 4-in-1 Akkustaubsauger mit Anti-Haar-Verwicklung

Preis kann jetzt höher sein. Preis vom 30.06.2024 00:43 Uhr

Mit einem Knopfdruck lässt sich vom normalen Ecomodus in den Turbomodus wechseln. Der Levoit-Sauger eignet sich zum Saugen von glatten Böden, Teppichen, Polstermöbeln oder auch zum Reinigen von Autoinnenräumen. Mit einem Preis von unter 200 € ist er weitaus erschwinglicher als die Akkustaubsauger der beliebten V-Reihe von Dyson.

Anzeige

Technische Daten & Merkmale

  • Kabel- und beutellos
  • Anti-Haar-Verwicklung-Technologie
  • LED-Bodenbürste
  • 5-Stufen-Filtersystem mit 99,9 % Filterleistung
  • Filter waschbar
  • herausnehmbarer Akku
  • Akkulaufzeit: 30-50 Minuten im Ecomodus, 12 Minuten im Turbomodus
  • Ladezeit: ca. 5 Stunden
  • Gewicht: 2,8 kg
  • Lautstärke: 77,5 dB
  • Volumen: 760 ml
  • Lieferumfang: Staubsaugergehäuse, herausnehmbarer Akku, Ladegerät, langes Saugrohr, kurzes Saugrohr, Bodensaugaufsatz mit Bürste und LED-Beleuchtung, 2-in-1 Polsterbürste, 2-in-1 Möbelbürste, Wandhalterung inkl. Montagematerial, Bedienungsanleitung, Filterset
Levoit lvac 200 testbericht erfahrung lieferumfang
Der Lieferumfang vom Levoit LVAC-200, inklusive Wandhalterung mit Schrauben und Dübeln. (© familie.de / Katja Gajek)

Für wen lohnt sich der Staubsauger von Levoit?

Der Levoit LVAC-200 Akkustaubsauger eignet sich für alle mit kleinen bis mittelgroßen Wohnungen. Und für jeden, der es satt ist, ständig den Bodenstaubsauger von A nach B zu hieven ;)

So schlug sich der Levoit LVAC-200 im Test

Ich habe den Akkustaubsauger von Levoit zwei Monate im Haushalt mit Kind getestet. Für mich stellte sich direkt die Frage: Warum habe ich mir nicht schon viel früher einen kabellosen Staubsauger zugelegt? Zugegebenermaßen habe ich immer viel zu selten gesaugt. Spontane Verschmutzungen habe ich immer direkt mit dem Handstaubsauger entfernt, aber eine Grundreinigung der Wohnung mit dem großen Bodenstaubsauger empfand ich immer als so umständlich. Erst das Kabel rausziehen, eine passende Steckdose suchen, den Staubsauger hinter sich herziehen und aufpassen, dass das Kabel nicht zu sehr gespannt wird, nichts herunterreißt oder zur Stolperfalle fürs Kind wird. Einfach nervig und umständlich. Hier ist ein Akkustaiubsauger echt eine Erleichterung.

Saugleistung

Der Levoit LVAC-200 hat mich tatsächlich ziemlich schnell von sich überzeugt. Er saugt problemlos alle möglichen Arten von großen und kleinen Verschmutzungen, Fussel oder auch mal kleine Sandberge, die es vom Spielplatz in den Flur geschafft haben, weg. Der Übergang von Laminat zu Teppich klappt problemlos, er wird dann lediglich ein wenig lauter. Ab und an bleiben noch ein paar Fussel am Langflorteppich hängen, aber hier hat wohl jeder Staubsauger so seine Probleme. Auch das Sofa lässt sich gut absaugen.

Anzeige

Den Geräuschpegel empfinde ich bei beiden Saug-Modi als vollkommen in Ordnung, der Turbo ist natürlich dementsprechend lauter. Besonders gut gefällt mir auch die LED-Bodenbürste, dank der man theoretisch auch im Dunkeln saugen könnte, da sie jedes kleine Staubkorn auf dem Boden erleuchtet.

Levoit lvac 200 testbericht erfahrung led leuchte
Staub, zeig dich! (© familie.de / Katja Gajek)

Handhabung

Ruckzuck ist der Levoit-Staubsauger nach dem Auspacken installiert, man muss lediglich ein paar Teile ineinanderstecken. Dann kann er auch schon easy überall hin getragen und genutzt werden. Im Vergleich zum gewöhnlichen Bodenstaubsauger finde ich den Akkusauger in der Benutzung als viel angenehmer und rückenschonender. Er ist sehr wendig, der Kopf sehr flexibel und er kommt gut unter verschiedene Möbelstücke, die Toilettenschüssel oder in kleine Ecken.

Der einzige etwas nervige Punkt ist, dass der Akkusauger nicht alleine stehen oder irgendwo angelehnt werden kann: Dann rollt er einfach weg. Er kann nur hingelegt oder in der mitgelieferten Wandhalterung befestigt werden, die an einem festen Platz in der Wohnung durch Bohren installiert werden muss.

Reinigung

Die Entleerung des Staubbehälters ist so einfach, dass mein knapp 4-jähriger Sohn direkt wusste, wie es geht. Nach etwa fünf kompletten Wohnungs-Saugungen war der Behälter bei uns voll. Der Filter ist herausnehm- und waschbar und sollte etwa alle drei Monate gereinigt werden. Besonders angenehm ist die Anti-Haar-Verwicklung-Technologie im Staubsaugerkopf: Normalerweise verfangen sich dort immer meine langen Haare und ich muss sie regelmäßig umständlich entfernen. Beim Levoit hat sich nach zwei Monaten Nutzung tatsächlich noch kein einziges Haar dort verfangen, mega!

Levoit lvac 200 testbericht erfahrung 4
In diesen Behälter geht viel rein. (© familie.de / Katja Gajek)

Akkuleistung & Ladung

Der Levoit LVAC-200 ist nach ca. fünf Stunden vollständig geladen. Drei LED-Striche an der Seite des Saugers zeigen den Ladestatus an. Im Ecomode kann ich damit etwa 40-50 Minuten saugen, im Turbo nur 12 Minuten. Das könnte meiner Meinung nach länger sein, allerdings lässt sich bei Amazon auch ein Ersatzakku erwerben. Eine Aufladung reicht bei mir für ca. dreimal Saugen in einer 85-Quadratmeter-Wohnung.

Anzeige

Akkustaubsauger Levoit LVAC-200: Was für und gegen einen Kauf spricht

Vorteile

  • Super Saugleistung
  • Sehr wendig und handlich
  • Einfache Entleerung und Reinigung
  • Kein Ärger mit langen Haaren dank Anti-Haar-Verwicklung-Technologie
  • LED-Bodenbürste lässt Schmutz gut erkennen
  • Akku kann getauscht oder ersetzt werden
  • Rückenschonender als ein Bodenstaubsauger

Nachteile

  • Kann nirgendwo angelehnt werden, rutscht sonst weg
  • Sehr kurze Laufzeit im Turbomodus, kurze im Ecomodus
Levoit kabelloser 4-in-1 Akkustaubsauger mit Anti-Haar-Verwicklung

Levoit kabelloser 4-in-1 Akkustaubsauger mit Anti-Haar-Verwicklung

Preis kann jetzt höher sein. Preis vom 30.06.2024 00:43 Uhr

Fazit: Für wen eignet sich der Amazon-Bestseller von Levoit?

Ich denke, der Akkustaubsauger Levoit LVAC-200 eignet sich für jeden, der die klassischen Bodenstaubsauger mit Kabel leid ist. Es ist Zeit, umzusteigen! ;) Für kleine bis mittelgroße Wohnungen ist er ideal, oder in großen Wohnungen als Ergänzung zu einem Staubsaugerroboter. Auch der Preis ist meiner Meinung nach super, vergleicht man ihn mit den großen Markenprodukten wie denen von Dyson oder Vorwerk.

Ich persönlich hätte mir schon viel eher so ein Gerät zulegen müssen. Er ist tatsächlich eine ziemliche Erleichterung im Alltag und sogar mein Sohn saugt sehr gerne und erfolgreich damit. Vielleicht besorge ich mir noch einen zusätzlichen Akku, dann bin ich vollends mit dem Gerät zufrieden.

Tipps und Tricks rund ums Putzen können wirklich Zeit sparen. Hier im Video gibt es ein paar sehr nützliche Lifehacks:

Reinigungs-Hacks: So wird euer Zimmer wieder sauber Abonniere uns
auf YouTube

Mehr zum Thema:

Anzeige

** Hinweis: Die familie.de-Redaktion hat den Levoit LVAC-200 kostenlos zur Verfügung gestellt bekommen. Dies hatte keinerlei Einfluss auf die Berichterstattung.

Quiz: Wie viele zeitsparende Haushalts-Hacks kennst du?

Hat dir "Levoit LVAC-200: Wir haben den Nr. 1 Akku-Sauger von Amazon getestet" gefallen, weitergeholfen, dich zum Lachen oder Weinen gebracht? Wir freuen uns sehr über dein Feedback – und noch mehr, wenn du uns auf Pinterest, Youtube, Instagram, Flipboard und Google News folgst.